Abschlussausstellung
Abschlussausstellung Fachklasse Fotografie und Grafik EFZ/BM 2022
Vernissage
Mi. 06.07.2022, 18.00–21.00 Uhr
Ausstellung
07.07.2022–10.07.2022
Flurstrasse 89, 8047 Zürich
Begrüssung
Bruno Hass, Stv. Rektor
Marc Latzel, Leiter Fachklasse Fotografie
Franziska Widmer, Leiterin Fachklasse Grafik
18.30 Uhr, Erdgeschoss

Absolvent:innen Fotografie:
Elias Al-Ameri
Tim Eckert
Stella Fach
Arthur Gamsa
Géraldine Greutert
Timo Hlubek
Jannik Kauser
Taissia Kunz
Céline Lötcher
Tim Ott

Absolvent:innen Grafik:
Lina Aroldi
Latoya Breuerber
Joelle Junker
Durin Sanderell
Manuel Santschi
Muriel Schatzmann
Elizaveta Skargina
Alda Milena Wenner
Bastian Zehnder

Facebook-Event
Abschlussausstellung
Öffentliche Veranstaltungen
Vorkurs berufsbegleitend
Abschlussausstellung Vorkurs berufsbegleitend 2022
Vernissage
Mi. 29.06.2022
Ausstellung
30.06–02.07.2022
Flurstrasse 89, 8047 Zürich
Begrüssung
Christoph Lang, Rektor
Efa Mühlethaler, Leiterin Weiterbildung
18.30 Uhr, Erdgeschoss

Öffnungszeiten
Do.–Sa., 15.00–20.00 Uhr

Abschliessende:
  • Nina Gertsch
  • Stefanie Lackas
  • Marianna Marty
  • Regina Schwegler
  • Veronika Smetana
  • Andrea Sommer
  • Valentina Vittori
Facebook-Event
Abschlussausstellung
Öffentliche Veranstaltungen
Vorkurs/Propädeutikum
Abschlussausstellung Vorkurs/Propädeutikum 2022
Vernissage
11.05.2022
Ausstellung
12.–19.05.2022
Flurstrasse 89, 8047 Zürich
Begrüssung
Christoph Lang, Rektor

18.30 Uhr, Ergeschoss

Öffnungszeiten
12.–19. Mai 2022, 10.00–18.00 Uhr
Schüler:innen sind durchgehend anwesend und geben gerne Auskunft

Arbeiten aus dem Schuljahr 2021/22 von:
Lili Beck, Darya Behbudova, Sarah Chamney, Celine Denat, Lya Sol Diesmeier, Noe Dovalo, Anouk Franken, Yannik Frost, Irina Ganarin, Camilo Geiger, Lynn Germiquet, Luna Hefti, Selin Hemmi, Darian Henny, Janik Homann, A.J. Hope, Valentino Joe Jacobi, Sasha Kasser, Stella Kathe, Sandra Keller, Lara Kordic, Anna Kozma, Lirak Krasniqi, Jeanne La Belle, Leonie Linsbichler, Anastasija Lukic, Mahamed Ahmed Mahamud, Flurin Meier, Lauryn Menguele, Xenia Mühlbauer, Okwany Omollo, Liwai Otto, Seline Pfirter, Giulia Picciati, Sophia Pichler, Thaïs Richterich, Leo Ruckstuhl, Leonie Schneiter, Tara Selçuk, Jana Soyka, Lúa Stapfer, Vincent Sze-Petrakis, Linn Vogel, Vivien Alexandra Winiger, Delia Yannikis

Facebook-Event

Unterrichtssituation, Foto: Véronique Hoegger 2021
Abschlussausstellung
Abschlussausstellung Fachklassen Fotografie und Grafik 2021
Fr.–Mo. 09.–12.07.2021, 12.00–19.00 Uhr
F+F, Flurstrasse 89, Zürich, Erdgeschoss

Absolvent*innen:

  • Jon Aich
  • Silvan Bearth
  • Pablo Blumer
  • Kaja Fuchs
  • Tobias Gerstgrasser
  • Rebecca Goetz
  • Géraldine Greutert
  • Lisa Jenny
  • Noé Markus Käch
  • Manon Klaiber
  • Medea Laim
  • Helen Wiona Röhrig
  • Tim Ruf
  • Nil Saegesser
  • Raphael Schmitt
  • Noah Elias Spörri
  • Milena Sutter
  • Noah-Noyan Wenzinger
  • Aline Wiesflecker

Ausserdem zeigen die Lernenden der Fachklasse Grafik aus dem 1. und 2. Ausbildungsjahr ihre Semesterarbeiten.

Fotografie | Facebook | Instagram
Grafik | Facebook | Instagram

Eintritt frei! Facebook Veranstaltung

Abschlussausstellung
Öffentliche Veranstaltungen
Vorkurs berufsbegleitend
Abschlussausstellung Vorkurs berufsbegleitend 2021
Do.–Sa. 01.– 03.07.2021, 15.00–20.00 Uhr
F+F, Flurstrasse 89, 8047 Zürich
Öffnungszeiten von Donnerstag bis Samstag: 15.00–20.00 Uhr, Diplomand*innen sind anwesend.

Absolvent*innen:
  • Marlene Buchser
  • Marcella Corti
  • Heidi Frank
  • Win Yin Ha
  • Jennifer Jonsson
  • Pascal Kägi
  • Vanessa Menegola
  • Pascale Marie Rochat
  • Beatrix Schenk
  • Luis Schmidlin
  • Regula Sonderegger
  • Isabelle Spuhler
  • Jezica Anne Styger
Eintritt frei! Facebook Veranstaltung

Foto: Reportage Unterricht, Véronique Hoegger, 2020

Abschlussausstellung
Öffentliche Veranstaltungen
Vorkurs/Propädeutikum
Abschlussausstellung Vorkurs/Propädeutikum 2021
13.– 20. Mai 2021
Täglich von 10.00–18.00 Uhr auch über Auffahrt und am Wochenende
F+F, Flurstrasse 89, 8047 Zürich

Online-Abschlussausstellung
11.–30. Mai 2021
vkabschlussausstellung.ffzh.ch

Die diesjährige Abschlussausstellung findet analog sowie online statt. Die Vorkursschüler*innen waren im vergangenen Jahr, trotz erschwerten Umständen, sehr aktiv und zeigen nun ihre Arbeiten. Zudem gewähren sie Einblick in die Mappen und Portfolios, die den Entstehungs- und Entwicklungsprozess aufzeigen. Dazu gibt es auch ein «Best of» der Arbeiten, ausgewählt von den Dozierenden.

Zu sehen sind Arbeiten aus dem Schuljahr 2020/21 von: Pit Beck, Jennifer Beeler, Andrea Brunschwiler, Anatol Bürgi, Dana Buyet, Lisa Feuz, Eva Früh, Jasmin Gentner, Carla Hanzal, Zaher Hashemi, Saskia Helg, Malik Hendler, Nico Huber, Mayra Ibarra Meuli, Mara Kobler, Zoe Kym, Katrina Lace, Anna-Maria Liebau, Iljana Lips, Sinia Luna Mader, Abdi Mohamed, Namira Moser, Jirah Panes, Zaira Perez Sanchez, Andrin Renggli, Leslie Schutzbach, Arsenii Shakunov, Nick Siegenthaler, Anna Signorelli, Michael Soriano, Stephanie Speckhofer, Umika Srivastava, Lyle Stemper, Maureen Stingel, Nina Stury, Chiara Valenti, Finn Watanabe, Philippe Weber, Klara Wiskemann, Fiona Zirngast, Nora Zumstein, Noah Zürny

Facebook-Event

F+F Vorkurs/Propädeutikum  
Abschlussausstellung
Öffentliche Veranstaltungen
Vorkurs berufsbegleitend
Abschlussausstellung Vorkurs berufsbegleitend 2020
Vernissage
Fr. 25.09.2020, 18.00–21.00 Uhr
Ausstellung
26.–28.09.2020, Sa./So. 15.00–20.00 Uhr, Mo. 15.00–19.00 Uhr
F+F, Flurstrasse 89, 8047 Zürich, Erdgeschoss
Auch am Samstag geöffnet, Student*innen sind durchgehend anwesend und geben gerne Auskunft.

Begrüssung
Christoph Lang, Rektor
Efa Mühlethaler, Leiterin Weiterbildung
18.30 Uhr, im Erdgeschoss

Abschliessende 2019:
Nikita Evdokimov
Laurence Favre
Nathalie Küng
Antoinette Mendy Mama Afrika
Roba Musa
Dominique Zurbriggen

Eintritt frei! Wir erfassen beim Eintritt – zwecks Contact-Tracing – die Kontaktangaben der Besucher*innen und empfehlen eine Schutzmaske zu tragen.

Facebook-Event Abschlussausstellung
Abschlussausstellung
Öffentliche Veranstaltungen
Vorkurs/Propädeutikum
Abschlussausstellung Vorkurs/Propädeutikum 2020
Vernissage: Live-Stream
Do. 07.05.2020, 18.00 Uhr
Online-Präsentation 
08.–15. Mai 2020

Vernissage: Live-Streaming
Donnerstag, 7. Mai 2020, 18.00 Uhr
Begrüssung: Christoph Lang, Rektor
vkabschlussausstellung.ffzh.ch

Online-Abschlusspräsentation 
8.–15. Mai 2020

Das hat es in der Geschichte der F+F noch nie gegeben: Erstmals findet eine Abschlussausstellung virtuell statt. Der aktuellen Situation zum Trotz stellen die Vorkursschüler*innen in täglich wechselndem Programm eine Auswahl ihrer Arbeiten persönlich vor.

Parallel dazu gewähren wir Einblick in die Mappen und Portfolios, die den Entstehungs- und Entwicklungsprozess aufzeigen. Dazu gibt es auch ein «Best of» der Arbeiten, ausgewählt von den Dozierenden.

Zu sehen sind Arbeiten aus dem Schuljahr 2019/20 von: Steven Albrecht, Ornella Amrein, Sara Bilge Andreani, Leo Baer, Vera Batke, Mira Berchtold, Jade Comiskey, Nerina Corbat, Violette Deplazes, Francesca Dougan, Amira El Gabri, David Escobar, Sonam Faoro, Lina Gosteli, Tobias Grätzer, Lara Häfliger, Michèle Hochstrasser, Yannic Jeker, Joana Karavouli, Linn Küstahler, Aven Lim, Lia Looser, Benno Marti, Julian Meier, Karina Ottowitz, Ben Reusser, Ella Rocca, Dave Saint, Iliria Sala, Nilu Schaumburger, Beatriz Schenker, Vanessa Schmutz, Enya Seiler, Vera Steiner, Irina Merit Stöcker, Aylin Süer, Jael Sulger, Noëmi Tobler, Rebecca Walder, Carla Walker, Florentina Walser, Abhivir Wig, Cassandra Zehnder, Vanessa Zimmermann, Sophie Zurlinden

Facebook-Event

F+F Vorkurs/Propädeutikum
Abschlussausstellung
Öffentliche Veranstaltungen
Fachklasse Grafik EFZ/BM
Abschlussausstellung Fachklasse Grafik EFZ/BM 2019
Vernissage
Mi. 03.07.2019, 18.00–21.00 Uhr
Ausstellung
04.–09.07.2019, 10.00–18.00 Uhr
Flurstrasse 89, 8047 Zürich, im Erdgeschoss
Das 1. und 2. Ausbildungsjahr der Fachklasse Grafik zeigen ausserdem ihre Semesterarbeiten.

Begrüssung
Christoph Lang, Rektor
Franziska Widmer, Leiterin Fachklasse Grafik
18.30 Uhr, im Erdgeschoss

Absolvent_innen 2019:
Moritz Alt
Deborah Althuser
Luisa Eichelberg
Maaike Fortuijn Harreman
Fabio Furlani
Sophie Güntensperger
Juleidi Huber
Rumi Lebbi
Alexander Loretz
Leo Mathis
Sina Reinhart
Léonard Roy
Linda Salioski
Alisha Schiesser
Mathilda Schnidrig
Joëlle Strasser
Alexandra Ziegler

Facebook-Event
Abschlussausstellung
Öffentliche Veranstaltungen
Vorkurs berufsbegleitend
Abschlussausstellung Vorkurs berufsbegleitend 2019
Vernissage
Mi. 26.06.2019, 18.00–21.00 Uhr
Ausstellung
27.–29.06.2019, 15.00–20.00 Uhr
Flurstrasse 89, 8047 Zürich
Auch am Samstag geöffnet, Schüler_innen sind durchgehend anwesend und geben gerne Auskunft.

Begrüssung
Christoph Lang, Rektor
Efa Mühlethaler, Leiterin Weiterbildung
18.30 Uhr, im Erdgeschoss

Abschliessende 2019:
Pierina Bucher
Mirjam Hagmann
Meret Jans
Nadia Serbout Sträuli
Inga-Lisa Stettler-Jansen
Dinah Wernli
Kerstin Wittenberg

Facebook-Event
Abschlussausstellung
Öffentliche Veranstaltungen
Vorkurs/Propädeutikum
Abschlussausstellung Vorkurs/Propädeutikum 2019
Vernissage
Mi. 08.05.2019, 18.00–21.00 Uhr
Ausstellung
09.–16.05.2019, 10.00–18.00 Uhr
Flurstrasse 89, 8047 Zürich, im Erdgeschoss
Auch am Wochenende geöffnet, Schüler_innen sind durchgehend anwesend und geben gerne Auskunft.

Begrüssung
Christoph Lang, Rektor
Sabine Hagmann, Leiterin Vorkurs
18.30 Uhr, Erdgeschoss
 
Arbeiten aus dem Schuljahr 2018/19 von: Rahel Abderhalden, Julie Bigler, Cedric Birchler, Ramona Blaser, Alicia Brioso, Noah Büchel, Valentino Compostella, Finn Corbat, Yasha Egli, Soraya Gmür, Liv Hägeli, Tim Hasler, Basil Hefti, Julia Hegi, Felix Helbling, Ilias Islam, Lina Kobelt, Nadja Kober, Elena Lüthi, Caleb Maddox, Carmen Mäder, Samira Meier, Elias Nicoll, Jeremy Ochsner, Marianna Pluchino, Vivienne Püringer, Mya-Chloé Rebmann, Lee Sabater, Stella Scagliola, Ayanna Schlatter, Chiara Siciliano, Kristina Slavska, Jessica Sojat, Sarah Spuhler, Noe Wetter, Akira Yamaguchi 

Facebook-Event
Abschlussausstellung
Öffentliche Veranstaltungen
Fachklasse Grafik EFZ/BM
Abschlussausstellung Fachklasse Grafik EFZ/BM 2018
Vernissage
Mi. 4.07.2018
18.00–21.00 Uhr
Flurstrasse 89, 8047 Zürich, Erdgeschoss

Begrüssung, 18.30 Uhr
Christoph Lang, Rektor und Franziska Widmer, Leiterin Fachklasse Grafik

Absolvent_innen:
Chaowei Arakawa
Fadri Cadonau
Valentina Corti
Lukas Gebhardt
Tim Geiger
Nico Ilk
Jan Lüönd
Mara Schwegler
Sofie Zellweger

Das 1. und 2. Ausbildungsjahr der Fachklasse Grafik zeigen ausserdem Ihre Semesterarbeiten 

Eintritt frei.
Abschlussausstellung
Öffentliche Veranstaltungen
Vorkurs berufsbegleitend
Abschlussausstellung Vorkurs im Modulsystem, berufsbegleitend 2018
Vernissage
Mi. 27.06.2018, 18.00–21.00 Uhr
Ausstellung
28.–30.06.2018
Do.–Sa. 15.00–20.00 Uhr
Flurstrasse 89, 8047 Zürich, Erdgeschoss

Begrüssung, 18.30 Uhr
Giovanni Borelli, Stiftungsrat und Efa Mühlethaler, Leiterin Weiterbildung 

Abschlussarbeiten von:
Sandra Albert
Muriel Büttel
Aurélie Défago
Meret Mächler
Sylvie Saudan Borer
Dagmar Schweser-Seemann
Binyam Tadele Taye
Simone Wohnlich
Rebecca Zettler 
Abschlussausstellung
Öffentliche Veranstaltungen
Vorkurs/Propädeutikum
Abschlussausstellung Vorkurs/Propädeutikum 2018
Vernissage
Mi. 09.05.2018, 18.00–21.00 Uhr
Ausstellung
10.–17.05.2018, 10.00–18.00 Uhr
Flurstrasse 89, 8047 Zürich, im Erdgeschoss
Auch am Wochenende und an Auffahrt geöffnet, Schüler_innen sind durchgehend anwesend und geben gerne Auskunft.

Begrüssung
Rolf Staub, Stiftungsratspräsident
Sabine Hagmann, Leiterin Vorkurs
18.30 Uhr, im Erdgeschoss

Arbeiten aus dem Schuljahr 2017/18 von: Andrea Luca Ammann, Lina Aroldi, Xenja Benedetti, Joy Böni, Isabel Bösch, Noemi Bünzli, Luana Capaul, Leandro D'Ambrosio, Eve Feraille, Yannick Forster, Hannah Fritz, Sylvia Gereb, Vivien Göldi, Alexandra Haggenmüller, Fabian Haller, Anaïs Hausheer, Timo Hlubek, Jonas Howald, Tamara Kälin, Julien Keller, Binta Kopp, Maria Krol, Jim Kuhn, Ksenija Lazic, Malek Le, Sulamith Lienhard, Noah Lippe, Kim Cassandra Mäder, Rocco Manco, Alessio Marinaro, Anina Mason, Mara Mazzi, Joëlle Meyer, Valentina Meyer, Thivyaah Nadarajah, Lois Neukom, Paula Johanna Neumann, Leandra Noto, Madjila Oulouda, Hans Manuel Ritschard, Tania Wei Roman Weber, Amber Hannah Roth, Lea Lena Roth, Lea Schenk, Meret-Anna Seidler, Anissa Soland, Joëlle Spira, Stefano Stettler, Tabitha Stiegler, Fiona Stöss, Lena Studer, Samira Esmeralda Trachsel, Zion Walder, Mira Wyss, Simon Zingg, Carina Zuber, Tim Zumstein
Abschlussausstellung
Öffentliche Veranstaltungen
Vorkurs berufsbegleitend
Abschlussausstellung Vorkurs im Modulsystem, berufsbegleitend 2017
Vernissage
Mi. 28.06.2017, 18.00–21.00 Uhr
Ausstellung
29.06–01.07.2017
Do.–Sa. 15.00–20.00 Uhr
Flurstrasse 89, 8047 Zürich, Erdgeschoss

Begrüssung, 18.30 Uhr
Christoph Lang, Rektor
Efa Mühlethaler, Leiterin Weiterbildung 
 
Abschlussarbeiten von:
Hannah Ambass 
Heidi Hofer 
Katarzyna Nowak 
Kurt Stettler
Julia Trachsel
Eva Vonesch
Evelyn Maria Vonesch 
Abschlussausstellung
Öffentliche Veranstaltungen
Vorkurs/Propädeutikum
Abschlussausstellung Vorkurs/Propädeutikum 2017
Vernissage
Mi. 10.05.2017, 18.00–21.00 Uhr
Ausstellung
11.–18.05.2017, 10.00–18.00 Uhr, auch am Samstag und Sonntag geöffnet
Flurstrasse 89, 8047 Zürich, Erdgeschoss
Auch am Wochenende geöffnet, Schüler_innen sind durchgehend anwesend und geben gerne Auskunft.

Begrüssung
Christoph Lang, Rektor
Sabine Hagmann, Leiterin Vorkurs
18.30 Uhr, im Erdgeschoss

Arbeiten aus dem Schuljahr 2016/17 von: Jon Aich, Kim Badertscher, Gion Bammatter, Jonas Bienz, Pablo Blumer, Cosette Butcher, Pamela Castillo Utinger , Julia Capeder, Nando Dutler, Nicolas Fischer, Lui Frei, Wanja Ganz, Lilli-May Gasser, Jennifer Hasler, Jana Jost, Monelle Aimée Kanza, Manon Klaiber, Céline Loetscher, Michelle Mathis, Mara Meier, Rahel Meydam, Gvozden Milosevic, Giorgia Misani, Shuwani Okere, Jonas Poletti, Leon Portmann, Samira Radon, Nicolas Jannik Röschli, Christophe Schneider, Flurina Sennhauser, Pryjan Shivananthakumar, Lara Sulaimanova, Gilles von Matt, Lea Maria Zimmermann
Abschlussausstellung
Öffentliche Veranstaltungen
Weiterbildungskurse Vorkurs berufsbegleitend
Abschlussausstellung
Vorkurs im Modulsystem, berufsbegleitend
Vernissage
Mi. 29. Juni 2016
18.00–21.00 Uhr
Ausstellung
30. Juni–2. Juli 2016
Do.–Sa. 15.00–20.00 Uhr
Flurstrasse 89, Zürich
EG, im Foyer

Begrüssung: 18.30 Uhr
Christoph Lang, Rektor
Efa Mühlethaler, Leitung Vorkurs im Modulsystem

VKM Abschlussarbeiten 2016:

Lukas Ammann
Christina Andersen
Esther Furrer
Debora Gerber
Corinne Jordi
Nicole Lussi
Yolanda Rüegger-Huber
Mélanie Schillig
Lara Tia Vehovar 

Die F+F freut sich auf zahlreichen Besuch!

Abschlussausstellung
Öffentliche Veranstaltungen
Vorkurs/Propädeutikum
Abschlussausstellung Vorkurs/Propädeutikum 2016
Vernissage
04.05.2016
18.00–21.00 Uhr
Ausstellung
05.05–12.05.2016
Öffnungszeiten
10.00–18.00 Uhr, auch an Auffahrt, Samstag und Sonntag
Flurstrasse 89, Zürich, EG, Foyer
Auch am Wochenende geöffnet, Schüler_innen sind durchgehend anwesend und geben gerne Auskunft.

Begrüssung
Christoph Lang, Rektor
Sabine Hagmann, Leitung Vorkurs
18.30 Uhr, im Erdgeschoss

Arbeiten aus dem Schuljahr 2015/16 von: Enrico Allia, Helen Baumann, Valentin Baumann, Raphael Benz, Marino Bircher, Louise Bozelec, Davide Bruggisser, Lia Burkhart, Cecilia Bürli, Jasmine Colombo, Helena Manuela Deck, Otto Diekgerdes, Samuel D'Urso, Deborah Emmenegger, Tonia Elena Erismann, Theodora Farmakis, Géraldine Greutert, Nicolas Hadorn, Giovanna Hasler, Runa Änea Kaja Huber, Lea Kalfus, Timon Kiefer, Lara Konrad, Deiara Kouto, Ronja Laim, Adriana Leite Rodrigues, Patrycja Makarewicz, Amina Nabi, Lucrezia Omlin, Melsa Polat, Marc Reidy, Melanie Rohner, Tiziana Rudin, Kim Schnellmann, Michael Schönenberger, Dara Stacher, Kim Stebler, Clarissa Sternbauer, Robert Szolansky, Sophia Vaccani, Aline von Dach, Jules von Däniken, Lara Wetter, Simon Wolf, Fiona Zellweger, Cheryl Lisa Zurbriggen
Abschlussausstellung
Öffentliche Veranstaltungen
Vorkurs berufsbegleitend
Abschlussausstellung Vorkurs im Modulsystem 2006
Mi. 02.07.2006
Flurstrasse 89, 8047 Zürich, Erdgeschoss
Bereits zum 3. Mal werden die Abschlussarbeiten des Vorkurses im Modulsystem ausgestellt, und dies zum 1. Mal im Rahmen einer Einzelausstellung. Kuratiert von Astrid Schmid.

Vernissage: Mittwoch, 12. Juli 2006, 18.00–21.00 Uhr

Öffnungszeiten:
Donnerstag und Freitag, 13. und 14. Juli 2006, 15.00–21.00 Uhr