Anmeldung- und Aufnahmeprüfung
Du hast Fantasie und Freude an Farben und Formen? Schriftgestaltung und Typografie interessieren dich? Wenn du ausserdem Mut zum Experiment hast und neugierig darauf bist, wie du deine gestalterischen Fähigkeiten in der Berufspraxis anwenden kannst, bist du in der Fachklasse Grafik genau richtig.
mehr...
ABU Lehrplan
Allgemeinbildender Unterricht (ABU) des Ausbildungsgangs Fachklasse Grafik EFZ.
mehr...
Praktikum

Berufskunde

Dein sechsmonatiges Praktikum führt dich in ein Grafikstudio oder eine Werbeagentur im In- oder Ausland. Dein Wissen und deine Fähigkeiten kannst du nun in der Praxis anwenden und überprüfen. Dabei sammelst du viele neue Erfahrungen.
mehr...
Buchhaltung und Urheberrechte
Beatrice Mächler
Screenshot, Jasmine Colombo, 2022

Berufskunde

In diesem Fach erwirbst oder wiederholst du alles nötige Wissen aus der Buchhaltung und dem Rechtswesen.
mehr...
Editorial Design
Sebastian Cremers
Arbeit: Fabio Furlani

Berufskunde

Du machst dich mit unterschiedlichen Einsatzgebieten des Layouts und des Editorial Designs vertraut.
mehr...
Fachklasse Fotografie EFZ/BM
Du bist gewieft im Umgang mit Bildern, technisch interessiert, experimentierfreudig, beharrlich und sprachlich geschickt. Deine bisherigen Erfahrungen mit Fotografie haben die Neugier in dir geweckt, deine Fähigkeiten in einer soliden Grundbildung zu professionalisieren.
mehr...
Einblick in den Alltag der Fachklasse Fotografie
Einblick in den Alltag der Fachklasse Fotografie EFZ/BM durch Lernende.
mehr...
«Auch mit einfachen Formen kann man schon viel machen.»
Grace Ongarello absolviert an der F+F die Fachklasse Grafik im zweiten Jahr.
mehr...
Reinzeichnung, PrePress
Philipp Aebischer

Berufskunde

Erst die Reinzeichnung macht einen Entwurf zur reproduktionsreifen Vorlage. In diesem Projekt behandeln wir alle relevanten Aspekte der Reinzeichnung.
mehr...
«Ich freue mich auf jeden Tag, den ich an der F+F verbringen darf»
«Ich freue mich auf jeden Tag, den ich an der F+F verbringen darf». Sinia Mader absolviert an der F+F die Fachklasse Fotografie.
mehr...
Portfolio 1
Sarah Klein
Unterrichtssituation, Sarah Klein, 2022

Projekt

Als Fortsetzung des Projektes Online-Präsenz baust du deine Website weiter aus und optimierst sie. Wie sieht ein zeitgemässes Portfolio, das deinen speziellen Bedürfnissen entspricht, online und physisch aus?
mehr...
F+F Infoabend
Di. 27.06.2023
18.30–20.00 Uhr
F+F, Flurstrasse 89, 8047 Zürich
Du möchtest dich persönlich über die Ausbildungsmöglichkeiten an der F+F informieren? Dann komme bei uns vorbei und lerne uns kennen! 
mehr...
«Es ist sehr herzlich hier.»
Cassandra Zehnder besuchte an der F+F den Vorkurs und absolviert inzwischen die Fachklasse Grafik im zweiten Jahr.
mehr...
«Jedes Modul hat meine jetzige künstlerische Ausdrucksform mitgeformt»
«Jedes Modul hat meine jetzige künstlerische Ausdrucksform mitgeformt». Mascha Negri absolviert an der F+F die Fachklasse Fotografie.
mehr...
Marketing & Kommunikation
Reto Vogler
Arbeit: Remo Vetsch

Berufskunde

Wie entsteht ein kreatives Werbekonzept? Wie funktioniert eine Werbeagentur? Wie plant und setzt man eine Werbekampagne um?
mehr...
Kontext Fotografie
Marc Latzel
Unterrichtssituation, Daniel Rihs, 2022

Seminar

Bilder machen und posten kann jede:r. Doch wie wirken Bilder auf uns? Welche Bezüge stellen wir her? Welche Trends und Strömungen greifen wir mit Bildern auf?
mehr...
Fotografie
Stephan Rappo
Fotografie: Domingo Schneider

Berufskunde

Basierend auf einem vorgegebenen Thema generierst du fotografische Bildwelten. Du wählst nach eigenen Kriterien Bilder aus, die du danach digital bearbeitest.
mehr...
Einblick in den Alltag der Fachklasse Grafik
Einblick in den Alltag der Fachklasse Grafik EFZ/BM durch Lernende.
mehr...
Bildindustrie
Andreas Wilhelm
Screenshot Projektarbeit, Ntumba Adao Seca, 2022

Projekt

In diesem Projekt lernst du die verschiedenen Rollen und Verantwortlichkeiten im redaktionellen Alltag kennen.
mehr...