Die Kurse der F+F-Weiterbildung in den Bereichen Bildende Kunst, Gestaltung und Kunsttheorie starten viermal jährlich und dauern in der Regel acht bis zehn Wochen. Die F+F-Weiterbildungskurse eignen sich für Personen, die sich praxisnah mit Kunst und Design auseinandersetzen wollen.
Die Teilnehmer_innen werden in ihrem künstlerischen Schaffen unterstützt und befähigt, Fragestellungen zu präzisieren und eigene Arbeitsprozesse aufzubauen. Die Weiterbildung kann an die Vorbildung angepasst und nach eigenen Möglichkeiten gestaltet werden. In den Basiskursen wird künstlerisch-gestalterisches Basiswissen vermittelt, das in Aufbaukursen – z. B. im Zeichnen, Malerei, Grafische Gestaltung, Dreidimensionale Gestaltung, Modedesign oder Film – vertieft werden kann. Ideal für Berufstätige, findet die Weiterbildung mehrheitlich an Abenden und Samstagen statt. Die Kurse können einzeln gebucht oder modular zu einem berufsbegleitenden Vorkurs kombiniert werden.
Weiterbildungskurse
Aus dem grossen Spektrum der F+F-Weiterbildungsangeboten kannst du dir dein individuelles Kursprogramm zusammenstellen. Falls du wenig Vorkenntnisse hast, empfiehlt es sich, zunächst einige Basiskurse zu absolvieren. In der gestalterischen Praxis und einem experimentierfreudigen Unterricht werden deine Talente und Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld gefördert. Dabei wird der Austausch in der Gruppe ebenso gepflegt wie die Reflexion über die entstandenen Arbeiten.
Basiskurse
In den Basiskursen führen dich die Dozierenden mit Übungen in ein Handwerk ein und sie begleiten dich bei der gestalterischen Umsetzung der erlernten Techniken. Die entstehenden Arbeiten werden zusammen mit den Kursteilnehmer_innen besprochen. In den Basiskursen baust du dein Wissen über Kunst und Design auf und gewinnst sowohl praktische, als auch theoretische, die du in einem Aufbaukurs einbringen und anwenden kannst.
Aufbaukurse
Die vertiefenden Aufbaukurse erfordern deine Offenheit, sich auf experimentelle gestalterische Vorgänge einzulassen. So schärfst du deine gestalterische Haltung. Konzeptionelles Denken wird ebenso gefördert wie eigenständiges und kritisches Handeln. Aufbauend auf deinem Wissen, baust du im Austausch mit der Klasse deine Fähigkeiten aus. Die Aufbaukurse fördern dich darin, deine eigene visuelle Sprache auszuformulieren.
Intensivkurse
Du willst deine künstlerische Praxis erweitern? Dann nimm dir einen Tag pro Woche Zeit für einen Intensivkurs. Im Zentrum der Kurse stehen die Entwicklung deiner persönlichen gestalterischen Handschrift. Unterstützt wirst du sowohl in der Ideenfindung als auch in der Lösung von technischen Herausforderungen. Im Intensivkurs verfeinerst du deine Kenntnisse, lässt dich von den Inputs der Dozierenden inspirieren und geniesst den Austausch mit Gleichgesinnten. Du wirst in deinen individuellen Vorhaben begleitet und für den gestalterischen Prozess sensibilisiert. Tageskurse können zur Vertiefung auch mehrfach besucht werden.
Mentoring
Die F+F bietet Kunstschaffenden, Designer_innen und Interessierten professionelle Begleitung in allen künstlerischen und gestalterischen Fragen. Im persönlichen Mentoring kannst Du deine gestalterischen Fragen zur Sprache bringen. Es bringt dich in deinem Prozess weiter und du gelangst effizienter und professioneller zum Ziel. Du buchst ein Package von sechs, neun oder zwölf Mentoringstunden. Ausgehend von deinen Fragen wird dir ein_e entsprechende_r Mentor_in zur Seite gestellt. Termine vereinbarst du mit ihr/ihm direkt.
Sommer- & Winterateliers
Nutze die sommerliche Energie für eine erfrischende Weiterbildung oder nimm die winterliche Stille zum Anlass, deine Kreativität mit belebenden Inputs zu versorgen. Die
F+F-Sommer- und Winterateliers sind einwöchige Workshops, die jeweils im Juli, respektive im Februar stattfinden. Unter der Leitung renommierter Künstler_innen und Designer_innen entdeckst und erprobst du unterschiedlichste kreative Arbeitsmethoden: Malerei, dreidimensionale Gestaltung, Drucktechnik, Fotografie und Film, Grafische Gestaltung, Modedesign oder Zeichnen.
Neu: Kunst- & Designreisen
Die F+F will mit dir verreisen. Du hast die Möglichkeit, dich während einer Woche in einer wunderschönen und kulturell interessanten Landschaft oder Stadt der Kunst hinzugeben und zu arbeiten. Das mutige Ausprobieren und das konzentrierte Schaffen mit verschiedenen Techniken, Medien und Themen steht im Vordergrund deiner künstlerischen Weiterentwicklung. Die Reisen bieten dir die Chance, von der Atmosphäre in einem «fremden» Atelier zu profitieren und bei einem Glas Wein und einem guten Essen weit weg vom Alltag gemeinsam einen wertvollen Austausch zu finden.