Personen
Pooling
Fotografie HF
Philipp Rupp
Fotostudio, Digitaldruckwerkstatt
*1991. Rupp machte seine Ausbildung als Polygraf EFZ bei der Linkgroup AG in Zürich und studierte anschliessend Fine Arts an der ZHdK. Dazu kamen eigene Projekte, meist mit den Medien Fotografie und Computer generierten Bildern (CGI). Seit dem Abschluss an der ZHdK 2018 ist er fester Assistent für Douglas Mandry und freischaffender Fotograf.
 

Aktuelle Kurse

  • HS 2023/24 (6589)
    Plotter
  • HS 2023/24 (6588)
    Plotter
  • HS 2023/24 (6587)
    Plotter
  • HS 2023/24 (6586)
    Digital Print
  • HS 2023/24 (6585)
    Digital Print
  • HS 2023/24 (6584)
    Digital Print
  • HS 2023/24 (6464)
    Einführung Fotostudio
Esther Rieser
Visuelle Gestaltung, Portfolio
*1977, Studium der Visuellen Kommunikation an der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK. Erasmus Semester an der Rietveld Academie, Amsterdam. Seit 2006 freischaffende Grafik Designerin, Zürich. Seit 2009 Dozentin für Grafik Design an der F+F.

Website

Aktuelle Kurse

  • FS 2024 (6484)
    Portfolio
Tanja Kalt
Kunst- & Kulturgeschichte
  • *1976, lebt und arbeitet in Zürich
  • Seit Januar 2015 an der F+F
  • 2018 Studium der Kunstgeschichte, Universität Zürich
  • 2012 Bachelor of Arts in Vermittlung von Kunst und Design, ZHdK
  • 2010 SVEB Zertifikat in der Erwachsenenbildung
  • 2009 Gestalterische Berufsmaturität Zürich (GBMS)
  • 1996 Kaufmännische Ausbildung

Aktuelle Kurse

  • Kunst- & Kulturgeschichten (Info)
Deborah Senn
Zeichnen mit Procreate
*1995. Illustratorin mit Fokus auf Storytelling und visuelle Narration in Bilderbüchern. Schwerpunkte: Zuhause, Zugehörigkeit und Identität(en). Lebt und zeichnet derzeit in Basel. Schloss 2019 im Bachelor of Arts das Studium Illustration Fiction an der HSLU Design & Kunst ab. 2020/21Teil des Förderprojekts Bolo Klub für neue Bilderbuchmacher:innen in der Schweiz. Seit 2023 Co-Organisatorin des Bolo Klub Jour Fixe.

Website

Aktuelle Kurse

  • WB 3 - 2023/24 (6422)
    Drawing Circle – Zeichnen mit Procreate
  • WB 2 - 2023/24 (6404)
    Drawing Circle – Zeichnen mit Procreate
Nicole Bachmann
Studiolicht und Objektfotografie
*1973, Fachklasse Fotografie Ecole des Arts Appliquées Vevey, Master in Fine Arts Goldsmiths College, University of London. Lebt und arbeitet in London und Zürich. Freischaffende Fotografin.

Website

Aktuelle Kurse

  • Objektfotografie 1 (Info)
  • Einführung Studiolicht (Info)
Roman Häfliger
Grafische Gestaltung
*1992 in Willisau, gelernter Polygraf EFZ, studierte Visuelle Kommunikation an der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Basel mit einem Auslandssemester an der ArtEZ in Arnhem. Danach zwei Jahre unterwegs als freischaffender Grafiker in Amsterdam und nun in Zürich zuhause. 2019–2023 Assistenz Fachklasse Grafik EFZ/BM an der F+F.

Aktuelle Kurse

  • ÜK 1, ÜK 2, ÜK 3 (Info)
  • Print und Screen, ÜK2 (Info)
  • Instant Grafik (Info)
  • JK Ferienkurse 2023/24 (6373)
    Grafiklabor
  • Indesign Layout – ÜK 1 (Info)
  • Photoshop – ÜK 1 (Info)
  • Illustrator, Siebdruck – ÜK 1 (Info)
Elisabeth Sprenger
Konzept, Theorie, Grafik Design
*1963, Grafikfachklasse St. Gallen und Fachhochschulstudium Theorie der Gestaltung und Kunst, ZHdK. 1998–2021 Geschäftsführerin und Gestalterin eines Ateliers für visuelle Kommunikation, Schwerpunkt visuelle Erscheinungsbilder und Vermittlung. 2006–09 Wissenschaftliche Mitarbeit an der ZHdK. Ab 2009 Dozentin an der ZHdK und der F+F. Publikation: Kommunizieren mit Bild und Text. Grundlagen, Fallbeispiele, Praxistipps (2016). Seit 2020 Studium der Philosophie an der Universität Zürich.
 

Website

Aktuelle Kurse

  • FS 2024 (6724)
    Einführung schriftliche Recherchearbeit
  • HS 2023/24 (6702)
    Bild und Text als Bausteine
  • FS 2024 (6489)
    Konzepte für gestalterische Projekte
  • HS 2023/24 (6472)
    Einführung schriftliche Recherchearbeit
Bastian Riesen
Zeichnung und Malerei
*1995, lebt in Winterthur. Arbeitet gerne in verschiedensten Bereichen, momentan im Gartenbau sowie als Türsteher für das Salzhaus in Winterthur. Studium in Art Education an der ZHdK, zeichnet momentan an seiner Masterarbeit. Beschäftigt sich mit Zeichnung, Malerei und Text.

Aktuelle Kurse

  • JK Monatskurse 2023/24 (6375)
    Was zeichnen?
  • JK Monatskurse 2023/24 (6371)
    Was zeichnen?
  • JK Monatskurse 2023/24 (6367)
    Was zeichnen?
  • JK Monatskurse 2023/24 (6360)
    Was zeichnen?
Basil Stücheli
Portaitfotografie, Photoshop
*1976, Studium der Fotografie an der Zürcher Hochschule der Künste. Lehrbeauftragter an der F+F, Fachklasse Fotografie. Seit 2003 als freier Fotograf tätig. Arbeiten für zahlreiche Medien, Agenturen und Firmen.
 

Website

Aktuelle Kurse

  • Portrait 2 (Info)
  • Portrait 1: Standardsituationen (Info)
  • Photoshop 2 (Info)
Josh Schaub
Kurz und bewegt
*1988, Studium Graphic Design an der Hochschule für Design & Kunst in Luzern. Seither selbständiger Grafik-, Informations- und Motiondesigner in Zürich. Gründer des Onlinearchivs the moving poster und Kurator der Ausstellungsreihe Bewegte Plakate, welche bereits in der Schweiz, Russland, Belgien, Italien, Frankreich und Ägypten gezeigt wurde. Zudem engagiert sich Josh Schaub seit 2014 für das Weltformat – Graphic Design Festival Luzern, seit 2017 als Vorstandsmitglied.

Website

Aktuelle Kurse

  • Bewegtes Plakat (Info)
Maia Gusberti
Workshops, Recherche, Theorie
*1971, Studium Medienkunst in Wien und Critical Images am Royal Institute of Arts, Stockholm. Freischaffende Künstlerin in Bern und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der HSLU sowie Doktorandin an der LUCA, KU Leuven und HSLU. Mit ihrer fotografischen und filmischen Arbeit kreiert sie komplexe (Ver-)Handlungsräume: Konstruktionen und Re-imaginationen, die unsere Beziehung zu Bildern hinterfragen. Internationale Ausstellungs- und Recherchetätigkeit. Freie kuratorische Projekte wie Choreography of the Frame und Komplexe Bilder.

Website

Aktuelle Kurse

  • FS 2024 (6487)
    Reading Pictures
  • HS 2023/24 (6462)
    Sich ins Bild setzen: Taktile Bilder und komplexe Bildräume
Personen
Petra Valenghi
Mitarbeit Buchhaltung
  •  *1982, lebt und arbeitet in Zürich
  • 2003 Abschluss kaufmännische Berufsmaturität
  • Langjährige Praxiserfahrungen in Projektarbeit und im kaufmännischen Bereich
  • Seit 2020 als Mitarbeiterin der Buchhaltung an der F+F Schule tätig

Jan Reimann
Assistenz Fachklasse Grafik EFZ/BM
*1994. Nach dem gestalterischen Propädeutikum von 2014–2018 Bachelor-Studiengang Visuelle Kommunikation an der ZHdK, inklusive zwei Austausch-Trimester an der ELISAVA, Barcelona. Während und im Anschluss ans Studium ab 2019 selbstständiger Gestalter mit Studio Fuser. Seit 2021 berufsbegleitend, als Teil eines kollaborativen Projekts im Master Transdisziplinarität an der ZHdK mit voraussichtlichem Abschluss im Frühling 2024. Seit August 2023 an der F+F als Assistent der Fachklasse Grafik EFZ/BM tätig.

Beate Frommelt
Form & Farbe

Website

Aktuelle Kurse

  • Form & Farbe (Info)
  • JK Ferienkurse 2023/24 (6364)
    Form, Farbe, Drucktechnik
Viola Zimmermann
Lost in Emojis, Mentorate
*1962, lebt und arbeitet in Zürich. Studienabschluss in Visuelle Kommunikation, Schule für Gestaltung Biel. MA in Visual Communication – Schwerpunkt Multimedia, Central Saint Martins London. MAS Cultural- and Gender Studies, Zürcher Hochschule der Künste. Dozentin für Typografie und Bewegtbild an der Hochschule der Künste Bern. Seit vielen Jahren selbständig tätig als Grafikerin mit Büro in Zürich.

Website

Aktuelle Kurse

  • FS 2024 (6718)
    EMOJI Turbo Plus
Diana Dodson
Form & Farbe, Malerei
*1963, Studium der Kunstgeschichte, Universität Bern. 1994 Höheres Lehramt: Kunsterziehung an der Hochschule für Gestaltung, Bern. Seit 2001 freischaffende bildende Künstlerin in den Bereichen Installation, Malerei und Video. Neben Ausstellungen im In- und Ausland übernimmt Diana Dodson verschiedene Lehraufträge in der Kunstvermittlung. Stipendienaufenthalte in Österreich, Tschechien und Deutschland. Heute lebt und arbeitet sie in Basel.

Website

Aktuelle Kurse

  • WB SoA - 2023/24 (6452)
    Kreativ-Labor 1
  • WB 4 - 2023/24 (6444)
    Project Malerei – Werkgruppe und Serie
  • WB 4 - 2023/24 (6439)
    Form & Farbe Basis
  • WB WiA - 2023/24 (6435)
    Malerei – Abenteuer Farbe
  • WB 3 - 2023/24 (6423)
    Painters Club – Vertiefen & Bildsprache
  • WB 2 - 2023/24 (6405)
    Painters Club – Technik & Diskurs
Mathias Zuppiger
Studiofotografie
*1967, Vorkurs an der HGKZ und ausgebildeter Grafiker in einer Werbeagentur. Langjährige Assistenz bei verschiedenen Fotografen. Seit 1993 eigenes Fotostudio und Aufträge für zahlreiche nationale und internationale Kunden. 

Website

Aktuelle Kurse

  • HS 2023/24 (6479)
    Studiofotografie
  • WB 2 - 2023/24 (6412)
    Studiofotografie
Sabine Girsberger
Filmproduktion
*1967. Studium der Geschichte, Filmwissenschaft und Russischen Literatur an der Uni Zürich. 2000–2008 Filmverleiherin trigon-film, 2008–2011 Produktionsassistenz Reck Filmproduktion, 2011–2019 Teilhaberin und Produzentin TILT Production und 2014–2020 Geschäftsleiterin Filmverleih Vinca Film. Seit 2020 freischaffende Tätigkeit in den Bereichen Filmproduktion, Drehbuch, Verleih. Seit 2021 filmpolitisches Engagement als Präsidentin des Schweizerischer Studiofilm Verbands. Weiterbildung zur Erwachsenenbildnerin an der SAL und Kreativitätscoachin an der ZHdK.

Aktuelle Kurse

  • FS 2024 (6514)
    Filme Produzieren 2
  • FS 2024 (6513)
    Filme Produzieren 1
  • HS 2023/24 (6504)
    Einführung Filme produzieren
Claudia Kübler
Zeichnen, Stiftungsratsmitglied als Dozierendenvertretung
*1983, freischaffende Künstlerin, lebt und arbeitet in Zürich. Nach dem Studium der Illustration (BA) und Kunst Kunststudium an der Hochschule der Künste Luzern sowie an der HEAD Genf, 2012 Master of Arts in Fine Arts. Seit 2013 Mitorganisation der Alpineum Produzentengalerie Luzern. 2016–2019 Unterrichtsassistentin und Lehrbeauftragte im Master Fine Arts an der ZHdK. Seit 2016 Dozentin an der F+F. Seit 2022 Dozierendenvertretung im F+F Stiftungsrat.

Website

Aktuelle Kurse

  • FS 2024 (6622)
    Zeichnen – Mensch!
  • HS 2023/24 (6600)
    Zeichnen – Atelier Dessin
  • HS 2023/24 (6598)
    Zeichnen – Basis
  • WB SoA - 2023/24 (6453)
    Kreativ-Labor 2
  • WB 3 - 2023/24 (6419)
    Zeichnen Basis
  • WB 2 - 2023/24 (6403)
    Project Zeichnen – Aktzeichnen 2.0
  • WB 1 - 2023/24 (6381)
    Zeichnen Basis
Sandi Paucic
Kunst- & Kulturgeschichte
  • *1963, Kunsthistoriker, Kurator und Kunstmanager
  • Studium der Kunstgeschichte, Philosophie und Geschichte
  • 1992–00 Stv. Chefredaktor des Biografischen Lexikons der Schweizer Kunst
  • 2000–11 Rektor, 2011–16 Stv. Rektor der F+F
  • Seit 2011 Projektleiter Schweizer Auftritt Biennale Venedig bei Pro Helvetia
  • 2016–18 Stiftungsratsmitglied der Stiftung F+F
  • Seit 2016 Präsident der visarte Zürich

Aktuelle Kurse

  • HS 2023/24 (6782)
    Mentorat
  • Kunst- & Kulturgeschichten (Info)