Selina Schlumpf
Zeichnung und Malerei
*1995 lebt und arbeitet in Zürich. Studium in Art Education an der Zürcher Hochschule der Künste, aktuell im Master Kunstpädagogik. Daneben freie künstlerische Projekte wie auch Aufträge als Grafikerin.

Aktuelle Kurse

  • JK Monatskurse 2023/24 (6375)
    Was zeichnen?
  • JK Monatskurse 2023/24 (6371)
    Was zeichnen?
  • JK Monatskurse 2023/24 (6367)
    Was zeichnen?
  • JK Monatskurse 2023/24 (6360)
    Was zeichnen?
Josiane Imhasly
Kunsttheorie
*1986, studierte Gesellschafts- und Kommunikationswissenschaften und Kulturmanagement an den Universitäten Luzern und Basel. Aktuell absolviert sie einen Master in Kulturanalyse und Kunstgeschichte an der Universität Zürich. Seit Anfang 2022 kuratiert Josiane Imhasly den Offspace Lemme in Sion (VS). 2020–2022 war sie bei Pro Helvetia als Fachspezialistin Visuelle Künste für die Publikationsserie Cahiers d’Artistes verantwortlich, davor kuratierte sie Ausstellungen für die Gebert Stiftung für Kultur in Rapperswil und initiierte 2014 das Ausstellungsprojekt Zur frohen Aussicht im Oberwalliser Bergdorf Ernen.

Aktuelle Kurse

  • FS 2023 (6267)
    Ausstellungsbesuche
Aglaia Brändli
Assistenz Studiengang Fotografie HF
*1993, lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin, Autorin und Fotografin in Zürich. Studium der Fotografie (BA) an der ZHdK, Politik- sowie Allgemeine & Vergleichende Literaturwissenschaften an der UZH, Contemporary Arts Practice (MA) an der HKB. Ihre künstlerischen Arbeiten wurden bereits in der Kunsthalle Bern, Centre d'Art Pasquart Biel, Warenlift Zürich, UG im Folkwang Essen, Gold + Beton Köln und in weiteren nationalen sowie internationalen Projekträumen und Institutionen gezeigt.

Aktuelle Kurse

  • FS 2023 (6270)
    Individuelle Mentorate
  • FS 2023 (6269)
    Positionen der Fotografie
Sarah Klein
Portfolio 2
*1982. Studium Visuelle Kommunikation, Art Direction und Type Design an der HGK in Basel, Weissensee in Berlin und an der ECAL in Lausanne. Arbeitet seit 2007 als Grafikerin, publiziert seit 2016 als Autorin und Herausgeberin zu Themen der Designgeschichte, forscht seit 2017 an der HfG in Offenbach am Main über gestalterischen Grundlagenunterricht, unterrichtet seit 2020 an der HSLU in Luzern und seit 2022 an der F+F.

Aktuelle Kurse

  • Portfolio 1 (Info)
Chiara Zarotti
Assistenz Vorkurs/Propädeutikum
*1994 in Uster, studierte an der Hochschule Luzern Graphic Design und moderierte beim dortigen Radio 3FACH. Nach einem Abstecher nach Amsterdam wieder in Zürich als selbstständige Grafikerin tätig. Seit 2020 Assistentin der Vorkursleitung an der F+F.

Website

Aktuelle Kurse

  • JK Ferienkurse 2023/24 (6366)
    Grafik entdecken
  • Abschlussausstellung (Info)
  • Betriebsbesichtigungen (Info)
Roman Häfliger
Assistenz Fachklasse Grafik EFZ/BM, Grafische Gestaltung
*1992 in Willisau, gelernter Polygraf EFZ, studierte Visuelle Kommunikation an der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Basel mit einem Auslandssemester an der ArtEZ in Arnhem. Danach zwei Jahre unterwegs als freischaffender Grafiker in Amsterdam und nun in Zürich zuhause.

Aktuelle Kurse

  • JK Ferienkurse 2023/24 (6373)
    Grafiklabor
  • Print und Screen, ÜK2 (Info)
  • Instant Grafik (Info)
  • JK Ferienkurse 2022/23 (5890)
    Grafiklabor
  • ÜK 1, ÜK 2, ÜK 3 (Info)
  • Photoshop (Info)
Personen
Luc Mattenberger
Plastisches Gestalten
*1980, completed his Academic degree and a postgraduate at the Geneva university of art and design (HEAD) in 2007. He works essentially in the field of sculpture and installation. His works explore the multiples convinces between man and machine, with a particular interest for the engine as vector and symbol of power. During his career, the artist have been rewarded by several prizes, (e.g. «Prix de la Fondation UBS», «Swiss art award», etc.) and residency programs in Rome, Paris, Berlin and Marfa.

Isabel Rotzler
Assistenz Fachklasse Fotografie
*1990 lebt und arbeitet in Zürich. Diplomierte 2019 am HF Studiengang Fotografie an der F+F. Mit ihrer Diplomarbeit gründet sie ihr Label und druckt seither ihre Fotos auf verschiedene Träger (Halstücher, Küchentücher, Kissen, etc.). Ihre Produkte sind in diversen Läden und in ihrem Onlineshop erwerbbar. Nebenbei arbeitet sie als selbstständige Fotografin und betreut verschiedene Webseiten.

Website

Aktuelle Kurse

Iris Rennert
Audio Design, Videostudio, Emojis
*1966 in Biel, lebt in Zürich. Musikerin MH und Medienkünstlerin, Studium an der Hochschule der Künste Bern HKB. Lehrtätigkeiten, Gastdozenturen, Workshops für audiovisuelle Gestaltung, Hardware Hacking/DIY Sound Electronics, Mitarbeit Forschungsprojekte. Arbeitet freischaffend im Bereich Klang- und elektronische Kunst, Videovertonung, Performance.

Aktuelle Kurse

  • JK Ferienkurse 2023/24 (6374)
    Videostudio – Vom Daumenkino zum Trickfilm
  • JK Ferienkurse 2022/23 (5892)
    Videostudio – Vom Daumenkino zum Trickfilm
Personen
Pooling
Franka Grosse
Geschichte der Visuellen Kommunikation
Seit 2021 Professorin für Mediendesign, IU Internationale Hochschule Freiburg im Breisgau. Seit 2003 Lehraufträge im Bereich Visuelle Kommunikation und Geschichte der Visuellen Kommunikation, F+F Schule für Kunst und Design Zürich, Hochschule Luzern, Hochschule der Künste Bern, ZHdK und Schule für Gestaltung Zürich. Seit 2014 Prüfungsexpertin im Qualifikationsverfahren EFZ Grafiker und Grafikerin für den Kanton Luzern. 2007-2010 Studiengangsleiterin und Dozentin des Bachelor Graphic Design, Hochschule Luzern. 2003-2007 Studiengangsleiterin und Dozentin der Studienrichtung Visuelle Gestaltung F+F Schule für Kunst und Design Zürich. Seit 1997 Tätigkeit als Kommunikationsdesignerin in diversen Agenturen und in Selbständigkeit.
Studienabschlüsse in «Visuelle Kommunikation», Königliche Akademie der Bildenden Künste Den Haag, «Theorie der Gestaltung und Kunst» und «Vermittlung von Kunst und Design» Zürcher Hochschule der Künste.

Aktuelle Kurse

  • FS 2023 (6274)
    Funktionalismus und Moderne
Thilo Hoffmann
Portraitfotografie
*1964 lebt und arbeitet in Zürich. Kunstschaffender. Studium Architektur an der ETH Zürich und Fine Arts an der Manchester University (MA 1995). Arbeitete für verschiedene Auktionshäuser und Galerien. Kuratorium des österreichischen Pavillons Venedig Biennale 2001. Realisierte die Videoarbeiten 30 SECONDS für das MoMa, Kunsthaus Zürich sowie Allianz und Swiss Re. Zusammenarbeit mit internationalen Künstler:innen für die Serie Artist Portraits.

Website

Aktuelle Kurse

  • Round Table: Vorbereitung Praktikum (Info)
Jeannine Herrmann
Dozentin für Grafik Design, designierte Studiengangsleiterin
*1980, Selbständige Tätigkeit als Grafik Designerin, Co-Herausgeberin der Prisma Publikationen, seit 2019 Designerin bei Bodara. 2012 Master of Arts in Curating, ZHdK. Seit 2010 Dozentin für Grafik Design an der F+F. 2006 Abschluss des Studiums in Visueller Kommunikation, ZHdK.

Ab Schuljahr 2023/24 Leiterin des Studiengangs Visuelle Gestaltung der F+F.

Website

Aktuelle Kurse

  • WB 2 - 2022/23 (5965)
    Symbol, Zeichen, Logotype
Personen
Pooling
Michael Günzburger
Zeichnen
*1974. Ausbildung zum Primarlehrer mit vielen zusätzlichen Zeichnungskursen. Danach autodidaktischer Einstieg in Grafik, Comics, Illustration und in einem weiteren Schwenk in die bildendende Kunst. Seit 2002 regelmässige Ausstellungen, Kollaborationen und Publikationen. Seit 2015 mit Diplom in der Forschung an der ZHdK tätig. 

Website

Aktuelle Kurse

  • FS 2023 (6254)
    Zeichnen – Vertiefung
Sabine Girsberger
Filmproduktion
*1967. Studium der Geschichte, Filmwissenschaft und Russischen Literatur an der Uni Zürich. 2000-2008 Filmverleiherin trigon-film, 2008-2011 Produktionsassistenz Reck Filmproduktion, 2011-2019 Teilhaberin und Produzentin TILT Production und 2014-2020 Geschäftsleiterin Filmverleih Vinca Film. Seit 2020 freischaffende Tätigkeit in den Bereichen Filmproduktion, Drehbuch, Verleih. Seit 2021 filmpolitisches Engagement als Präsidentin des Schweizerischer Studiofilm Verbands. Weiterbildung zur Erwachsenenbildnerin an der SAL und Kreativitätscoachin an der ZHdK. 

 

Aktuelle Kurse

  • HS 2023/24 (6504)
    Einführung Filme produzieren
  • FS 2023 (6025)
    Filme Produzieren 2
  • FS 2023 (6024)
    Filme Produzieren 1
Felix von Muralt
Kamera
1963 geb , Matur und etwas studium (linguisitk),
dann International center of photography in NYC,
dann praktikum bei cinerent film equipement Services,
dann Kamerassistent auf über 20 Spielfilmen.
Seit 1990 tätig als frei arbeitender Kameramann für div. Spiel- und Dokfilme
u.a mit Regisseueren wie Xavier Koller, Oliver Rihs, Riccardo
Signorell, Carla Monti, Peter Reichenbach, Samir, Markus Imhof, Urs Egger,
Dino Simonett, Thomas Körfer, Richard Dindo etc.

Aktuelle Kurse

  • HS 2023/24 (6508)
    Mise-en-scène
Corina Neuenschwander
Grafik Design
*1980, Grafik Designerin. Gründete 2014, zusammen mit Simone Koller, Studio NOI: Konzeption und Gestatlung visueller Identitäten, Publikationen und digitale Applikationen mit starken Fokus auf Art Direction und Archivrecherche. 2010–2013 freischaffende Grafikerin in Amsterdam, 2006–2009 Designerin bei Value and Service in London. 2009–2013 arbeitete sie mit Roland Früh und Jenny Eneqvist am Forschungsprojekt 1946, 1947, 1948 – die vergessenen Jahre der schönsten Schweizer Bücher. 2011 entstand daraus eine Ausstellungsserie und 2013 eine Publikation. 2010 Master of Design, Werkplaats Typografie (NL). 2005 Abschluss des Studiums in Visueller Kommunikation an der ZHdK.

Website

Aktuelle Kurse

  • FS 2023 (6154)
    Das Kampagnen-Plakat
Nicole Schmidt
Co-Leitung Studiengang Modedesign HF und Weiterbildung Modedesign für Bekleidungsgestalter:innen EFZ
*1970 lebt und arbeitet in Zürich, dipl. Gewandmeisterin, eidg. dipl. Ausbildnerin. Nach einem Praktikum an der Staatsoper Wien und der Gewandmeisterklasse in Zürich, folgte 1995 die Gründung des Ateliers Debü mit Aufträgen für Theater, Promotionen und Kollektionen. Parallel dazu langjährige Dozententätigkeit für Textilien und Geschichte der Mode. 2013 ad Interim Leitung der Modedesign Schule Zürich. Seit 2014 Co-Leitung und Dozentin im Studiengang Modedesign HF an der F+F.

Website

Aktuelle Kurse

  • JK Ferienkurse 2023/24 (6372)
    Entwerfen und nähen
  • FS 2023 (6224)
    Ausstellung
  • FS 2023 (6222)
    Arbeitspräsentationen
  • FS 2023 (6221)
    Diplomkollektion Realisation
  • JK Ferienkurse 2022/23 (5891)
    Entwerfen und Nähen
Arden Surdam
Dozent:in ART BOOST
*1988, is a Turkish-American artist working in sculpture and photography. She completed her BA in Environmental Studies and Visual Arts at Oberlin College, USA (2010) and her MFA in Photo & Media at the California Institute of the Arts, USA (2015).

Website

Aktuelle Kurse

  • WB 3 - 2022/23 (6354)
    ART BOOST
Personen
Manuel Angel Martmer
Mitarbeit Sekretariat
*1983, Kaufmann. 2015–2017 Ausbildung an der KV Zürich Business School mit Abschluss Kaufmann EFZ (E-Profil) Dienstleistung und Administration. Langjährige Praxiserfahrungen im kaufmännischen Bereich. Seit 2017 im Sekretariat der F+F Schule tätig.

Remo Süsstrunk
Photoshop, Composing
*1968, lebt und arbeitet in Zürich als Bildbearbeiter und Geschäftsführer der Süsstrunk & Jericke GmbH. Die digitale Umsetzung und Bearbeitung von fotografischem Material für Kunst- und Werbeprojekte sind seit 1993 sein Alltag. Die Arbeitsbereiche umfassen sowohl Buchprojekte wie auch Mode- und Beautygeschichten für Magazine und Onlineplattformen. Seit 2017 Dozent an der F+F.

Website

Aktuelle Kurse

  • Photoshop 3: Fotomontage (Composing) (Info)
  • Photoshop 1 (Info)
  • Intensivwochen Vorbereitung vorgegebene praktische Arbeit (VPA) des Qualifikationsverfahrens (Info)
  • FS 2023 (6260)
    Vertiefung Photoshop