Stabsstellen
Seraina Bühler
Rektoratsmitarbeit und Qualitätsmanagement
  • *1987, seit 2017 Rektoratsmitarbeit und Qualitätsmanagement an der F+F
  • 2020–22 Studium Dipl. Qualitätsmanagerin NDS HF
  • 2012–17 Leitung Zirkussekretariat Kinderzirkus Robinson
  • 2015–16 SVEB Zertifikat Kursleiterin an der Lernwerkstatt Olten
  • 2007–12 Betriebswirtschaftsstudium mit Vertiefung Tourismus & Mobilität an der HSLU - Wirtschaft
  • 2011–12 Studentische Assistentin für den interdisziplinären Schwerpunkt Creative Living Lab der HSLU- Wirtschaft
  • 2009–12 Studentische Assistentin an der HSLU – Wirtschaft für Prof. Dr. Claus Schreier
  • 2007 Kaufmännische Assistentin Givaudan ZH
  • 2003–06 Lehre als Kauffrau im öffentlichen Verkehr mit Berufsmatura

Stabsstellen
Rektorat
Bruno Hass
Stabsstelle Lehre, Stellvertreter des Rektors
  • *1973, seit Januar 2010 an der F+F, Schulentwicklung, konzeptionelle und strategische Arbeiten
  • seit 2005 gleichberechtigt engagiert in Familienhaushalt und Kinderbetreuung
  • 1998–2009 Studium der Philosophie, Komparatistik, Linguistik, Kulturwissenschaft an der Universität Zürich, der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität Berlin
  • 2003–2007 diverse Tätigkeiten in Lehre und Forschung, Universität Zürich
  • 2000–2003 Projektmitarbeiter im Bereich Eventmanagement
  • 1997–2000 eigene künstlerische Tätigkeit
  • 1995–1998 Kantonale Maturitätsschule für Erwachsene
  • 1994–1995 Projektmitarbeiter mit Leitungsaufgaben in Unternehmensberatung im IT-Bereich
  • 1989–1993 Lehre als Hochbauzeichner

Stabsstellen
Fundraising
Manuela Schlumpf
Fundraising
Lebt und arbeitet in Zürich. Studierte Publizistik und Filmwissenschaften in Zürich und Hamburg. 2009 MA am Goldsmiths London. Arbeitete für verschiedene Kunstinstitutionen und Galerien sowie für die Zürcher Hochschule der Künste am Institut für Gegenwartskunst und Bundesamt für Kultur. War 2015–2019 für Fundraising und Kommunikation an der Kunsthalle Bern zuständig. Betreut diverse Kunst- und Architekturprojekte im Bereich Fundraising.  

Stabsstellen
Christine Grüner
Mitarbeit Kommunikation
*1985, lebt und arbeitet in Zürich. Studium Französische Kulturwissenschaft, Interkulturelle Kommunikation und Bildwissenschaften der Künste. Auslandsaufenthalte in Orléans, Nantes, Metz, Strassburg. Masterstudium Literatur – Kunst – Medien an der Universität Konstanz. Seit über zehn Jahren im Bereich MarKom tätig (u.a. am ZPK und Kunsthaus Zürich), mit Fokus auf digitale Kommunikation und Content Creation.

Iris Delruby Ruprecht
Leitung Kommunikation- & Marketing, Farbe, Form, Textur, Mode & Design
  • *1971, seit 2017 Dozentin F+F Studiengang Modedesign HF und Pooling HF
  • seit 2015 Stabsstelle Kommunikation an der F+F
  • 2009–16 Assistenz und Dozentin F+F Weiterbildung/Vorkurs berufsbegleitend
  • seit 1992 selbständige Arbeiten in Mode- und Textildesign, Kostümbildnerei, Fotoproduktionen sowie Verlagsarbeiten im In- und Ausland
  • 2002–12 Mitherausgeberin/Verlagsleiterin soDA magazin – Zeitschrift für visuelle Kultur
  • 1996–97 CAD Schnitttechnikerin, STF Zürich
  • 1994–96 Fashiondesign, FIT und Parsons, New York
  • 1990–91 Theaterschneiderin, SFFS Zürich
  • 1988–91 Bekleidungsgestalterin BFF und BMS, Schule für Gestaltung Bern

Website

Aktuelle Kurse

  • FS 2023 (6276)
    Re-thinking the Fashion System
  • WBM – HS 2022/23 (6229)
    Weiterbildung Modedesign Modul 5: Farbe, Form, Textur
Stabsstellen
Lukas Helfer
Bild & Social Media
*1991, lebt und arbeitet in Zürich. Hat nach einer Ausbildung zum Polygrafen bei der Ringier AG Visuelle Kommunikation an der Zürcher Hochschule der Künste studiert. 2017 gründete er zusammen mit Salome Grand und Cédric Oppliger das Büro ROLI Deluxe und arbeitet im Feld der dreidimensionalen Animation.