Zeichnen – Vertiefung
Fachstelle, Kanton Zürich und Edition Taube, 2018, Michael Günzburger
Kursnummer: 7740
Atelier Bullingerplatz, Bullingerstrasse 3, 8004 Zürich

Zeichnen ist nicht nur künstlerisches Ausdrucksmittel, sondern auch eine der unmittelbarsten Techniken, um Ideen schnell und mit einfachen Mitteln zu visualisieren. Es ist ein grundlegendes Werkzeug für verschiedene Gestaltungsbereiche. Gleichzeitig schärfen wir durch das Zeichnen und genaue Beobachten den Blick und sensibilisieren unsere visuelle Wahrnehmung. Dieses Modul baut auf dem Grundlagenkurs Zeichnen auf und vertieft zeichnerische Kompetenzen. Im Fokus stehen Funktionen wie Beobachten, Erklären, Entwerfen oder Kopieren und die Erweiterung individueller zeichnerischer Fähigkeiten.
 
  • Kursdurchführung garantiert! Anmelden bis: 6. Januar 2026
  • Voraussetzung: Basiskenntnisse im Zeichnen
  • Kosten: CHF 680.00 inkl. Material
  • Anmerkung: Durchführung garantiert, der Unterricht findet gemeinsam mit den Studierenden der HF-Studiengänge statt, Anmeldung bis zwei Wochen vor Kursstart möglich, sofern noch freie Plätze zur Verfügung stehen
  • Plätze: 1–5
  • Anmeldung Im Warenkorb

Angebotsdaten

Do. 26.02.2026 17.30–20.30 Uhr
Do. 05.03.2026 17.30–20.30 Uhr
Do. 12.03.2026 17.30–20.30 Uhr
Do. 19.03.2026 17.30–20.30 Uhr
Do. 26.03.2026 17.30–20.30 Uhr
Do. 02.04.2026 17.30–20.30 Uhr
Do. 09.04.2026 17.30–20.30 Uhr
Zeichnen – Mensch!
Zeichnen – Mensch, 2024, Unterrichtssituation. Foto: Claudia Kübler 
Kursnummer: 7741
Atelier Rote Fabrik, Seestrasse 395, 8038 Zürich

Der Mensch ist eines der ältesten und grundlegendsten Motive in Kunst und Design. Das Modul wirft unter anderem die Frage auf, wie du diesem akademisch-staubigen Evergreen heute noch begegnen kannst und willst. Mit welchem Blick schaust du auf nackte Körper und was hat das mit Geschlechter- und Machtverhältnissen zu tun? Und welcher Blick schaut zurück? Welche Körpernormen haben uns – auch künstlerisch – geprägt? In der Darstellung von Figur (Akt) und Portrait aus der Beobachtung und mit unterschiedlichsten Zeichnungsmitteln, erprobst du sowohl klassische wie auch experimentelle Zugänge. Dieser Kurs versteht sich als Aufbau- und Vertiefungsangebot.
 
  • Kursdurchführung garantiert! Anmelden bis: 6. Januar 2026
  • Voraussetzung: Basiskenntnisse im Zeichnen
  • Kosten: CHF 590.00 inkl. Material
  • Anmerkung: Durchführung garantiert, der Unterricht findet gemeinsam mit den Studierenden der HF-Studiengänge statt, Anmeldung bis zwei Wochen vor Kursstart möglich, sofern noch freie Plätze zur Verfügung stehen
  • Plätze: 1–5
  • Anmeldung Im Warenkorb

Angebotsdaten

Fr. 27.02.2026 09.15–12.15 Uhr
Fr. 06.03.2026 09.15–12.15 Uhr
Fr. 13.03.2026 09.15–12.15 Uhr
Fr. 20.03.2026 09.15–12.15 Uhr
Fr. 27.03.2026 09.15–12.15 Uhr
Fr. 10.04.2026 09.15–12.15 Uhr