Stabsstellen
Lukas Helfer
Bild & Social Media
*1991, lebt und arbeitet in Zürich. Hat nach einer Ausbildung zum Polygrafen bei der Ringier AG Visuelle Kommunikation an der Zürcher Hochschule der Künste studiert. 2017 gründete er zusammen mit Salome Grand und Cédric Oppliger das Büro ROLI Deluxe und arbeitet im Feld der dreidimensionalen Animation. Er ist seit September 2021 als Mitarbeiter Kommunikation mit Fokus Bild & Social Media bei der F+F beschäftigt.

Stabsstellen
Fundraising
Manuela Schlumpf
Fundraising
Lebt und arbeitet in Zürich. Studierte Publizistik und Filmwissenschaften in Zürich und Hamburg. 2009 MA am Goldsmiths London. Arbeitete für verschiedene Kunstinstitutionen und Galerien sowie für die Zürcher Hochschule der Künste am Institut für Gegenwartskunst und Bundesamt für Kultur. War 2015–2019 für Fundraising und Kommunikation an der Kunsthalle Bern zuständig. Betreut diverse Kunst- und Architekturprojekte im Bereich Fundraising.  

Stabsstellen
Carolin Teufelberger
Mitarbeit Kommunikation
*1991. Lebt in Zürich, hat Journalismus und Kommunikation an der ZHAW in Winterthur studiert und danach in beiden Feldern gearbeitet. Studiert seit Kurzem Kulturwissenschaften im Minipensum an der Universität Luzern und versucht immer einmal wieder ihre Texte bei diversen Magazinen unterzubringen. Seit Augsut 2023 Mitarbeit Kommunikation/Marketing an der F+F.

Stabsstellen
Rektorat
Bruno Hass
Stabsstelle Lehre, Stellvertreter des Rektors
*1973, seit 2010 an der F+F. Seit 2005 gleichberechtigt engagiert in Familienhaushalt und Kinderbetreuung. 1998–2009 Studium der Philosophie, Komparatistik, Linguistik, Kulturwissenschaft an der Universität Zürich, der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität Berlin. Vorher diverse Tätigkeiten in Lehre und Forschung, Eventmanagement, eigene künstlerische Tätigkeit, Maturitätsschule, Projektmitarbeiter im IT-Bereich und Lehre als Hochbauzeichner.

Stabsstellen
Seraina Bühler
Rektoratsmitarbeit und Qualitätsmanagement

Iris Delruby Ruprecht
Stabsstelle Kommunikation, Modedesign
*1971, Vorkurs SfGB, Bekleidungsgestalterin an der BFF Bern, Theaterschneiderin, Fashiondesignerin (FIT, Parsons New York) und CAD Schnitttechnikerin (STF). 2002–12 Mitherausgeberin/Verlagsleiterin soDA magazin – Zeitschrift für visuelle Kultur. Seit 1992 selbstständige Arbeiten in Mode- und Textildesign, Kostümbildnerei, Fotoproduktionen sowie Verlagsarbeiten im In- und Ausland. Seit 2009 Dozentin an der F+F. 2009–16 Assistenz Weiterbildung/Vorkurs berufsbegleitend. Seit 2015 Stabsstelle Kommunikation der F+F. Seit 2022 Vorstandsmitglied Fashion Revolution Schweiz.

Website

Aktuelle Kurse

  • WBM – HS 2023/24 (6670)
    Weiterbildung Modedesign Modul 5: Farbe, Form, Textur
  • FS 2024 (6659)
    Fashion Re-Evolution
  • HS 2023/24 (6643)
    Farbe, Form, Textur