Marlon Ilg
Grafische Gestaltung
  • *1988, arbeitet als freischaffender Grafiker, mit Schwerpunkt Printmedien in Zürich
  • 2005–08 Ausbildung zum Grafik Designer an der Fachklasse Grafik in Luzern
  • 2009–10 Studium BA Kunst und Medien mit Vertiefung Theorie an der ZHdK
  • 2010–12 Master of Arts in Communication Design an der HKB
  • 2014–18 Assistenz der Vorkursleitung an der F+F, seit 2016 Dozent an der F+F

Website

Aktuelle Kurse

  • Grafische Gestaltung (Info)
  • Dokuwerkstatt (Info)
  • JK Ferienkurse 2023/24 (6366)
    Grafik entdecken
Personen
Gianluca Trifilò
Mitarbeit Technik
*1982, schloss 2014 das Kunststudium an der F+F Schule in Zürich ab. 2015–2019 Studium Master Fine Arts an der ZHdK. In seiner künstlerischen Forschung kreist seine Arbeit um Sucht- und Genussmittel, die in unserer Gesellschaft konsumiert werden. Er arbeitet als freiberuflicher Ausstellungstechniker für verschiedene Museen, Institutionen und private Kunden – unter anderem für das Aargauer Kunsthaus, den Kunstraum Baden und die Biennale Bregaglia und seit 2021 Mitarbeit Technik an der F+F.

Website

Karoline Schreiber
Zeichnen
*1969 Bern, lebt und arbeitet in Zürich. Grafikausbildung Studium BA Bildende Kunst an der F+F und MA Fine Art, ZHdK. Seit 1995 Ausstellungen im In- und Ausland. Einzelausstellung Centre Culturel Suisse, Stadtgalerie Bern. Stipendien: Atelier der Stiftung Binz 39, Werkstipendium der Stadt Zürich, Atelier des Kantons Bern in New York und Swiss Design Award.

Website

Aktuelle Kurse

Gina Bucher
Textwerkstatt
*1978, aufgewachsen in Luzern, studierte an den Universitäten Zürich und Hamburg Filmwissenschaften, Publizistik und Kunstgeschichte (MA/lic. phil. I). Arbeitet seither selbständig als Redakteurin für Publikationen aus dem Kunst- und Kulturbereich und schreibt als Autorin erzählende Sachbücher. Seit 2017 Schreibtrainerin für junge Menschen am Jungen Literaturlabor JULL in Zürich und betreut dort die Stadtbeobachter:innen. Redaktionsmitglied von Rokfor und der essais agités, Edition zu Fragen der Zeit. Zuletzt von ihr erschienen: Der Fehler, der mein Leben veränderte (Piper 2018), Ich trug ein grünes Kleid, der Rest war Schicksal (Piper 2016).

Website

Aktuelle Kurse

  • Schreibwerkstatt (Info)
  • FS 2023 (6157)
    Schreibwerkstatt
Sabine Bechtel
Mentorate
*1979, hilft, kreativen Ideen ein Gesicht zu geben. Studium der Visuellen Kommunikation, Schwerpunkt Fotografie, ZHdK und HfBK sowie Executive Master in Arts Administration, Universität Zürich. Ausstellungen als Kunstfotografin. Danach Produzentin für Foto, Film und CGI sowie langjähriges Projektmanagement als Art Buyerin für Werbeagenturen im In- und Ausland. Ab 2014 Beratungstätigkeit für Fotograf:innen, Studio Management, Portfolio Reviews, Begleitung von Fotobuchprojekten und Lehrtätigkeit.

Website

Gökçe Ergör
Assistenz Studiengang Kunst HF
*1984 geboren in Aydn, Türkei, aufgewachsen in Olten. Lebt und arbeitet als Kulturarbeiterin in Zürich. Seit 2015 leitet sie den Kunstraum Les Complices* und engagiert sich darin für politische, transformative und informative Räume. Sie verortet ihr Schaffen an den Schnittstellen von Kunst, Aktivismus und Vermittlung. Des Weiteren verhandelt und demonstriert sie in ihren eigenen Arbeiten einen lustvollen, intersektionalen Feminismus. Seit Februar 2019 Assitentin Studiengang Kunst HF der F+F.

Website

Aktuelle Kurse

  • FS 2023 (6320)
    Neutrale Bilder gibt es nicht!
  • FS 2023 (6304)
    Start- & Schlusswoche
  • FS 2023 (6302)
    Arbeitspräsentation
  • WB 3 - 2022/23 (5970)
    Neutrale Bilder gibt es nicht!
Tina Leimbacher
Grafische Gestaltung
 *1969, lebt in Zürich. 1994 Abschluss an der Grafikfachklasse der Schule für Gestaltung Zürich. Danach in verschiedenen Agenturen in Zürich und San Francisco tätig. 2003 Nachdiplom Design/Art + Innovation an der Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel. 2014 SVEB I Zertifikat in der Erwachsenenbildung. Seit 2016 Partnerin bei NoirAssociates mit Communication Design Engineering. Seit 2004 Dozentin im Vorkurs/Propädeutikum für Grafische Gestaltung und für die Dokuwerkstatt. 2021–2022 Co-Leiterin der Jugendkurse der F+F.

Website

Aktuelle Kurse

  • Grafische Gestaltung (Info)
  • Dokuwerkstatt (Info)
  • JK Ferienkurse 2023/24 (6373)
    Grafiklabor
Louis Vaucher
Grafische Gestaltung
*1996, lebt und arbeitet in Zürich und St. Gallen. Seit 2018 Data-Orbit, Studio für Visuelle Kommunikation, zusammen mit Nayla Baumgartner und Fabio Menet. Seit 2020 Mitherausgeber von Urgent and Moving Editions, Verlag für digitale Kulturpublikationen. Bachelor in Visueller Kommunikation an der ZHdK. Praktika in Antwerpen und Aarau.

Website

Aktuelle Kurse

  • FS 2023 (6351)
    Move it
Julia Heinrichs
Performance
Freischaffende Regisseurin und Tanzdramaturgin in Deutschland und der Schweiz. Zunächst lernte sie in Paris bei Avant Scéne Maskenbildnerei und bei Jacques Lecoq Körpertheater. Später wurde sie zur Werbekauffrau ausgebildet und liess sich während des Studiums zur Diplompsychologin zum Coach und zur Trainerin ausbilden. Seit 2003 unterrichtet sie Kommunikation, Körper und Kreativität.

Aktuelle Kurse

  • Performance (Info)
Jörg Schwertfeger
Grafik Design, Typografie
*1982 in Ulm. Selbstständiger Grafiker in Zürich seit 2009. Studium Kommunikationsdesign an der Hochschule Konstanz und Masterstudium Visual Communication am Royal College of Art, London. Fokus auf Buch- und Publikationsgestaltung sowie Erscheinungsbilder für Unternehmen und Einzelpersonen. Mitglied beim Schweizer Grafiker Verband, und Prüfungsexperte Grafikerin/Grafiker EFZ Bildungsdirektion Kanton Zürich.

Website

Rahel Arnold
Grafik Design, Typografie
  • 2002 Abschluss im Studienbereich Visuelle Gestaltung an der Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich HGKZ
  • Während dem Studium Auslandpraktika in Buenos Aires und Barcelona
  • Seit 2002 selbständig tätig als Grafikerin und Illustratorin
  • 2002–2012 Dozentin für Grafik an der Invers Schule für Gestaltung, Olten
  • 2010–2015 Assistenz in der Studienvertiefung Scientific Visualization der ZHdK, sowie Lehrauftrag für Workshops am Departement Design der ZHdK 
  • Seit 2017 Stellvertretende Art Direction und Bildredaktion bei der NZZ 
  • Seit 2019 Dozentin für Corporate Design an der ZHdK
  • Seit 2020 Lehrauftrag in der Studienvertiefung Trends und Identity an der ZHdK

Aktuelle Kurse

  • FS 2023 (6149)
    Typografie im Buch
  • FS 2023 (6148)
    Freche Füchse fischen frische Schriften
Chiara Zarotti
Assistenz Vorkurs/Propädeutikum
*1994 in Uster, studierte an der Hochschule Luzern Graphic Design und moderierte beim dortigen Radio 3FACH. Nach einem Abstecher nach Amsterdam wieder in Zürich als selbstständige Grafikerin tätig. Seit 2020 Assistentin der Vorkursleitung an der F+F.

Website

Aktuelle Kurse

  • JK Ferienkurse 2023/24 (6366)
    Grafik entdecken
Roger Conscience
Zeichnen

*1974 in New Haven, USA. Seit 2004 selbständige Tätigkeit als Grafiker in Zürich. 1997–2002 Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich, Abschluss als Visueller Gestalter FH. Mitinitiator der Siebdruckwerkstatt Citro-Druck.

Website

Aktuelle Kurse

  • Zeichnen im Raum (Info)
Personen
Simon Heusser
Technik-Mitarbeiter
Simon Heusser (*1985) wuchs in der Schweiz und Kanada auf. 
Nach der Lehre als Schreiner, studierte er bildende Kunst an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK), 
an der Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel (HGK) und an der Universität der Künste Stockholm (Konstfack). 
Von 2019 bis 2021 war er als Museumstechniker bei der Kunstsammlung des Kanton Zürich tätig. Seit 2022 arbeitet er 
als technischer Mitarbeiter bei der F+F. Simon Heusser ist nebenbei freischaffender Künstler.

Website

Nadine Spengler
Zeichnen
*1972, Nadine Spengler arbeitet als Grafikerin und Illustratorin in Zürich. Für den SJW Verlag hat sie Robert Lax's So ein Mann. So ein Haus. und Meinrad Inglin's Der Lebhag illustriert und gestaltet. Sie arbeitet auch als freischaffende Dozentin für Zeichnen, Illustration und Druck an der HSLU Luzern, Zhdk Zürich und F+F Schule Zürich.

Website

Aktuelle Kurse

  • JK Ferienkurse 2023/24 (6357)
    Eine Bildergeschichte zeichnen und drucken
  • Illustration (Info)
Personen
Petra Valenghi
Mitarbeit Buchhaltung
  •  *1982, lebt und arbeitet in Zürich
  • 2003 Abschluss kaufmännische Berufsmaturität
  • Langjährige Praxiserfahrungen in Projektarbeit und im kaufmännischen Bereich
  • Seit 2020 als Mitarbeiterin der Buchhaltung an der F+F Schule tätig

Mirjam Bürgin
Dreidimensionale Gestaltung
Studium an der Slade School of Fine Art/MA Fine Arts und am Goldsmiths College London, zuvor Textildesign an der Schule für Gestaltung Zürich. Arbeitet mit Installationen, Performance und audiovisuellen Medien. Kollaborationen im In- und Ausland im Bereich Kunst, Szenografie, Theater und Musik. Produktion und Szenografie an der Shedhalle Zürich. ​Künstlerische Mitarbeit an Forschungsprojekten an der FHNW, Lehrtätigkeiten und Gastdozenturen u.a. an der ZHdK und SfG Bern.

Aktuelle Kurse

  • Material, Körper, Raum (Info)
Piet Baumgartner
Dramaturgie
*1984 geboren in Dieterswil, Schweiz. Maschinenzeichner, Journalist, danach Studium in Spielfilmregie an der Zürcher Hochschule der Künste. Absolvent der Drehbuchwerkstatt München, Weiterbildung bei Andrzej Wajda in Warschau. Hospitanzen bei Frank Castorf und René Pollesch am Schauspielhaus Zürich. Heute freischaffender Autor und Regisseur für Film und Theater.

Website

Aktuelle Kurse

  • HS 2023/24 (6510)
    Antworten unserer Zeit
Beat Bühler
Architekturfotografie
*1971, lebt und arbeitet in Zürich. Studium der Fotografie an der Zürcher Hochschule der Künste, Diplom 2000. Seit 2004 als freischaffender Fotograf tätig mit Themenschwerpunkt Architektur und Städtebau. Zahlreiche Publikationen im In- und Ausland wie Magazine, Bücher und Ausstellungsbeteiligungen/Kataloge.

Website

Aktuelle Kurse

  • Raum 1: Architekturfotografie und Fachkamera (Info)
Reto Stamm
Ton, Sound Projekt
  • *1967
  • In den 1980/90er Jahren Ausbildung als Elektroniker und dipl. Informatiker TS
  • Matura auf dem zweiten Bildungsweg, danach einige Jahre Studium an der Universität Zürich (Geschichte und Filmwissenschaft)
  • Mittlerweile 50 Projektbeteiligungen (mehrheitlich Dokfilme) als freischaffender Filmtonmeister, Toneditor und Sounddesigner
  • Seit 2002 eigene Regiearbeiten als Dokumentarfilmer und Gründung des Filmkollektivs Simsalafilm mit Silvana Ceschi und Rolf Frey
  • Seit 2006 Mitarbeit in der Auswahlkommission des Dokumentarfilmfestivals Guth Gafa/Irland
  • Seit 2009 regelmässig Vorträge über Dokumentarfilm an der SAE Zürich

Aktuelle Kurse

  • HS 2023/24 (6506)
    LichtBildTon 1