Studiengänge
F+F Aufnahmeverfahren Schuljahr 2025/26
Arbeitspräsentation 2, Olivia Bertschinger, Studiengang Fotografie HF
Studiengänge HF
An der F+F kannst du Film, Fotografie, Kunst, Modedesign, Visuelle Gestaltung – auch ohne Matur! – studieren und mit dem HF-Diplom abschliessen. Aufnahmegespräche werden laufend geführt.

Gerne berät dich unser Sekretariat telefonisch von Mo.–Fr. von 9.00–12.00 und von 14.00–17.00 Uhr unter 044 444 18 88. Fragen und Anliegen kannst du uns auch per E-Mail übermitteln oder du bestellst dir dein gewünschtes Infomaterial über diesen Link direkt nach Hause.
Restyle, Reuse, Repair
Ein Film von F+F-Studierenden für Fashion Revolution Schweiz.
mehr...
Studiengang Visuelle Gestaltung HF
Grafikdesign übersetzt vielschichtige Inhalte in visuelle Botschaften. Im Spannungsfeld zwischen Auftrag und Autor:innenschaft vermittelst du kommunikative Anliegen mittels Bild und Typografie prägnant und eigenständig.
mehr...
Digitalprint 2
Unterrichtssituation, Foto: F+F
In dieser Einführung lernst du die Gerätschaften der Digital-Print-Werkstatt sowie ihre spezifische Handhabung kennen. Unter Anleitung werden digitale Bilder materialisiert.
mehr...
Jetzt anmelden!
Du liebst es, mit der Kamera unterwegs zu sein und willst das Fotografien zum Beruf machen? Lerne alle nötigen Kompetenzen praxisnah einzusetzen. Melde dich jetzt an für den Studiengang Fotografie HF!
 
mehr...
SCHALENTIERE von Nina Kovacs 
Der Werbetexterin Margot wird von der Krankenkasse der Food-Coach Anna zur Seite gestellt.
mehr...
Jetzt anmelden!
Du willst deine eigene künstlerische Praxis vertiefen und den lokalen oder globalen Kunstbetrieb zu deinem beruflichen Umfeld machen? Melde dich jetzt an für den Studiengang Kunst HF!
mehr...
Unlearning Fashion
Adebayo Oke-Lawal, Orange Culture
Das Lehrangebot nimmt Fashion-Designer:innen, Forscher:innen, Stylist:innen und Aktivist:innen rund um den Globus in den Blick, die jenseits des ruinösen Systems neu definieren, was Mode sein kann.
mehr...
SOUNDS OF SURVIVAL von Tim Röthlisberger
Musikerportrait: Domi Chansorn erzählt vom Auf und Ab seines Musikerlebens und gibt dabei einen feinfühligen Einblick in sein Leben. 
mehr...
Creative Coding
Bild: Matthias Wyler
Willst du Design und Code zusammenbringen? In diesem intensiven Workshop lernst du, wie Programmierung zu deinem kreativen Werkzeug wird. Entwickle generative Muster, bringe Typografie in Bewegung und erschaffe interaktive Gestaltung mit Code.
mehr...
Digitalprint 3
Unterrichtssituation, Foto: F+F
In dieser Einführung lernst du die Gerätschaften der Digital-Print-Werkstatt sowie ihre spezifische Handhabung kennen. Unter Anleitung werden digitale Bilder materialisiert.
mehr...