Dominic Fiechter
Grafikdesign
*1979, Polygraf EFZ mit Schwerpunkt Typografie. 2007 Abschluss FH Visuelle Kommunikation. 2014–2019 Assistent der Studiengangsleitung BA Visuelle Kommunikation an der HKB, Lehrtätigkeit im Bachelor und Master an der HKB in Typografie-Grundlagen, Gestaltung, Entwurf und Designtheorie. 2019 Abschluss Master of Arts in Design-Research. Dozent Grafikdesign am Vorkurs an der Kunstschule Liechtenstein und selbständiger Grafiker.

Website

Aktuelle Kurse

  • FS 2025 (7145)
    Diplomseminar — Entwurfswerkstatt
  • WB SoA – 2024/25 (6919)
    Bildessays gestalten – mit Bildern informieren, nachdenken, appellieren
Markus Weiss
Zeichnen
*1963. Künstler, Kurator und Dozent. Primarlehrerausbildung und Kunststudium an der Schule für Gestaltung Zürich. Ausstellungen im In- und Ausland. Kunst am Bau Preise Ausführungen, u.a. Wohnüberbauung Ruggächern Zürich Affoltern, Kaufmännische Berufsschule Biel, Schulhaus Milchbuck Zürich, Kantonsschule Uster, Sekundarstufenzentrum Burghalde Baden. Diverse Preise und Werkstipendien von Stadt und Kanton Zürich, Stipendienaufenthalte in Genua und Paris. Seit 2004 Dozent an der F+F.

Website

Aktuelle Kurse

  • WB SoA – 2024/25 (6929)
    Was zeichnen und wie?
Rahel Arnold
Grafik Design, Typografie
  • 2002 Abschluss Visuelle Gestaltung, ZHdK
  • Auslandpraktika in Buenos Aires und Barcelona
  • Seit 2002 selbstständige Tätigkeit als Grafikerin und Illustratorin
  • 2002–2012 Dozentin Grafik, Invers Schule für Gestaltung, Olten
  • 2010–2015 Assistenz Studienvertiefung Scientific Visualization, ZHdK und Lehrauftrag Departement Design, ZHdK 
  • Seit 2017 Stellvertretende Art Direction und Bildredaktion, NZZ 
  • Seit 2019 Dozentin für Corporate Design, ZHdK
  • Seit 2020 Lehrauftrag Studienvertiefung Trends und Identity, ZHdK

Aktuelle Kurse

  • FS 2025 (7127)
    Freche Füchse fischen frische Schriften
  • FS 2025 (7114)
    Typografie: Editorial
Jérémy Rebord
Manuelle Druckgrafik, Malerei und Kunstvermittlung
*1990, lebt und arbeitet in Zürich. Ist freischaffender Künstler mit Schwerpunkt Malerei und Druckgrafik, (Kunst-)Lehrer an Primarschulen und Gymnasien im Kanton Zürich und Werkstattleiter der manuellen Drucktechniken des Druckvereins Rote Fabrik. Masterstudium in Art Education an der ZHdK, Abschluss im Jahr 2022. Bachelorabschluss Primarstufe an der pädagogischen Hochschule Zürich 2013.

Website

Aktuelle Kurse

  • WB 4 - 2024/25 (6914)
    Perceptive Oil Painting
  • WB 2 - 2024/25 (6876)
    Painters Club – Technik & Diskurs
  • WB 2 - 2024/25 (6875)
    Form & Farbe Basis
Marc Latzel
Leitung Fachklasse Fotografie EFZ/BM
*1966, lebt und arbeitet in Zürich. Freie Projekte, internationale Publikationen und Ausstellungen, zahlreiche Auszeichnungen. 1993 Studium der Fotografie, Ecole d’Arts Appliqués in Vevey. 2016 Master in Transdisziplinarität in den Künsten, ZHdK. Seit 2006 Dozent für Fotografie, Storytelling, Architektur und Landschaft u.a. ETH Zürich, ECAL Lausanne, MAZ Luzern, CEPV Vevey. Experte Abschlussprüfungen Fotografie EFZ, Mitglied der Agentur 13 Photo. Seit 2020 Leitung Fachklasse Fotografie/BM an der F+F.

Website

Aktuelle Kurse

  • Testlauf: Die vorgegebene praktische Arbeit (VPA) des Qualifikationsverfahrens (Info)
  • Mentorierte Abschlussarbeit (Info)
  • Exkursion (Info)
  • Kontext Fotografie (Info)
  • Arbeitswelt Praktikum 2 (Info)
  • Arbeitswelt Praktikum 1 (Info)
Simon Guy Fässler
Lehrbuch vs. Intuition – Die filmische Handschrift
*1977, lebt in Zürich, Diplom der Visuellen Kommunikation der Hochschule für bildende Künste, Hamburg, 2006. Arbeitet seit 1999 als freier Bildgestalter, Regisseur und Produzent für Spiel- und Dokumentarfilme. Gründung des Entwicklungs- und Produktionskollektivs 8horses in Zürich. Nomination für beste Newcomer Kameraarbeit am Camerimage Festival und Schweizer Filmpreis beste Kamera für ALOYS von Tobias Nölle, 2017. Mitglied der Swiss Cinematographers Society.

Yves Ebnöther
Potenzielle Produkte
*1974, Industriedesigner, entwickelt seit 2002 «Potenzielle Produkte», mit denen er die Möglichkeiten digitaler Gestaltungs- und Fertigungsmethoden untersucht. Studium Produktdesign am Central St. Martins College und am Ravensbourne College in London. Mit-Gründer Fablab Zürich. Forschung und Lehre als Dozent an der HSLU und ab 2017 als ordentlicher Professor für «Computer Generated Object Design» an der TH Nürnberg. Seit 2021 Dozent für «Digitale Technologien in Entwurf und Fabrikation» an der ZHAW und freiberuflicher Designer mit Atelier in Zürich.

Website

Aktuelle Kurse

  • Potenzielle Produkte (Info)
Lucca Leandro Barbery
Fotostudio, Digitaldruckwerkstatt
*1991, hat an der ZHdK Fine Arts mit Schwerpunkt Fotografie studiert. Bewegt sich in seinen Arbeiten zwischen konzeptioneller und dokumentarischer Fotografie und mit dem Velo als Kurier. Begegnet gerne Menschen, interessiert sich für ihre Geschichten und trägt stets mehrere Langzeitprojekte in der Tasche.

Website

Josh Schaub
Kurz und bewegt
*1988, Studium Graphic Design an der Hochschule für Design & Kunst in Luzern. Seither selbständiger Grafik-, Informations- und Motiondesigner in Zürich. Gründer des Onlinearchivs the moving poster und Kurator der Ausstellungsreihe Bewegte Plakate, welche bereits in der Schweiz, Russland, Belgien, Italien, Frankreich und Ägypten gezeigt wurde. Zudem engagiert sich Josh Schaub seit 2014 für das Weltformat – Graphic Design Festival Luzern, seit 2017 als Vorstandsmitglied.

Website

Aktuelle Kurse

  • FS 2025 (7113)
    Kurz und bewegt
  • Bewegtes Plakat (Info)
  • Motion Design (Info)
Sarah Parsons
Portfolio
*1980, lebt und arbeitet in Zürich, Selbständige Tätigkeit als Art Director und Grafik Designerin seit 2006. 2011 Master in Art Direction, ECAL, Lausanne. 2002 Diplom als Grafikerin, 1998 Vorkurs in Zürich.

Website

Aktuelle Kurse

  • WB 2 - 2024/25 (6877)
    Portfolio – deine Arbeiten überzeugend präsentieren / deine persönliche Visitenkarte
Rafael Koch
Knowledge Visualization
*1976, Co-Autor von zahlreichen Projekten in den Bereichen Schrift-, Buch- und Applikations-Gestaltung. Von besonderem Interesse ist dabei die Verbindung von Grafikdesign mit den Möglichkeiten der Programmierung. Er unterrichtet als Dozent an Gestaltungsschulen im In- und Ausland und ist Partner des Zürcher Design Studios Noir Associates. 2024 gründete Rafael graphic.rodeo, ein Bildungs- und Vermittlungsangebot an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Design.

Website

Aktuelle Kurse

Dustin Rees
Zeichentrick – Figuren in Bewegung
*1981, Abschluss mit Auszeichnung im Fachbereich Animation an der HSLU, 2007. Neben eigenen Filmen produziert er Auftragsarbeiten und Werbeclips, arbeitete als Redakteur und Editor für TV-Sender und ist im Kino, Theater und am Opernhaus tätig. Er unterrichtet an der Hochschule Luzern und leitet Workshops an Schulen und Filmfestivals. Mit Leidenschaft für Film und Kino strebt er danach, Geschichten und Bilder zu kreieren, die Figuren und Ideen von einer sympathischen Seite zeigen.

Website

Aktuelle Kurse

  • WB 4 - 2024/25 (6909)
    Zeichentrick – Figuren in Bewegung
Nicola Meitzner
Fotografie
  • *1969, lebt und arbeitet in Zürich
  • 1990–92 Ausbildung zur Fotografin im Werbe- und Modestudio Deimling, Freiburg i. Breisgau
  • 1993–99 Studium künstlerische Fotografie und Grafik Design, Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, Deutschland
  • Seit 1999 verschiedene Stipendien im In- und Ausland u.a. Goethe Institut, Wüstenrot Stiftung
  • 2014 SVEB-Zertifikat Stufe 1
  • Seit 2015 Kursleiterin an verschiedenen Institutionen

Website

Aktuelle Kurse

Anita Vrolijk
Modedesign, Redesign
  • *1959 in den Niederlanden, lebt und arbeitet in Basel und Zürich
  • seit 2004 selbstständige Arbeiten im Bereich Mode-, Textil- und Schmuckdesign
  • 2000–14 Lehrtätigkeit in den Fächern Modeentwurf und Modezeichnen an der Mode Design Schule Zürich und der F+F
  • 1992 Lehrtätigkeit und Mentoring an der Akademie voor Beeldende Vorming, Tilburg in den Fächern Mode- und Textildesign
  • 1988–97 Freelance Design für diverse Brands, Amsterdam
  • Studium an der Akademie voor Beeldende Vorming, Tilburg

Website

Aktuelle Kurse

  • FS 2025 (7136)
    Die Diplomkollektion
  • WBM – HS 2024/25 (7090)
    F+F-Studienreise Modedesign
Irene Chabr
Kunst- und Kulturgeschichte
*1983. Diverse Ausstellungen und Publikationen im In- und Ausland. 20122017 künstlerisch-wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institute for Cultural Studies in the Arts, ZHdK. 20162017 Projektförderung durch den Schweizerischen Nationalfonds. Weitere Tätigkeiten u.a. als Kunstvermittlerin am Kunst Raum Riehen und als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institute for Art Education, ZHdK. MA-Diplom der ZHdK und Lehrdiplom für Maturitätsschulen EDK. Seit 2015 Dozentin an der F+F.

Aktuelle Kurse

  • Die gestaltete Welt (Info)
Ana Hofmann
Fotografie, Short Clips
  • *1987, Zürich, freischaffende Künstlerin und Fotografin
  • 2012 BA Soziologie, Film- und Politikwissenschaften, Universität Zürich
  • 2017 BA Kunst & Medien, ZHdK; Atelierstipendium Stadt Zürich, New York
  • diverse Ausstellungen, Arbeitet mit Multimedia-Installationen (Video, Fotografie, Sound)
  • 2019–2023 Assistentin Studiengang Fotografie, ab 2018 Dozentin

Website

Aktuelle Kurse

  • Short-Clips 2 (Info)
Mara Danz
Kollektionsgestaltung
*1993 Designerin, lebt und arbeitet im Kanton Glarus. Aktuell Masterstudium ZhdK in Art Education mit Austauschsemester an der Hongik University, Textile Design, Seoul Korea. Seit 2020 Creative Director des eigenen Brands Danz. 2020 Bachelor in Doing Fashion, FHNW Basel. 2017–2019 Anstellung als Junior Designerin RTW, Maison Margiela, Paris. Diverse Auszeichnungen, u.a.: Yvonne Lang – Chardonnens Excellence Scholarship, 2023; Swiss Design Award, 2022 Pro Helvetia; Work Grand Design, 2022.

Website

Aktuelle Kurse

  • WBM – HS 2024/25 (7089)
    Weiterbildung Modedesign Modul 6: Kollektionsgedanke
Yasemin Günay
Game Design
  • *1986, aus Basel, lebt und arbeitet im Aargau
  • 2008 Flashwebseiten-Designerin und Programmiererin bei OnEmotion AG, Zürich
  • 2009-2012 BA Design Game Design ZHdK
  • Seit 2012 Gameentwicklerin und Mitbegründerin bei Koboldgames GmbH
  • Seit 2016 Kursleitung Game Design am KWerk Basel

Website

Aktuelle Kurse

Françoise Caraco
Fotografie
*1972. 1992–97 BA Fotografie, 2008–11 MA Fine Arts, ZHdK. Seit 1996 diverse Kunstprojekte und Ausstellungen, Auszeichnungen und Preise: u.a. Eidgenössischer Kunstpreis 1998; Reisestipendium Landis+Gyr, Istanbul 2016. Ausstellungen u.a.: Mindmapping-Art, Kunsthaus Zofingen, Familienmodelle, Shedhalle; Familienangelegenheit, Museum Strauhof; Hidden Istanbul, Schneidertempel Arts Center; Prix Photoforum, Pasquart Photoforum. Fotografinnenduo mit Eliane Rutishauser unter Lee Li Photography.

Website

Aktuelle Kurse

  • WB SoA – 2024/25 (6917)
    Analog! Street Photography in Schwarz-Weiss
  • WB 1 - 2024/25 (6852)
    Fotografie Basis
Julian Elias Stauffer
Portfolio II
*1992 in Uster ZH, wohnhaft in Zürich-Nord. Ausbildung zum Grafiker EFZ bei Daniel Müri in Zürich. Gründer von buero_figg_di zusammen mit Maurice Friedrich und seit 2018 Art Director sowie Creative Teamlead bei Digitec Galaxus. Seit2022 QV-Prüfungsexperte für Grafiker:innen EFZ im Kanton Zürich. Engagiert in verschiedenen gemeinnützigen politischenProjekten als Gestalter und Kommunikationsberater. Hätte gerne als DJ oder Rapper Karriere gemacht.

Aktuelle Kurse

  • Portfolio II (Info)