F+F Open House
Mi. 29.11.2023
13.00–19.00 Uhr
F+F, Flurstrasse 89, 8047 Zürich
Die F+F lädt dich herzlich ein, die Schule kennen zu lernen. Wir öffnen unsere Türen und begrüssen dich an der Flurstrasse 89 in Zürich.
mehr...
Film Noir
Till Brockmann
Obwohl in der Zeit des klassischen Hollywoods entstanden, ist diese filmische Stilrichtung düster statt glamourös, eher Albtraum als Traumwelt.
mehr...
Kleidermonster
Ein Film von F+F-Studierenden für Fashion Revolution Schweiz.
mehr...
F+F @ Berufsmesse Luzern ZEBI 2023
Do.–So. 9.–12.11.2023, 9.00–17.00 Uhr
Messe Luzern, Horwerstrasse 87, 6005 Luzern, Halle 2, Stand D2085
An der Luzerner Berufsmesse ZEBI gibt die F+F Einblick und liefert detaillierte Informationen zu Studienaufbau, Aufnahmebedingungen, Ausbildungszielen.
mehr...
Mise-en-scène
Laura Locher
Alexander Meier
Felix von Muralt
Die Mise-en-scène umfasst alles, was auf dem Set für das Bild arrangiert wird: die Bildkomposition und -gestaltung im sichtbaren Ausschnitt, die Farbkomposition, die Lichtgestaltung, die Figuren, den Umgang mit Raum und Tiefe sowie die Ausstattung.
mehr...
F+F @ Berufsmesse Zürich 2023
21.–25.11.2023, Di.–Fr. 8.30–17.00 Uhr, Sa.10.00–17.00 Uhr
Messe Zürich, Wallisellenstrasse 49, 8050 Zürich, Halle 1, Stand C01
An der Zürcher Berufsmesse gibt die F+F Einblick und liefert detaillierte Informationen zu Studienaufbau, Aufnahmebedingungen, Ausbildungszielen.
mehr...
Neues Amt für Daniel Hertli
Medienartikel
31.08.2023
Der Co-Leiter im HF-Studiengang Film wird per 1. September neuer Geschäftsführer des Aargauischen Kulturverbands AGKV.
mehr...
SOUNDS OF SURVIVAL von Tim Röthlisberger
Musikerportrait: Domi Chansorn erzählt vom Auf und Ab seines Musikerlebens und gibt dabei einen feinfühligen Einblick in sein Leben. 
mehr...
Diplommodenschau 2018
Die F+F Schule für Kunst und Design präsentiert acht Abschlusskollektionen des Studiengang Modedesign HF.
mehr...
Zeichnen im Museum
Michael Günzburger
Zürich hat viele Ausstellungen, in denen gezeichnet werden kann. Wie verändern sich dein Blick und das Verständnis deiner Arbeit, wenn du zeichnend einen Nachmittag dort verbringst?
mehr...
Diplomkollektionen 2020: Ouais mais, … c’est moche! von Gilles-Anthony Treskatsch
An der Mode-Diplom-Schau 2020 zeigte Gilles-Anthony Treskatsch mit der Kollektion Ouais mais, … c’est moche!, wie sich Ideale, Schönheitsvorstellunge und Körperbilder übersetzen lassen.
mehr...
«Hier kenne ich fast alle. Das motiviert mich»
In Addis Abeba hat Binyam Taye Tadele noch als Schlosser und Buchhalter gearbeitet. In Zürich hat er nun an der F+F den Studiengang Visuelle Gestaltung HF absolviert.
mehr...
F+F Infoabend
Mo. 02.10.2023
18.30–20.00 Uhr
F+F, Flurstrasse 89, 8047 Zürich
Du möchtest dich persönlich über die Ausbildungsmöglichkeiten an der F+F informieren? Dann komme bei uns vorbei und lerne uns kennen! 
mehr...