Tom Menzi
Grafik Design
*1963, lebt und arbeitet in Zürich. 1989 Diplom Grafikfachklasse Zürich. 1993–95 Art Director bei At-most-sphere Image Ltd. in Hong Kong. Danach freischaffender Gestalter mit Schwerpunkt Printmedien. 1996–99 Studium Bildende Kunst und Theorie zur Medien, Kunst- und Designpraxis an der ZHdK. Ausstellungstätigkeit, Lectures und Kollaborationen, u.a. Helmhaus Zürich, Kunsthalle St. Gallen, Museum für Gestaltung Zürich, Migrosmuseum Zürich, Corner College. Seit 2018 Dozent an der F+F.

Website

Aktuelle Kurse

  • Corporate Design Programm (Info)
  • Infografik (Info)
  • Kalligrafie (Info)
  • Abstraktion und Perspektive (Info)
  • WB 2 - 2024/25 (6879)
    Zeichnen im Museum
Gina Bucher
Textwerkstatt
*1978, aufgewachsen in Luzern, studierte an den Universitäten Zürich und Hamburg Filmwissenschaften, Publizistik und Kunstgeschichte. Seither selbständig als Redakteurin für Publikationen aus dem Kunst- und Kulturbereich und als Autorin von erzählenden Sachbüchern. Seit 2017 Schreibtrainerin für junge Menschen am Jungen Literaturlabor JULLZürich. Redaktionsmitglied von Rokfor und der essais agités. Zuletzt erschienen: Der Fehler, der mein Leben veränderte (Piper 2018).

Website

Aktuelle Kurse

  • Creative Writing (Info)
Nina Yuun
Upcycling
1988 in New Jersey NY, aufgewachsen in Seoul. Lebt und arbeitet als freischaffende Fashion Designerin. 2015–2018 Studium an der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW, Basel, Masterstudio Design/MA of Fashion Design. 2018 Gründung ihres Modelabels NINA YUUN und MONDAY Showrooms. Als Gastdozentin leitete sie Workshops bei der Schweizerischen Textilfachschule STF, Zürich sowie an der FHNW, Basel. 2022 Gastjurorin in der Abteilung Modedesign an der F+F.

Website

Rafael Koch
Knowledge Visualization
*1976, Co-Autor von zahlreichen Projekten in den Bereichen Schrift-, Buch- und Applikations-Gestaltung. Von besonderem Interesse ist dabei die Verbindung von Grafikdesign mit den Möglichkeiten der Programmierung. Er unterrichtet als Dozent an Gestaltungsschulen im In- und Ausland und ist Partner des Zürcher Design Studios Noir Associates. 2024 gründete Rafael graphic.rodeo, ein Bildungs- und Vermittlungsangebot an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Design.

Website

Aktuelle Kurse

Adrian Sonderegger
Fotografie
*1980, in Bülach, Schweiz. Freischaffender Fotograf und Dozent, lebt  seit 2001 in Zürich. 2006 Diplom in Visueller Kommunikation, Studienbereich Fotografie an der Zürcher Hochschule der Künste. Zusammenarbeit mit Jojakim Cortis seit dem gemeinsamen Studium. Seit 2006 freischaffender Fotograf, von 2007 bis 2011 Assistent des Künstlers Jules Spinatsch.

Website

Aktuelle Kurse

  • WB 3 - 2024/25  (6889)
    Künstliche Bildwelten
Astrid Schmid
Druckgrafik
*1963, freischaffende Künstlerin. Unter dem Namen Astrid Amadeo nahm sie seit 1984 an verschiedenen Gruppenausstellungen teil. In Zusammenarbeit mit Künstler:innen und Kurator:innen realisierte sie mehrere Ausstellungen und Projekte. Ein Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt im Bereich der Druckgrafik. Sie produzierte mehrere Editionen im In- und Ausland. 2019 nahm sie am Internationalen Druckgrafiksymposium im Mark Rothko Art Centre in Daugavpils, Lettland teil. Seit 2000 als Dozentin an der F+F tätig.

Website

Aktuelle Kurse

  • WB 3 - 2024/25  (6885)
    Printing Circle − Drucken klassisch und experimentell
Personen
Tina Braun
Geschichte der Visuellen Kommunikation, Portfolio
*1979, lebt und arbeitet in Zürich. Studienabschluss in Visuelle Kommunikation an der Hochschule der Künste Bern, Masterstudium Visual Communication and Iconic Research an der Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel. 2005–2015 Designerin in verschiedenen Designstudios in Kopenhagen, Berlin und Zürich. 2016 Gründung des eigenen Studios HübnerBraun zusammen mit Michael Hübner. Seit 2020 Prüfungsexpertin im Qualifikationsverfahren EFZ Grafiker und Grafikerin für die Stadt Zürich.

Website

Aktuelle Kurse

  • FS 2025 (7283)
    Mentorat
  • FS 2025 (7276)
    Portfolio
  • FS 2025 (7247)
    Von Typo und ähnlichen Gestalten
Julian Elias Stauffer
Portfolio II
*1992 in Uster ZH, wohnhaft in Zürich-Nord. Ausbildung zum Grafiker EFZ bei Daniel Müri in Zürich. Gründer von buero_figg_di zusammen mit Maurice Friedrich und seit 2018 Art Director sowie Creative Teamlead bei Digitec Galaxus. Seit2022 QV-Prüfungsexperte für Grafiker:innen EFZ im Kanton Zürich. Engagiert in verschiedenen gemeinnützigen politischenProjekten als Gestalter und Kommunikationsberater. Hätte gerne als DJ oder Rapper Karriere gemacht.

Aktuelle Kurse

  • Portfolio II (Info)
Marlon Ilg
Grafische Gestaltung
  • *1988, arbeitet als freischaffender Grafiker mit Schwerpunkt Printmedien in Zürich
  • 2005–08 Ausbildung zum Grafik Designer an der Fachklasse Grafik in Luzern
  • 2009–10 Studium BA Kunst und Medien mit Vertiefung Theorie an der ZHdK
  • 2010–12 Master of Arts in Communication Design an der HKB
  • 2014–18 Assistenz der Vorkursleitung an der F+F, seit 2016 Dozent an der F+F

Website

Aktuelle Kurse

  • Grafische Gestaltung (Info)
  • Dokuwerkstatt (Info)
  • FS 2025 (6962)
    Kinematic Foto Story
  • WB 3 - 2024/25  (6894)
    Introduction to Adobe Creative Suite
Philipp Schubiger
Marketing und Kommunikation
*1971, lebt und arbeitet in Zürich. Eigenes Studio für Marke, Grafik und Kommunikation. Seit über 20 Jahren im Bereich Corporate Design als Grafiker, Art Director und Berater in verschiedenen Agenturen tätig. Beteiligt an Zwischennutzungen und Kulturprojekten, engagiert er sich in verschiedenen Rollen für die Grundbildung Grafik EFZ. 2000 Abschluss in Visueller Gestaltung an der ZHdK, 2012 Master in Business Communications an der HWZ. Seit 2021 Chefexperte für das Qualifikationsverfahren Grafik EFZ im Kanton Zürich, Mitglied beim SGV.

Website

Aktuelle Kurse

  • Marketing und Kommunikation (Info)
Dustin Rees
Zeichentrick – Figuren in Bewegung
*1981, Abschluss mit Auszeichnung im Fachbereich Animation an der HSLU, 2007. Neben eigenen Filmen produziert er Auftragsarbeiten und Werbeclips, arbeitete als Redakteur und Editor für TV-Sender und ist im Kino, Theater und am Opernhaus tätig. Er unterrichtet an der Hochschule Luzern und leitet Workshops an Schulen und Filmfestivals. Mit Leidenschaft für Film und Kino strebt er danach, Geschichten und Bilder zu kreieren, die Figuren und Ideen von einer sympathischen Seite zeigen.

Website

Aktuelle Kurse

  • WB 4 - 2024/25 (6909)
    Zeichentrick – Figuren in Bewegung
Yvonne Robert
Expressive abstract painting
  • *1972, 1996 Grafikausbildung an der Schule für Gestaltung Basel
  • 1997–99 Freelancerin in Designagenturen in München und Zürich
  • 1999–2019 Mitgründerin und Partnerin Designagentur Büro4
  • Seit 2018 freischaffende Künstlerin mit Schwerpunkt abstrakter Malerei
  • Internationale Einzel- und Gruppenausstellungen in Zürich, Lausanne, Berlin, Paris, London, Madrid, Barcelona, New York, Vancouver, Sydney
  • 2023 Artist in Residence, Les Baux de Provence

Website

Aktuelle Kurse

  • WB SoA – 2024/25 (6921)
    Expressive abstract painting
Personen
Bruno Hass
Stabstelle Lehre, Prorektor
*1973, Hochbauzeichner EFZ, Matura an der KME, Studium in Philosophie, Komparatistik, Kulturwissenschaft, Linguistik: Universität ZürichFreie Universität BerlinHumboldt-Universität zu Berlin. Arbeitserfahrungen: Bank, Hochschule, IT, Kunst. Gleichberechtigt engagiert in Familienarbeit. Seit 2010 an der F+F in wechselnden Funktionen. Mitglied der Fachkommission Höhere Berufsbildung Swiss Design Schools, Vorstandsmitglied Verein XENIX. Zurzeit in Ausbildung Lehrdiplom Philosophie.

Amina Giger
Malerei und Zeichnung
*1986, lebt und arbeitet in Zürich. Nach Abschluss an der Hotelfachschule und vielen Jahren im Marketing und in der IT-Projektleitung absolvierte sie den Master in Kunstpädagogik an der ZHdK. Unterrichtet seither Bildnerisches Gestalten an verschiedenen Gymnasien und widmet sich der eigenen künstlerischen Arbeit mit Schwerpunkt Malerei.

Website

Angelika Annen
Modefotografie
*1984, lebt und arbeitet in Zürich. 2005–2009 Ausbildung zur Fotografin. Seit 2009 als freischaffende Fotografin tätig. Schwerpunkt Mode- und Portraitfotografie, im Auftragsbereich sowie verschiedene Kollaborationen mit Künstlern, Designern. Daneben freie künstlerische Projekte.

Website

Aktuelle Kurse

  • Modefotografie (Info)
Mario Lüscher
Kunsttheorie
*1976 in Zürich, Kunsthistoriker, Buchhändler und Kleinverleger. 2012–2022 Fachreferent für Kunstgeschichte beim Kunstarchiv und der Bibliothek des Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft, seit 2021 Mitarbeiter von Büro / Edition Tincatinca.

Claudia Blum
Illustration
*1973, lebt und arbeitet als freischaffende Grafikerin und Illustratorin in Zürich und Degersheim. Nach Abschluss der Grafikfachklasse St. Gallen 1996 arbeitete sie zwei Jahre in einer PR/Werbeagentur und gründete anschliessend mit drei Freunden das Grafiklabel Kabeljau. Nach Veröffentlichung zweier Lehrmittel im Bereich Computergestaltung Webdesign in der Praxis und 100% Illustrator unterrichtete sie an der ZHdK, an der Grafikfachklasse Luzern und seit 2009 an der F+F.

Website

Aktuelle Kurse

  • FS 2025 (7108)
    Vektorbasierte Bildsprache
  • WB 2 - 2024/25 (6874)
    Vektorbasierte Bildsprache
Personen
Monti Singh
Mitarbeit Technik und Geräte-Ausleihe
  • *2001 in Zürich aus Indien
  • 2018–2021 Lehre als Sanitärinstallateur EFZ
  • 2021–2023 Arbeit als Sanitär Monteur und Service Monteur
  • 2023 Freelancer als technischer Mitarbeiter an der F+F, daneben im Gastro Familienbetrieb tätig
  • ab 2024 Mitarbeit Technik und Geräte-Ausleihe an der F+F

Personen
Rolf Staub
Stiftungsratspräsident
Lebt in Zürich und ist General Counsel einer Firma, die sich auf die Verarbeitung von Versicherungsdaten spezialisiert. Er unterrichted Rückversicherungsrecht an der Universität Zürich. Seit Januar 2015 ist er Stiftungsratspräsident der F+F.

Claudia Kübler
Zeichnen, Stiftungsratsmitglied als Dozierendenvertretung
*1983, freischaffende Künstlerin, lebt und arbeitet in Zürich. Nach dem Studium der Illustration, BA, und dem Kunststudium an der Hochschule der Künste Luzern sowie an der HEAD Genf, 2012 Master of Arts in Fine Arts. 2013–2020 Mitorganisation der Alpineum Produzentengalerie Luzern. 2016–2019 Unterrichtsassistentin und Lehrbeauftragte im Master Fine Arts an der ZHdK. Seit 2016 Dozentin an der F+F. Seit 2022 Dozierendenvertretung im F+F Stiftungsrat.

Website

Aktuelle Kurse

  • FS 2025 (7286)
    Mentorat
  • FS 2025 (7008)
    Zeichnen Mensch!
  • WB 3 - 2024/25  (6897)
    Zeichnen Mensch!
  • WB 3 - 2024/25  (6896)
    Zeichnen Basis
  • WB 2 - 2024/25 (6878)
    Projekt Zeichnen – Aktzeichnen 2.0
  • WB 1 - 2024/25 (6861)
    Zeichnen Basis