Simon Tanner
Reportagefotografie, Archive & Datenbanken, Generative KI
*1983, in Bern geboren, lebt und arbeitet in Zürich. Masterstudium der Neuesten Geschichte und Politikwissenschaften an der Universität Bern. Teilzeitanstellung als visueller Journalist für die Neue Zürcher Zeitung NZZ.

Website

Aktuelle Kurse

  • WB 2 - 2025/26  (7717)
    Einführung generative KI
  • Sj 2025/26 Bilderclub (Info)
  • Sj 2025/26 Archive und Datenbanken 1 (Info)
Personen
Regina Dürig
Die entspannte Schreibwerkstatt
*1982, ist Autorin und Dozentin für literarisches/kreatives Schreiben. Sie schreibt Prosa, Hörspiele, Texte für die Bühne, Kinder- und Jugendbücher und interessiert sich für literarische Experimente. Kollaborationen mit anderen Disziplinen sind zentraler Teil ihrer künstlerischen Praxis. Ihre Arbeit wurde vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Kulturpreis der Stadt Biel. Regina hat mit einer literarischen Arbeit zur amerikanischen Altphilologin Alice Kober an der Plymouth University promoviert.

Website

Aktuelle Kurse

  • HS 2025/26 (7615)
    Die entspannte Schreibwerkstatt
Franziska Widmer
Leitung Fachklasse Grafik EFZ/BM
*1966, Grafikerin, lebt und arbeitet in Zürich. 1992–2015 freischaffend mit Buero Blau. 1998–2014 Mitkonzeption und grafische Gestaltung verschiedener Ausstellungen im Museum Strauhof Zürich. Seit 2015 Leitung der Fachklasse Grafik EFZ/BM an der F+F. Dozentin für Grafik Design. Studiengang Didaktik 1+2, Eidg. Hochschulinstitut für Berufsbildung. Prüfungsexpertin Qualitätsverfahren Grafikerin/Grafiker EFZ für den Kanton Zürich.

Website

Aktuelle Kurse

  • Sj 2025/26 Abschlussarbeit (Info)
  • Sj 2025/26 Praktikumspräsentation (Info)
  • Sj 2025/26 Portfolio Praktikum (Info)
  • Sj 2025/26 Arbeitswelt Praktikum 2 (Info)
  • Sj 2025/26 Arbeitswelt 1 (Info)
  • Sj 2025/26 How to FG (Info)
Samia Le Forestier
Buchhaltung und Urheberrechte
*1976, Bildredaktorin und Media Adviser, lebt und arbeitet in Zürich und Paris. Nach dem Studium in Kommunikation und Journalismus folgten prägende Jahre bei internationalen Medien und Agenturen wie Newsweek und Oeil Public Photo sowie in der Repräsentanz von Fotograf:innen. Seit ihrem Umzug nach Zürich im Jahr 2012 widmet sie sich als freie Bildredaktorin dem Erzählen von Geschichten und der Beratung im Medienkontext.

Aktuelle Kurse

  • Sj 2025/26 Buchhaltung und Urheberrechte (Info)
Vroni von Manz
Malerei
*1991, freischaffende Künstlerin, Malerin und wohnhaft in Zürich seit 2019. Ausbildung in Gastronomischen Wissenschaften, MA in Food Marketing. Seither jährlich Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland.

Website

Aktuelle Kurse

  • WB SoA - 2025/26 (7351)
    Ein Tisch, ein Stuhl, ein Fisch – Stilleben
Andrea Hadem
Schwarz/Weiss Labor
*1972, Ausbildung zur Fotografin und Printern in Köln, Deutschland. Studium der Fotografie an der Fachhochschule Dortmund, Deutschland, University of Plymouth, Faculty of Arts Exeter, England und Zürcher Hochschule der Künste. Seit 2008 Dozentin an der F+F, seit 2006 Printerin im Laboratorium Zürich und seit 2004 Arthandling/Registrarin Fotomuseum Winterthur.

Aktuelle Kurse

  • HS 2025/26 (7399)
    Vorbild – Nachstellung – Paraphrase
Franco Bonaventura
Grafik Design, Software
*1966, Hochbauzeichner und Fotolithograf. Studium Visuelle Kommunikation, ZHdK. Leitete eine Agentur für Kommunikation und Design in Barcelona. Arbeit für MACBA, Biennale Venedig und Museo Reina Sofia. Lehr- und Dienstleistungsauftrag des Studiengangs Visuelle Kommunikation und Leitung des Grafikateliers an der HKB. Selbständige Arbeit im Bereich Printmedien, Visuelle Identität und Kommunikationsberatung. Dozent für Visuelle Kommunikation, Druckvorstufe und Software in Barcelona, Bern, Zürich.

Website

Aktuelle Kurse

  • FS 2026 (7756)
    Von den digitalisierten Daten zum gedruckten Produkt
  • Sj 2025/26 Software (Info)
  • FS 2026 (7557)
    Corporate Design für ein Mode-Label
  • HS 2025/26 (7534)
    Typografie: Wort und Satz
  • FS 2026 (7521)
    Adobe InDesign CC 2
  • FS 2026 (7519)
    Adobe InDesign CC 1
  • FS 2026 (7515)
    Adobe Photoshop CC 2
  • FS 2026 (7511)
    Adobe Photoshop CC 1
  • FS 2026 (7468)
    Von den digitalisierten Daten zum gedruckten Produkt
  • Sj 2025/26 InDesign (Info)
  • WB SoA - 2025/26 (7357)
    Gestalten – Entwerfen, verwerfen, entscheiden
  • WB 2 - 2025/26  (7329)
    Einführung in InDesign, Photoshop & Illustrator
Franziska Winkler
Malerei und Zeichnung
*1994, aus Bern, lebt in Winterthur und arbeitet in Zürich. Hat 2020 den Bachelor in Fine Arts an der ZHdK abgeschlossen und befindet sich aktuell im Master in Art Education an der HKB. Arbeitet künstlerisch konzeptionell mit einem breiten Feld von Medien wie Skulptur, Malerei, Video und sozialer Interaktion.

Aktuelle Kurse

  • JK Monatskurse 2025/26 (7318)
    Was zeichnen?
  • JK Monatskurse 2025/26 (7314)
    Was zeichnen?
  • JK Monatskurse 2025/26 (7310)
    Was zeichnen?
Remo Süsstrunk
Photoshop, Composing
*1968, lebt und arbeitet in Zürich als Bildbearbeiter und Geschäftsführer der Süsstrunk & Jericke GmbH. Die digitale Umsetzung und Bearbeitung von fotografischem Material für Kunst- und Werbeprojekte sind seit 1993 sein Alltag. Die Arbeitsbereiche umfassen sowohl Buchprojekte wie auch Mode- und Beautygeschichten für Magazine und Onlineplattformen. Seit 2017 Dozent an der F+F.

Website

Aktuelle Kurse

  • FS 2026 (7756)
    Von den digitalisierten Daten zum gedruckten Produkt
  • FS 2026 (7755)
    Vertiefung Photoshop
  • FS 2026 (7467)
    Vertiefung Photoshop
  • Sj 2025/26 Photoshop 3: Fotomontage (Composing) (Info)
  • Sj 2025/26 Photoshop 1 (Info)
  • HS 2025/26 (7400)
    Fotografische Prozesse digital
Philipp Schubiger
Marketing und Kommunikation
*1971, lebt und arbeitet in Zürich. Eigenes Studio für Marke, Grafik und Kommunikation. Seit über 20 Jahren im Bereich Corporate Design als Grafiker, Art Director und Berater in verschiedenen Agenturen tätig. Beteiligt an Zwischennutzungen und Kulturprojekten, engagiert er sich in verschiedenen Rollen für die Grundbildung Grafik EFZ. 2000 Abschluss in Visueller Gestaltung an der ZHdK, 2012 Master in Business Communications an der HWZ. Seit 2021 Chefexperte für das Qualifikationsverfahren Grafik EFZ im Kanton Zürich, Mitglied beim SGV.

Website

Aktuelle Kurse

  • Sj 2025/26 Testlauf: Die vertiefende praktische Arbeit des Qualifikationsverfahrens (Info)
  • Sj 2025/26 Marketing Input (Info)
Basil Stücheli
Portaitfotografie, Photoshop
*1976, Studium der Fotografie an der Zürcher Hochschule der Künste. Lehrbeauftragter an der F+F, Fachklasse Fotografie. Seit 2003 als freier Fotograf tätig. Arbeiten für zahlreiche Medien, Agenturen und Firmen.
 

Website

Aktuelle Kurse

  • Sj 2025/26 Portrait 2 (Info)
  • Sj 2025/26 Photoshop 2 (Info)
  • Sj 2025/26 Portrait 1: Standardsituationen (Info)
Sarah Widmer
Leitung Studiengang Fotografie HF
*1985, studierte Fotografie an der école cantonale d'art de Lausanne. Seit 2009 freischaffende Fotografin. Master in Communication Design an der Hochschule der Künste Bern, 2015. Lehrperson für Fotografie an der Schule für Gestaltung Aargau. 2016–17 Assistenz im Studiengang Fotografie an der F+F, seit 2017 Co-Leitung und seit August 2019 Leiterin des Studiengangs.

Aktuelle Kurse

  • FS 2026 (7483)
    Standortgespräch
  • FS 2026 (7482)
    Individuelle Mentorate
  • FS 2026 (7481)
    Diplomseminar
  • FS 2026 (7480)
    Positionen der Fotografie
  • FS 2026 (7473)
    Artist Statement
  • FS 2026 (7469)
    Wie kommt das Bild in die Serie?
  • HS 2025/26 (7463)
    Showcase 2
  • HS 2025/26 (7462)
    Praktikum
  • HS 2025/26 (7421)
    Positionen der Fotografie
  • HS 2025/26 (7420)
    Individuelle Mentorate
  • HS 2025/26 (7404)
    Showcase 1
  • HS 2025/26 (7401)
    Bilder, Bilder, Bilder
Sebastian Cremers
Grafik Design, Typografie
*1976, Studium Visuelle Kommunikation an der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe und an der Gerrit Rietveld Akademie Amsterdam. Seit 2011 Partner bei Vieceli Cremers, Zürich. 2012 Gründung des Verlags everyedtion. Auszeichnungen im In- und im Ausland, u.a. mit dem Swiss Design Award 2014 oder dem Grand Prix des Type Directors Club Tokyo 2017. Seit 2014 Dozent an der Schule für Gestaltung Zürich für Editorial und Ausstellungsdesign, seit 2017 Dozent an der F+F. 

Website

Aktuelle Kurse

  • Sj 2025/26 Ausstellen und Inszenieren (Info)
  • Sj 2025/26 Motion Design (Info)
  • Sj 2025/26 Hello Ideas – where are you? (Info)
  • Sj 2025/26 Editorial Design (Info)
  • Sj 2025/26 Typowochen (Info)
Personen
Christoph Lang
Rektor
*1971, Lehrerausbildung, Studium der Theaterwissenschaften, Szenografie, Architekturgeschichte und -theorie. 1999–2011 künstlerische und kuratorische Projekte mit dem Label value. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am IFCAR. 2009–15 Dozent am Master Kunst an der Hochschule Luzern und Forscher in der Forschungsgruppe Kunst, Design & Öffentlichkeit. Gastdozenturen in den Bereichen Kunst, Kunstvermittlung und Architektur. Seit 2015 Rektor der F+F. Von 2023 bis 2025 im Vorstand der Swiss Design Schools.

Irene Chabr
Kunst- und Kulturgeschichte
*1983. Diverse Ausstellungen und Publikationen im In- und Ausland. 20122017 künstlerisch-wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institute for Cultural Studies in the Arts, ZHdK. 20162017 Projektförderung durch den Schweizerischen Nationalfonds. Weitere Tätigkeiten u.a. als Kunstvermittlerin am Kunst Raum Riehen und als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institute for Art Education, ZHdK. MA-Diplom der ZHdK und Lehrdiplom für Maturitätsschulen EDK. Seit 2015 Dozentin an der F+F.

Aktuelle Kurse

  • Sj 2025/26 Die gestaltete Welt (Info)
Sara Pastor
Assistenz Fachklasse Fotografie EFZ/BM
*1993, lebt und arbeitet in Zürich. Nach abgeschlossenem Studium der Fotografie an der ZHdK, mit einem Auslandsemester in São Paulo, studiert sie nun Philosophie, Soziologie und Politikwissenschaften an der UZH. Daneben widmet sie sich eigenen künstlerischen Projekten, die sie hauptsächlich mit den Medien Fotografie, Film und Sprache in Ton und Schrift umsetzt.

Sahra Alexandra Ribaut
Fotografie
*1993, lebt und arbeitet in Zürich. Ausbildung zur Fotografin am CEPV in Vevey, anschliessend Bachelorstudium in Fine Arts an der Zürcher Hochschule der Künste. Seit 2023 bei ars-imago in Zürich tätig. Ihre Arbeiten umfassen Fotografie, Keramik, Illustration sowie selbst publizierte Fanzines.

Aktuelle Kurse

  • WB 3 - 2025/26 (7743)
    Farbvergrösserungen im Labor
  • WB 3 - 2025/26 (7742)
    Farbfotogramme im Labor
  • WB 2 - 2025/26  (7720)
    Farbvergrösserungen im Labor
  • WB 1 - 2025/26 (7719)
    Farbvergrösserungen im Labor
  • WB 2 - 2025/26  (7718)
    Farbfotogramme im Labor
Françoise Caraco
Fotografie
*1972. 1992–97 BA Fotografie, 2008–11 MA Fine Arts, ZHdK. Seit 1996 diverse Kunstprojekte und Ausstellungen, Auszeichnungen und Preise: u.a. Eidgenössischer Kunstpreis 1998; Reisestipendium Landis+Gyr, Istanbul 2016. Ausstellungen u.a.: Mindmapping-Art, Kunsthaus Zofingen, Familienmodelle, Shedhalle; Familienangelegenheit, Museum Strauhof; Hidden Istanbul, Schneidertempel Arts Center; Prix Photoforum, Pasquart Photoforum. Fotografinnenduo mit Eliane Rutishauser unter Lee Li Photography.

Website

Aktuelle Kurse

  • Sj 2025/26 Camera Obscura (Info)
  • WB SoA - 2025/26 (7359)
    Strassenfotografie – Der komponierte Schnappschuss!
  • WB 4 - 2025/26  (7349)
    Die Cyanotypie – eine magische Technik!
  • WB WiA - 2025/26 (7337)
    Analoge Fotografie – ein Blick in die Dunkelkammer!
  • WB 1 - 2025/26 (7321)
    Die Cyanotypie – eine magische Technik!
Lucca Leandro Barbery
Fotostudio, Digitaldruckwerkstatt
*1991, hat an der ZHdK Fine Arts mit Schwerpunkt Fotografie studiert. Bewegt sich in seinen Arbeiten zwischen konzeptioneller und dokumentarischer Fotografie und mit dem Velo als Kurier. Begegnet gerne Menschen, interessiert sich für ihre Geschichten und trägt stets mehrere Langzeitprojekte in der Tasche.

Website

Aktuelle Kurse

  • HS 2025/26 (7397)
    Einführung Fotostudio
Yannick Billinger
Assistenz Studiengang Visuelle Gestaltung HF
*1989, diplomierte 2018 am Studiengang Visuelle Gestaltung HF an der F+F. Seit 2019 selbstständig als Grafikdesigner im Bereich Wirtschaft und Kultur tätig. Unterrichtet Grafikdesign an verschiedenen Schulen. 2024–25 didaktische Weiterbildung an der Eidgenössischen Hochschule für Berufsbildung. Mitbegründer des Art-Publishing-Kollektivs Fourmi. Seit August 2025 Leiter der Abteilung Foundation Year.

Website

Aktuelle Kurse

  • Sj 2025/26 Epilog – Schlusswoche (Info)
  • Sj 2025/26 What’s Next? (Info)
  • Sj 2025/26 Prolog – Startwoche (Info)
  • FS 2026 (7571)
    Studiovisits
  • FS 2026 (7565)
    Werkgespräche
  • FS 2026 (7564)
    Standortgespräch
  • FS 2026 (7560)
    Show and tell
  • HS 2025/26 (7552)
    Studiovisits
  • HS 2025/26 (7551)
    Werkgespräche
  • HS 2025/26 (7547)
    Siebdruck
  • HS 2025/26 (7536)
    Graphic Design in use
  • JK Ferienkurse 2025/26 (7311)
    Grafik Plus