F+F
Jubiläum – 50 Jahre F+F
50 Jahre F+F – Jubiläumsprogramm
Plakatwand
Zeitzeug:innen
F+F Festival
Institution
Kontakt
Spenden
Portrait
Portrait (English)
Personen
Stiftungsrat
Partner
Bildung
Jugendkurse
Vorkurse
Vorkurs/Propädeutikum
Vorkurs berufsbegleitend
Fachklassen
Fachklasse Fotografie EFZ/BM
Fachklasse Grafik EFZ/BM
Studiengänge
Film HF berufsbegleitend
Fotografie HF
Kunst HF
Modedesign HF
Visuelle Gestaltung HF
Weiterbildungskurse
Kurse 1. Quartal
Kurse 2. Quartal
Kurse 3. Quartal
Kurse 4. Quartal
Weiterbildung Modedesign
Sommer- & Winterateliers
Aktuell
Veranstaltungen
Ausstellungen
Kooperationen
Vorträge
Angedockt
F+F Kantine
Werkstatt
Mitteilungen
Jobs
Presse
Impressum
Film HF berufsbegleitend
MUSTERBEISPIEL
Frau und Herr Muster erleben ihren Altag in der Schweiz.
mehr...
Film HF berufsbegleitend
BachserMärt Symphonie
Eine Kuh mit Hörnern spielt mit – und das ist gut so! Auftragsarbeit für den BachserMärt, 2018
mehr...
Ausstellungen
Diplomausstellung
Studiengänge HF 2022
Vernissage
Mi. 01.06.2022
Ausstellung
02.–12.06.2022
Flurstrasse 89, 8047 Zürich
Herzliche Einladung zur Diplomausstellung Studiengänge HF 2022.
mehr...
Ausstellungen
Diplomausstellung
Studiengänge HF 2022
Vernissage
Mi. 01.06.2022
Ausstellung
02.–12.06.2022
Flurstrasse 89, 8047 Zürich
Herzliche Einladung zur Diplomausstellung Studiengänge HF 2022.
mehr...
Kunst HF
«Die F+F ist experimentell, forschend und inspirierend.»
Noah Joel Huber studiert an der F+F Kunst HF im zweiten Semester.
mehr...
Film HF berufsbegleitend
Studiengang Film HF berufsbegleitend
Als kreative Persönlichkeit mit Gespür für das bewegte Bild ist der Studiengang Film deine Ausbildung.
mehr...
Modedesign HF
Diplomkollektionen 2020: Ouais mais, … c’est moche! von Gilles-Anthony Treskatsch
An der Mode-Diplom-Schau 2020 zeigte Gilles-Anthony Treskatsch mit der Kollektion
Ouais mais, … c’est moche!
, wie sich Ideale, Schönheitsvorstellunge und Körperbilder übersetzen lassen.
mehr...
Fotografie HF
Anmeldung, Bewerbung Studiengang Fotografie HF
Anmeldung Studiengang Fotografie HF fürs neue Schuljahr.
mehr...
Visuelle Gestaltung HF
Anmeldung, Bewerbung Studiengang Visuelle Gestaltung HF
Anmeldung Studiengang Visuelle Gestaltung HF fürs neue Schuljahr.
mehr...
Modedesign HF
Diplomkollektionen 2020: Oxymoron von Géraldine Véronique Reber
An der Mode-Diplom-Schau 2020 zeigte Géraldine Véronique Reber die ganz in weiss gehaltene Kollektion
Oxymoron
in einer raumgreifenden Installation.
mehr...
Visuelle Gestaltung HF
Studiengang Visuelle Gestaltung HF
Grafik Design übersetzt vielschichtige Inhalte in visuelle Botschaften. Im Spannungsfeld zwischen Auftrag und Autorschaft vermittelst du kommunikative Anliegen mittels Bild und Typografie prägnant und eigenständig.
mehr...
Film HF, berufsbegleitend
Fotografie HF
Kunst HF
Modedesign HF
Visuelle Gestaltung HF
Einführung Farblabor
Regula Müdespacher
Eliane Rutishauser
Die Auseinandersetzung mit Licht und Farbe im Farblabor ist eine einzigartige physische Erfahrung. Die Einführung in die Filtertechnik und den chemischen Prozess eröffnet dir die Möglichkeit, eigenes Bildmaterial zu entwickeln und zu verarbeiten.
mehr...
Presse
Förderpreis für David Scholl
Medienartikel
27.04.2022
Kuratorium für Kulturförderung Kanton Solothurn
Das
Kuratorium für Kulturförderung des Kantons Solothurn
hat neun Kunstschaffende mit Förderpreisen gewürdigt. Unter ihnen ist auch David Scholl (*1994), Studierneder
Fotografie HF
.
mehr...