*1982, Bremen, Berlin. Er ist promovierter Kulturwissenschaftler, arbeitet auf Schnittstellen kulturell-politischer Bildungsarbeit, kritischen Trans*Studies und Kunst-Performance. Forschungsinteressen sind: Embodied Social Justice, Embodiment, Disability Studies, Politiken von Emotionen, kritisches weiß-Sein. Ee lehrt am Institut für Kunst im Kontext an der
UdK Berlin. Ee forscht künstlerisch zu Super-Snail als ultralangsames, gendermultiples, wandelbares Komposit-Wesen, ekelbesetzte Delikatesse, klebriges Urwesen und nackte, ureselalte, unendlich weiche, schleimige Überlebenskünstler*in mit Superkräften und magischem Potenzial für lustvolle trans*formative Möglichkeitsräume (2022, Artist Residency
Schwankhalle Bremen). Er ist Autor von „Embodied Magic – eine Superheld*in“ (im Erscheinen), Co-Autor und -Kurator von «Love trans*formations» (Zürich, Les Complices*,
2022 Publikationsbeitrag/
2019 Community-Care Veranstaltung), Co-Autor* von «
Ansätze für trans*formative Pädagogiken» In: Bildung Macht Diversität, transcript, 2021.
E-Mail
Aktuelle Kurse
-
FS 2023 (6322)
Mentoring
-
FS 2023 (6320)
Neutrale Bilder gibt es nicht!
-
FS 2023 (6273)
Fantastische Superheld:innen: Sendungen aus der Zukunft – Listening to the past
-
WB 3 - 2022/23 (5970)
Neutrale Bilder gibt es nicht!