Yves Sablonier
Screen Design, Siebdruckwerkstatt
*1970, freischaffender Gestalter, seit 2001 Lehrtätigkeit an der Fachhochschule Luzern in Design und Kunst, vorwiegend im Bereich digitales Design in Illustration und Graphic Design. Daneben im eigenen Atelier seit 20 Jahren am Zeichnen und Drucken. Seit 2012 Dozent an der F+F und Gründung eines kollektiven Druckateliers. 2016 Einrichtung der Druckwerkstatt Zitropress in der F+F, einem auch für Private geöffneten Ateliers für Druckkunst, Workshops, Unterricht und selbständiges Drucken.

Website

Aktuelle Kurse

  • Form und Farbe, Siebdruck (Info)
  • WB SoA – 2024/25 (6925)
    Siebdruck auf Textil
  • WB 4 - 2024/25 (6908)
    Einführung in den Siebdruck
  • WB 2 - 2024/25 (6868)
    Introduction to screen printing
  • WB 1 - 2024/25 (6847)
    Einführung in den Siebdruck
Nadine Spengler
Zeichnen
*1972, arbeitet als Grafikerin und Illustratorin in Zürich. Für den SJW Verlag hat sie Robert Lax's So ein Mann. So ein Haus. und Meinrad Inglin's Der Lebhag illustriert und gestaltet. Sie arbeitet auch als freischaffende Dozentin für Zeichnen, Illustration und Druck an der HSLU Luzern, Zhdk Zürich und F+F Schule Zürich.

Website

Aktuelle Kurse

  • Packaging Design (Info)
Brigitta Weber
Auftrittskompetenz
*1961, freischaffende Schauspielerin in Theater und Film, Regiesseurin und Produzentin. Leitung des Theater Jungfrau & Co., Projekte für Kinder und Jugendliche in Koproduktion mit dem Schlachthaus Theater Bern. Lehrtätigkeit mit den Schwerpunkten Auftrittskompetenz für Erwachsene bei BFH Gesundheit, HSLU Soziale Arbeit und Master Design und Film, Haus der Farbe Zürich. Kurs- und Projektleitung bei der Radioschule klipp+klang.
 

Aktuelle Kurse

  • FS 2025 (7117)
    Überzeugend präsentieren und souverän auftreten I und II
Daniel Röttele
Infografik, Layout, visuelles Storytelling
*1975. Lebt und arbeitet in Zürich. Erste Ausbildung als Typograf EFZ. Viele Jahre Berufserfahrung als Grafiker im Bereich Editorial Design, Infografik und Grafikdesign. 2000 bis 2004 Erwachsenenmatura KME in Zürich. 2008 Ausbildung am MAZ im Bereich Informationsgrafik. Seit 15 Jahren in den Bereichen «Infografik», «Informationsdesign» und «visuelles Storytelling» unterwegs. Selbstständig erwerbend seit 2013 für verschiedene Kunden im Bereich Medien, NGOs und Corporate Communication. Vorträge und Workshops für Unternehmen und Fachleute. Mentor und Dozent an verschiedene Bildungseinrichtungen.

Website

Ivan Becerro
Leitung Weiterbildung, Grafik Design
*1987, lebt und arbeitet in Zürich. Hat eine Lehre als Polygraf in einer Druckerei absolviert und berufsbegleitend die gestalterischen Berufsmaturität abgeschlossen. Gleich im Anschluss hat er an der ZHdK Visuelle Kommunikation studiert. Seit 2014 betreibt er zusammen mit Samuel Linder das Grafikstudio UFO.

Website

Sara Pastor
Assistenz Fachklasse Fotografie EFZ/BM
*1993, lebt und arbeitet in Zürich. Nach abgeschlossenem Studium der Fotografie an der ZHdK, mit einem Auslandsemester in São Paulo, studiert sie nun Philosophie, Soziologie und Politikwissenschaften an der UZH. Daneben widmet sie sich eigenen künstlerischen Projekten, die sie hauptsächlich mit den Medien Fotografie, Film und Sprache in Ton und Schrift umsetzt.

Aktuelle Kurse

Elisabeth Meier
Film Kostüm Bild
  • *1956, international tätige Kostümbildnerin für Film, Fernsehen und Theater 1991–2010
  • seit 2011 Leitung des Fachgebiet Film Kostüm Bild an der Universität der Künste in Berlin und Zusammenarbeit mit der Deutschen Film und Fernsehakademie Berlin
  • Publikationen zu Fotografie und Kleidung: Blantyre, 2010, Hatje Cantz Verlag, Funeral Fashion in Ghana, 2013, Edition Patrick Frey

Website

Claudia Kübler
Zeichnen, Stiftungsratsmitglied als Dozierendenvertretung
*1983, freischaffende Künstlerin, lebt und arbeitet in Zürich. Nach dem Studium der Illustration, BA, und dem Kunststudium an der Hochschule der Künste Luzern sowie an der HEAD Genf, 2012 Master of Arts in Fine Arts. 2013–2020 Mitorganisation der Alpineum Produzentengalerie Luzern. 2016–2019 Unterrichtsassistentin und Lehrbeauftragte im Master Fine Arts an der ZHdK. Seit 2016 Dozentin an der F+F. Seit 2022 Dozierendenvertretung im F+F Stiftungsrat.

Website

Aktuelle Kurse

  • FS 2025 (7286)
    Mentorat
  • FS 2025 (7008)
    Zeichnen Mensch!
  • WB 3 - 2024/25  (6897)
    Zeichnen Mensch!
  • WB 3 - 2024/25  (6896)
    Zeichnen Basis
  • WB 2 - 2024/25 (6878)
    Projekt Zeichnen – Aktzeichnen 2.0
  • WB 1 - 2024/25 (6861)
    Zeichnen Basis
Simon Mauchle
Dozent:in, Form & Farbe
*1991 in Gossau SG, lebt und arbeitet in Zürich und St. Gallen. 2010 Diplom an der ehem. Mode Design Schule Zürich, anschliessendes Praktikum bei Julian Zigerli. 2016–2023 Bachelor und Master Art Education an der ZHdK, Vertiefung Kunstpädagogik. Seit 2020 Lehrperson für Bildnerisches Gestalten am Gymnasium Friedberg, Gossau. Künstlerische Praxis mit dem Schwerpunkt Malerei. 2018 Ausstellungstätigkeiten im Schlosspark Wädenswil, seit 2022 im Kunstraum parat und an der Jungkunst in Winterthur.

Website

Aktuelle Kurse

  • Form & Farbe (Info)
Laura Heer-Vermot-Petit-Outhenin
Styling
*1997, arbeitet als freischaffende Stylistin und absolviert daneben ein Praktikum im Bereich Innenarchitektur. 2015–2020 Studium Modedesign HF an der F+F Schule für Kunst und Design. 2020 Diplom Gestalterin HF Produktdesign mit Vertiefungsrichtung Modedesign. 2020 F+F Förderpreis. Seit 2021 Dozentin im Studiengang Modedesign HF der F+F.

Conradin Wolf
Theorie Semiotik
*1956, Studium an den Universitäten Zürich und Genf. Philosoph/Kunsthistoriker und CFC in Rechtswissenschaft, unterrichtete an der Universität Zürich und an der École Supérieure des Beaux-Arts in Marseille. Professor an der ZHdK: Unterrichtstätigkeit im Bereich Ästhetik, Semiotik, Interkulturalität, politische Theorie und Menschenrechte.
 

Personen
Pooling
Michael Hiltbrunner
Cultural Studies, Stabsstelle Fundraising
*1975, dr. phil., Kulturanthropologe. Kurator am Rehmann-Museum, Laufenburg, Leitung Archiv Shedhalle, Zürich und Stabsstelle Fundraising an der F+F Schule. Studium an der Universität Zürich und Goethe-Universität Frankfurt a.M., Forschungen am UCL, London, der EHESS, Paris und an der ZHdK, Zürich. Erschliessung der Archive von Serge und Doris Stauffer an der Nationalbibliothek in Bern, Leitung der online Archiv-Ausstellung F+F 1971 zur Geschichte der F+F.

Aktuelle Kurse

  • FS 2025 (7017)
    Ich archiviere. Dokumentation der eigenen Tätigkeit in Design und Kunst
Esther Annen
Nähtechnik, Einführung Textil
  • *1986, lebt und arbeitet in Zürich
  • 2003–05 Ausbildung zur Bekleidungsgestalterin
  • 2005–07 Ausbildung zur Modedesignerin an der Mode Design Schule Zürich
  • 2007–10 versch. Praktika u. a. bei AKRIS und NZZ Stil
  • Seit 2010 selbständig mit dem eigenem Label KLAMOTT

Website

Aktuelle Kurse

  • FS 2025 (7124)
    Manufaktur II
Sebastian Cremers
Grafik Design, Typografie
*1976, Studium Visuelle Kommunikation an der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe und an der Gerrit Rietveld Akademie Amsterdam. Seit 2011 Partner bei Vieceli Cremers, Zürich. 2012 Gründung des Verlags everyedtion. Auszeichnungen im In- und im Ausland, u.a. mit dem Swiss Design Award 2014 oder dem Grand Prix des Type Directors Club Tokyo 2017. Seit 2014 Dozent an der Schule für Gestaltung Zürich für Editorial und Ausstellungsdesign, seit 2017 Dozent an der F+F. 

Website

Aktuelle Kurse

  • Bewegtes Plakat (Info)
  • Kreativitätstechniken – ÜK3 (Info)
  • Ausstellen und Inszenieren (Info)
  • Motion Design (Info)
  • Hello Ideas – Where are you? (Info)
  • Editorial Design (Info)
  • Typowochen (Info)
Samira Schneuwly
Type Design
*1992, eigenständige und kollaborative Tätigkeiten als Grafik- und Typedesignerin sowie Mitarbeiterin bei Dinamo Typefaces. Master in Type Design an der ECAL in Lausanne, Bachelor in Visueller Kommunikation an der ZHdK in Zürich und Ausbildung zur Polygrafin Fachrichtung Medienproduktion in Solothurn/Aarau. Seit 2024 Dozentin für Type Design an der F+F.

Website

Aktuelle Kurse

  • Type Design (Info)
Franco Bonaventura
Grafik Design, Software
*1966, Hochbauzeichner und Fotolithograf. Studium Visuelle Kommunikation, ZHdK. Leitete eine Agentur für Kommunikation und Design in Barcelona. Arbeit für MACBA, Biennale Venedig und Museo Reina Sofia. Lehr- und Dienstleistungsauftrag des Studiengangs Visuelle Kommunikation und Leitung des Grafikateliers an der HKB. Selbständige Arbeit im Bereich Printmedien, Visuelle Identität und Kommunikationsberatung. Dozent für Visuelle Kommunikation, Druckvorstufe und Software in Barcelona, Bern, Zürich.

Website

Aktuelle Kurse

  • FS 2025 (7245)
    Von den digitalisierten Daten zum gedruckten Produkt
  • Software (Info)
  • InDesign (Info)
  • WB 4 - 2024/25 (6911)
    Projekt Grafik – Zwischen Text, Bild und Form
  • WB 3 - 2024/25  (6893)
    Crashkurs – InDesign, Photoshop & Illustrator
  • WB 2 - 2024/25 (6872)
    Grafik Basis
  • WB 1 - 2024/25 (6858)
    Crashkurs – InDesign, Photoshop & Illustrator
Personen
Pooling
Philippe Sablonier
Berufskunde, Soziale Sicherheit, Geld & Studium
*1968, Künstler, Journalist, Dozent, Geschäftsleiter. Seit 2000 Künstlerduo Interpixel mit Eva-Maria Würth, thematisiert in transdisziplinären Projekten soziale und gesellschaftliche Phänomene. Neben künstlerischen Tätigkeiten Betrieb einer Kommunikationsagentur. Im Auftrag des Berufsverbands Visuelle Kunst Visarte Schweiz und von Suisseculture Sociale Aufbau des Programms Soziale Sicherheit für Kulturschaffende auf. Seit 2018 Geschäftsleiter von Pro Kultur Kanton Zürich.

 

Nicole Bachmann
Studiolicht und Objektfotografie
*1973, Fachklasse Fotografie Ecole des Arts Appliquées Vevey, Master in Fine Arts Goldsmiths College, University of London. Lebt und arbeitet in London und Zürich. Freischaffende Fotografin.

Website

Aktuelle Kurse

  • Objektfotografie 1 (Info)
  • Einführung Studiolicht (Info)
Dafi Kühne
Typografische Gestaltung
*1982. Plakatgestalter mit Atelier in Näfels, GL. Parallel dazu hält er Gastvorträge und geht Lehrtätigkeiten an unterschiedlichen Hochschulen in der Schweiz, Deutschland, Italien, UK und USA nach. 2016 wurde seine Monografie True Print bei Lars Müller Publishers herausgegeben.

Website

Aktuelle Kurse

Personen
Dominique Lüthi
Stiftungsratsmitglied als Studierendenvertretung
*1988, lebt in Küsnacht ZH. Nach der Handelsschule Weiterbildung zum dipl. Betriebsökonom und Bachelor of Arts in Business Administration. Mehrjährige Erfahrungen als Banking Operations Specialist bei verschiedenen Unternehmen. Seit Herbst 2022 Student im Studiengang Film HF berufsbegleitend. Ab Herbst 2024 Studierendenvertretung im F+F Stiftungsrat.