Foto: Ivan Becerro
Kursnummer: 7326
Bullingerstrasse 3, 8004 Zürich
In einem persönlichen Gespräch gehen wir auf all deine Fragen und Wünsche ein und stellen dir eine massgeschneiderte Liste unserer Angebote zusammen. Wir verbinden dich direkt mit den zuständigen Personen und Vertiefungen und sorgen dafür, dass du dich bei uns bestens zurechtfindest und alle deine Fragen beantwortet werden.
Einführung in den Siebdruck
Foto: Esther Schena
Kursnummer: 7327
Flurstrasse 89, 8004 Zürich
Siebdruck auf Textil, Papier, Karton, Holz oder anderen Trägern? Siebdruck ist vielfältig – lerne alle Arbeitsschritte kennen: Vorlagen und Filme erstellen, die richtigen Siebe auswählen, beschichten, belichten und korrigieren. Du lernst Farbe anzumischen, einen Siebdruck-Arbeitsplatz einrichten und druckst ein selbst erstelltes Sujet. Mit diesem Einführungskurs kannst du die Siebdruckwerkstatt später selbstständig nutzen.
Angebotsdaten
Do.
|
20.11.2025
|
18.00–21.15 Uhr
|
Do.
|
27.11.2025
|
18.00–21.15 Uhr
|
Do.
|
04.12.2025
|
18.00–21.15 Uhr
|
Kitchenlab – Biodesign, Foodculture und Community Practice
Foto: Maya Minder
Kursnummer: 7328
Flurstrasse 89, 8004 Zürich
Dieser Kurs findet an vier Samstagen in der F+F Kantine statt: die Küche wird zu unserem Kitchenlab. Nutze sie als Labor, erkunde Bioplastik, Fermentation und Kochen als ästhetische Praxen. Fokussiere dich auf gestische und performative Prozesse. Während einer Exkursion dokumentierst du deine Erfahrungen und lernst Community-Art-Projekte kennen. Gemeinsam mit anderen Teilnehmer:innen gestaltest du ein Booklet mit How-tos, Rezepten und Manuals – mit Fotografie, Zeichnung und Text. Der Kurs endet in einem performativen Festmahl. Foodculture: Hier sind mögliche und unmögliche Rezepte erlaubt!
Angebotsdaten
Sa.
|
08.11.2025
|
09.30–17.00 Uhr
|
Sa.
|
15.11.2025
|
09.30–17.00 Uhr
|
Sa.
|
22.11.2025
|
09.30–17.00 Uhr
|
Sa.
|
29.11.2025
|
09.30–17.00 Uhr
|
Einführung in InDesign, Photoshop & Illustrator
Bild: Ivan Becerro
Kursnummer: 7329
Flurstrasse 89, 8047 Zürich
Du machst dich mit den drei Programmen und ihrem Zusammenspiel vertraut. Das Verständnis dieser Beziehungen ist das A und O für eine effektive Umsetzung von Printprodukten und vermittelt dir das nötige Wissen, um einfache Drucksachen effizient zu gestalten und umzusetzen. Wir befassen uns mit Layout und den Grundstrukturen, mit Schrift sowie der Organisation von Objekten auf dem Seitenformat. Praxisnahe Beispiele ermöglichen dir einen grundlegenden Einstieg in die grafische Gestaltung. Das erlernte Wissen wird durch praktische Übungen vertieft.
Angebotsdaten
Do.
|
06.11.2025
|
18.00–21.15 Uhr
|
Do.
|
13.11.2025
|
18.00–21.15 Uhr
|
Do.
|
20.11.2025
|
18.00–21.15 Uhr
|
Do.
|
27.11.2025
|
18.00–21.15 Uhr
|
Open Studio: Treffpunkt Zeichnung
Foto: Claudia Kübler
Kursnummer: 7330
Flurstrasse 89, 8047 Zürich
Im Zentrum dieses Aufbaukurses steht dein eigenes Zeichenprojekt, welches du mit Unterstützung der Dozentin und durch Austausch im Kollektiv entwirfst, reflektierst und entwickelst. Schritt für Schritt arbeitest du an deinen Bildinhalten, experimentierst mit Materialien und Bildsprachen und suchst präzise formale Umsetzungen für dein Thema. Der Blick auf zeitgenössisches zeichnerisches Schaffen im Kurs liefert zusätzliche Inspiration. Durch das Erkunden deiner Ideenwelt und deiner gestalterischen Intentionen entsteht eine zeichnerische Praxis, die dich auch über den Kurs hinausbegleitet.
Angebotsdaten
Sa.
|
08.11.2025
|
09.30–17.00 Uhr
|
Sa.
|
15.11.2025
|
09.30–17.00 Uhr
|
Sa.
|
22.11.2025
|
09.30–17.00 Uhr
|
Sa.
|
29.11.2025
|
09.30–17.00 Uhr
|
Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies, die erforderlich sind, um dir die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu gewährleisten. Weitere Informationen erhältst du in unseren Datenschutzhinweisen, dort kannst du auch deine Einwilligung über den Link in den Datenschutzhinweisen jederzeit ändern oder widerrufen.