Diplomkollektionen 2020: Ouais mais, … c’est moche! von Gilles-Anthony Treskatsch
An der Mode-Diplom-Schau 2020 zeigte Gilles-Anthony Treskatsch mit der Kollektion Ouais mais, … c’est moche!, wie sich Ideale, Schönheitsvorstellunge und Körperbilder übersetzen lassen.
mehr...
F+F Infoabend
Di. 27.06.2023
18.30–20.00 Uhr
F+F, Flurstrasse 89, 8047 Zürich
Du möchtest dich persönlich über die Ausbildungsmöglichkeiten an der F+F informieren? Dann komme bei uns vorbei und lerne uns kennen! 
mehr...
F+F Infoabend
Di. 27.06.2023
18.30–20.00 Uhr
F+F, Flurstrasse 89, 8047 Zürich
Du möchtest dich persönlich über die Ausbildungsmöglichkeiten an der F+F informieren? Dann komme bei uns vorbei und lerne uns kennen! 
mehr...
Diplomkollektionen 2020: Edge . less von Valentina Grajales Garcia
An der Mode-Diplom-Schau 2020 zeigte Valentina Grajales Garciazeigt ihre Abschlusskollektion Edge . less als Videoprojektion.
mehr...
Restyle, Reuse, Repair
Ein Film von F+F-Studierenden für Fashion Revolution Schweiz.
mehr...
Studiengang
Modedesign HF
Mode ist immer auch Position! Du entwirfst und fertigst Mode im Spannungsfeld zwischen gesellschaftlichen Strömungen und kultureller Vielfalt. Der Studiengang Modedesign HF begleitet dich auf deinem Weg zur:zum Fashiondesigner:in.
mehr...
Clubbing & Swapping
Ein Film von F+F-Studierenden für Fashion Revolution Schweiz.
mehr...
«Hier kenne ich fast alle. Das motiviert mich»
In Addis Abeba hat Binyam Taye Tadele noch als Schlosser und Buchhalter gearbeitet. In Zürich hat er nun an der F+F den Studiengang Visuelle Gestaltung HF absolviert.
mehr...
Flachzeichnung
Monika Amrein
Technische Skizze Emina Topalovic, 2022, Foto: Nicole Schmidt
Die Darstellung von Bekleidungsstücken in Form von Flachzeichnungen ist eines der wichtigsten Werkzeuge von Modedesigner:innen.
mehr...
Diplomkollektionen 2020: Sapentia Superbia von Eileen Broadhead
An der Diplomschau 2020 zeigte Eileen Broadhead ihre Kollektion Sapentia Superbia in einem atmosphärischen Stillleben.
mehr...
AMIRA von Magnus Langset
AMIRA auf Play Suisse ansehen

Ein junges, frisch verliebtes Pärchen verbringt ein gemeinsames Wochenende in einem Strandhaus am See. Durch einen kleinen digitalen Helfer verstehen sich die beiden sogar besser als geplant. Wie lange bleibt es wohl so?
mehr...
Diplomkollektionen 2020: Oxymoron von Géraldine Véronique Reber
An der Mode-Diplom-Schau 2020 zeigte Géraldine Véronique Reber die ganz in weiss gehaltene Kollektion Oxymoron  in einer raumgreifenden Installation.
mehr...
Anmeldung, Bewerbung Studiengang Kunst HF
Anmeldung Studiengang Kunst HF fürs neue Schuljahr.
mehr...
Zeichnen – Basis
Michael Günzburger
Was sehe ich da? Wie kommt diese Welt vor meinen Augen mit allen Bedeutungen, Tiefen, Breiten und Höhen in eine Linie auf ein flaches Papier? Das ist dein Zeichnungskurs mit handfesten Anleitungen, Materialien, Stiften und viel Raum für alles andere.
mehr...
Studiengang Modedesign HF im Interview
Der Studiengang Modedesign HF zeigt sich in der Ausstellung Wild Thing – Modeszene Schweiz im Museum für Gestaltung. Einen Auszug des Interviews gibt es aber auch hier. 
mehr...
Anmeldung, Bewerbung Studiengang Film HF berufsbegleitend
Anmeldung Studiengang Film HF berufsbegleitend fürs neue Schuljahr.
mehr...