Reportage Fachklasse Fotografie HF, 2022, Foto: Véronique Hoegger
F+F Infoabend
Di. 04.11.2025
18.30–20.00 Uhr
F+F, Flurstrasse 89, 8047 Zürich

Jeden Monat lädt die F+F zum Infoabend ein – wir begrüssen dich gerne vor Ort. Bei den Präsentationen pro Bildungsangebot erfährst du alle wichtigen Informationen zur Ausbildung deiner Wahl und kannst persönliche Fragen stellen.

Wir freuen uns auf deine Online-Anmeldung, damit wir dir einen Platz reservieren können.

Jugendkurse

Vorbildung
Berufliche Grundbildung EFZ/BM
Höhere Berufsbildung Studiengänge HF 

Weiterbildung

Jetzt anmelden!

Präsentationen Bildungsangebot
Die allgemeine Präsentation dauert von 18.30–19.00 Uhr. Im Anschluss werden die Ausbildungs- und Kursangebote einzeln vorgestellt und wir beantworten deine persönlichen Fragen – Jetzt anmelden!

Gerne berät dich unser Sekretariat telefonisch von Mo.–Fr. von 9.00–12.00 und von 14.00–17.00 Uhr unter 044 444 18 88. Fragen und Anliegen kannst du uns auch per E-Mail übermitteln oder du bestellst dir dein gewünschtes Infomaterial über diesen Link direkt nach Hause.

Folge uns über Facebook oder Instagram

Aufnahmetermine neues Schuljahr
Flyer: 10 Jahre Konferenz Bildschulen Schweiz
Infoabende
Öffentliche Veranstaltungen
Jugendkurse
10 Jahre Konferenz der Bildschulen Schweiz
Sa. 25.10. 14.00–18.00 Uhr
Do. 13.11. 10.00–14.00 Uhr
Fr. 14.11. 14.00–18.00 Uhr
SfG Bern, Campus Bernapark, K’Werk Zürich, PH Zürich

Feiere mit uns und entdecke, was künstlerisches Gestalten alles sein kann! An der Jubiläumsveranstaltung der Bildschulen Schweiz. Alle Veranstaltungen sind kostenlos zugänglich:

  • 25. Oktober 2025, 14–18 Uhr
    SfG Bern, Campus Bernapark

Beim Anlass Kulturelle Teilhabe erfährst du, wie Kinder und Jugendliche durch Bildschulen Zugang zu Gestaltung finden und warum ästhetische Bildung so wichtig ist.

  • 13. November 2025, 10–14 Uhr
    K’Werk Zürich

Offene Türen im Workshop Kinder am Werk: Schau jungen Gestalter:innen über die Schulter und lass dich von ihrer Freude am Experiment anstecken.

  •  14. November 2025, 14–18 Uhr
    PH Zürich

Ausstellung & Apéro: Erlebe eine gestaltpädagogische Lektion live und entdecke am Folgetag die entstandenen Arbeiten in einer Ausstellung. 

Infoabende
Weiterbildungskurse
Öffentliche Veranstaltungen
Jugendkurse
Die F+F öffnet ihr Atelier am «Tag der offenen Tür» der Roten Fabrik
So. 05.10.2025, 11.00–16.00 Uhr
F+F Atelier, Rote Fabrik, Seestrasse 395, 8038 Zürich, A-Trakt, 2. Stock
Am Sonntag, 5. Oktober 2025, lädt die Rote Fabrik zum Tag der offenen Tür ein. Mitten im vielfältigen Programm ist auch die F+F Schule für Kunst und Design vor Ort und öffnet ihr Atelier.

Im A-Trakt, 2. Stock geben die Leitungen der Jugendkurse und Weiterbildungskurse gemeinsam mit der Künstlerin Claudia Kübler Einblicke in die Arbeit der F+F. Besucher:innen können zwischen 11.00 und 16.00 Uhr Live-Demonstrationen von Zeichnungstechniken auf unterschiedlichem Material erleben, die Ateliers der F+F in der Roten Fabrik entdecken und sich bei einer kleinen Sirup- und Kaffeebar austauschen. So bietet sich die Gelegenheit, die Schule hautnah kennenzulernen und mehr über ihre Angebote sowie die kreative Atmosphäre vor Ort zu erfahren. Komm vorbei – Eintritt frei!

F+F Open House
Mi. 26.11.2025
13.30–18.30 Uhr
F+F, Flurstrasse 89, 8047 Zürich

Die F+F gibt Einblick und lädt dich herzlich ein, die Schule kennenzulernen. Erlebe bei einem Rundgang, wie der Unterricht an der F+F abläuft und lerne die Menschen dahinter kennen: Studierende, Dozierende und Studiengangsleiter:innen geben dir gerne Auskunft – wir freuen uns auf dich!

Infotheke

  • 13.30–18.30 Uhr durchgehend offen

Präsentation mit Beratung Vorbildung und Kurse

Präsentation mit Beratung Fachklassen EFZ/BM

Präsentation mit Beratung HF-Studium

Austausch

  • 16.30–18.30 Uhr mit Studierenden in der F+F Kantine

Geführte Rundgänge durch die Schule

  • 15.00, 16.00 und 17.30 Uhr

Infoabend

  • 18.30–19.00 Uhr Allgemeine Präsentation der Schule  
  • 19.00–20.00 Uhr Präsentation inklusive persönliche Beratung pro Ausbildungs- und Kursangebot

Gerne berät dich unser Sekretariat telefonisch von Mo.–Fr. von 9.00–12.00 und von 14.00–17.00 Uhr unter 044 444 18 88. Fragen und Anliegen kannst du uns auch per E-Mail übermitteln oder du bestellst dir dein gewünschtes Infomaterial über diesen Link direkt nach Hause.

Folge uns über Facebook oder Instagram

Aufnahmetermine neues Schuljahr