Personen
Pooling
Eva-Maria Würth
Berufskunde, Soziale Sicherheit, Geld & Studium
*1972, studierte Freie Kunst an der Hochschule Luzern. Schloss sich 2000 mit Philippe Sablonier zum Künstlerduo Interpixel zusammen. Gemeinsam thematisieren sie in transdisziplinären Projekten soziale, gesellschaftliche und politische Phänomene mit Mitteln der Bildenden Kunst und orientieren sich dabei an der Produktion sozialer Kommunikation in Form von Interventionen und spielerischen Aktionen. Zudem Dozentin an der Hochschule Luzern, Departement Design und Kunst.

Aktuelle Kurse

  • FS 2026 (7529)
    Soziale Sicherheit
Helene Leuzinger
Grafische Gestaltung
*1994, lebt und arbeitet in Zürich. Nach ihrem Bachelor-Studium in Graphic Design an der Hochschule Luzern – Design & Kunst (2017), ist sie als freischaffende Grafikerin mit Schwerpunkt Editorial Design tätig. Seit 2023 arbeitet sie als Art Direktorin bei Bodara GmbH.

Website

Aktuelle Kurse

  • JK Ferienkurse 2025/26 (7311)
    Grafik Plus
Judith Stadler
Berufsbildnerin Fotografie EFZ
*1969, lebt und arbeitet in Zürich. Studium der Fotografie an der Ecole d'Arts Appliqués in Vevey. Seit 1998 selbstständige Fotografin, ab 2001 in Kooperation mit André Uster unter dem Namen Das Bild. Das Fotografenduo arbeitet für grosse Brands und kleine Namen, für Kunden und Agenturen, im Studio und on Location. Für food and fame. Judith Stadlers freie Arbeiten wurden mehrfach ausgezeichnet, mit Werkbeiträgen unterstützt und angekauft. Seit 2019 CAS Weiterbildung Angewandte Kunstwissenschaft, Material und Technik am Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft SIK-ISEA.

Website

Aktuelle Kurse

  • Sj 2025/26 Testlauf: Die vorgegebene praktische Arbeit (VPA) des Qualifikationsverfahrens (Info)
  • Sj 2025/26 Round Table: Auswertung Praktikum (Info)
  • Sj 2025/26 Round Table: Vorbereitung Praktikum (Info)
  • Sj 2025/26 It’s on you now (Info)
Personen
Fotografie HF
Pooling
Jos Schmid
Fototechnik, Kamera- & Lichttechnik in der Fotografie
*1972, Bachelor of Science am Brooks Institute of Photography in Santa Barbara, CA im Jahr 1996. Anschliessend zwei Jahre Freelance Assistent in San Francisco, Berlin und Zürich. Von 1998 bis 2001 Kameramann, später Studio Manager. 1. Assistent bei Richard Avedon in New York. Seit 2001 Fotograf in Zürich mit Schwerpunkt People- und Werbefotografie. Verschiedene Lehrtätigkeiten an der ZHdK, UZH und F+F.

Website

Aktuelle Kurse

  • FS 2026 (7524)
    Kamera- & Lichttechnik in der Fotografie 2
  • HS 2025/26 (7398)
    Kameratechnik und Lichtführung
  • HS 2025/26 (7395)
    Kamera- & Lichttechnik in der Fotografie 1
Julian Elias Stauffer
Portfolio II
*1992 in Uster ZH, wohnhaft in Zürich-Nord. Ausbildung zum Grafiker EFZ bei Daniel Müri in Zürich. Gründer von buero_figg_di zusammen mit Maurice Friedrich und seit 2018 Art Director sowie Creative Teamlead bei Digitec Galaxus. Seit2022 QV-Prüfungsexperte für Grafiker:innen EFZ im Kanton Zürich. Engagiert in verschiedenen gemeinnützigen politischenProjekten als Gestalter und Kommunikationsberater. Hätte gerne als DJ oder Rapper Karriere gemacht.

Aktuelle Kurse

  • Sj 2025/26 Portfolio II (Info)
Marc Latzel
Leitung Fachklasse Fotografie EFZ/BM
*1966, lebt und arbeitet in Zürich. Freie Projekte, internationale Publikationen und Ausstellungen, zahlreiche Auszeichnungen. 1993 Studium der Fotografie, Ecole d’Arts Appliqués in Vevey. 2016 Master in Transdisziplinarität in den Künsten, ZHdK. Seit 2006 Dozent für Fotografie, Storytelling, Architektur und Landschaft u.a. ETH Zürich, ECAL Lausanne, MAZ Luzern, CEPV Vevey. Experte Abschlussprüfungen Fotografie EFZ, Mitglied der Agentur 13 Photo. Seit 2020 Leitung Fachklasse Fotografie/BM an der F+F.

Website

Aktuelle Kurse

  • Sj 2025/26 Arbeitswelt 1 (Info)
  • Sj 2025/26 Testlauf: Die vorgegebene praktische Arbeit (VPA) des Qualifikationsverfahrens (Info)
  • Sj 2025/26 Mentorierte Abschlussarbeit (Info)
  • Sj 2025/26 Kontext Fotografie (Info)
Tanja Kalt
Kunst- & Kulturgeschichte
*1976, kaufmännische Ausbildung. Gestalterische Berufsmaturität Zürich (GBMS). SVEB Zertifikat in der Erwachsenenbildung. Bachelor of Arts in Vermittlung von Kunst und Design, ZHdK. Studium der Kunstgeschichte an der Universität Zürich. Seit 2015 Dozentin an der F+F.

Aktuelle Kurse

  • Sj 2025/26 Kulturgeschichten (Info)
Daniel Rihs
Reportage
*1966. Studiengang Redaktionelle Fotografie MAZ. Fotografiert für Magazine, Firmenkunden und NGO’s, spezialisiert auf Portraits und Reportagen, u.a. Gewinner Swiss Press Photo Award 2016. Mitglied von 13 Photo. Ausstellungen im In- und Ausland. Leitet Workshops und Kurse zu Storytelling, Portrait, Dokumentarfotografie. Externer Experte bei Visualizing Diversity in Higher Education, Research Plattform, Uni Bern. Bildrecherchen und Bildredaktion zu historischen, politischen und sozialen Themen.

Website

Aktuelle Kurse

  • Sj 2025/26 Reportage 3 (Info)
  • Sj 2025/26 Reportage 1 (Info)
Personen
Pooling
Simon Noa Harder
Cultural Studies
*1982, lebt und arbeitet in Bremen, Berlin, Zürich. Lehrt am Institut für Kunst im Kontext an der UdK. Promotion Angewandte, Wien und ehem. wissenschaftliche Mitarbeit ZHdK. 2022 Artist Residency Schwankhalle, Bremen. Publikationen: Reclaim your Body/Pleasure, Embodied Magic – eine Superheld*in, UdK, Berlin, 2023, Love trans*formations, Les Complices*, Zürich, Publikationsbeitrag, 2022, Community-Care Veranstaltung, 2019, Ansätze für trans*formative Pädagogiken, Bildung Macht Diversität, 2021.

Aktuelle Kurse

  • FS 2026 (7538)
    Sticken, Spekulativem Schreiben und Trans*formationen
Angelika Annen
Modefotografie
*1984, lebt und arbeitet in Zürich. 2005–2009 Ausbildung zur Fotografin. Seit 2009 als freischaffende Fotografin tätig. Schwerpunkt Mode- und Portraitfotografie, im Auftragsbereich sowie verschiedene Kollaborationen mit Künstlern, Designern. Daneben freie künstlerische Projekte.

Website

Aktuelle Kurse

  • Sj 2025/26 Modefotografie (Info)
Clemens Piontek
Grafikdesign
*1987, studierte an der ECAL in Lausanne. In Zürich arbeitete er mit Urs Lehni & Lex Trüb, Adeline Mollard und Laurenz Brunner, als Art Director für Source Type sowie für die digitalen Auftritte des Schauspielhaus Zürich. Seit 2022 führt er sein eigenes Studio mit Fokus auf visuelle Identitäten, digitale Gestaltung und Bücher. Zudem veröffentlichte er Schriften bei Lineto und Maxitype. Seit 2025 verantwortet er die visuelle Identität der Swiss Art Awards.

Website

Aktuelle Kurse

  • FS 2026 (7561)
    Responsive Rooms
Arienne Birchler
Mode & Farbe
*1982, Modedesignerin, Künstlerin, lebt und arbeitet in Zürich. MA 2006 an der Fashion Department an der Koninklijke Academie voor Schone Kunste in Antwerpen. Anstellung bei Dries van Noten (Antwerpen) und Elisa Palomino (New York), Praktikum bei Diane von Fürstenberg (New York). Seit 2010 kollaboriert sie als Künstlerin mit ihrer Zwillingsschwester Pascale Birchler. 2021 Launch eigenes Label.

Website

Aktuelle Kurse

  • WBM - HS 2025/26 (7604)
    Weiterbildung Modedesign Modul 1: Design Fundamentals: A Study on Color and its Conditions
  • HS 2025/26 (7590)
    Material- und Farbwelten der Diplomkollektion
  • HS 2025/26 (7573)
    Design Fundamentals: A Study on Color and its Conditions
Samia Le Forestier
Buchhaltung und Urheberrechte
*1976, Bildredaktorin und Media Adviser, lebt und arbeitet in Zürich und Paris. Nach dem Studium in Kommunikation und Journalismus folgten prägende Jahre bei internationalen Medien und Agenturen wie Newsweek und Oeil Public Photo sowie in der Repräsentanz von Fotograf:innen. Seit ihrem Umzug nach Zürich im Jahr 2012 widmet sie sich als freie Bildredaktorin dem Erzählen von Geschichten und der Beratung im Medienkontext.

Aktuelle Kurse

  • Sj 2025/26 Buchhaltung und Urheberrechte (Info)
Tamara Janes
Archive und Datenbanken
*1980, lebt und arbeitet in Bern. Absolvierte nach dem Fotografiestudium an der Zürcher Hochschule der Künste und der School of Visual Arts in New York einen Master in freier Kunst an der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Basel. Als Künstlerin und selbstständige Fotografin setzt sich Tamara Janes schwerpunktmässig mit dem Poor Image, digitalen Bildarchiven sowie Bildersuchmaschinen auseinander. Davor arbeitete sie mehrere Jahre als Grafikerin und Art Director in der Kommunikationsbranche.

Website

Aktuelle Kurse

  • Sj 2025/26 Archive und Datenbanken 2 (Info)
Vroni von Manz
Malerei
*1991, freischaffende Künstlerin, Malerin und wohnhaft in Zürich seit 2019. Ausbildung in Gastronomischen Wissenschaften, MA in Food Marketing. Seither jährlich Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland.

Website

Aktuelle Kurse

  • WB SoA - 2025/26 (7351)
    Ein Tisch, ein Stuhl, ein Fisch – Stilleben
Luka Popadić
Filmauswertung
*1980. Seine Filme sind so vielfältig und überraschend wie seine Biografie. Der Schweizer mit serbischen Wurzeln kehrte 2009 in die Heimat seiner Eltern zurück und schloss 2014 sein Masterstudium in Filmregie an der Fakultät für Dramatic Arts in Belgrad ab. Als Regieassistent arbeitete er in Chicago und Berlin, bevor er seine eigenen Filme inszenierte. Nach mehreren preisgekrönten Kurzfilmen ist ECHTE SCHWEIZER sein erster Dokumentarfilm.

Website

Aktuelle Kurse

  • HS 2025/26 (7501)
    Wie haue ich meinen Film raus?
Personen
Alicia Velázquez
Keramik, Mentoring
*1969 Madrid, lebt in Zürich. Architektin, arbeitete als transdisziplinäre Designerin in Städten wie New York, Amsterdam und Shanghai. Im Jahr 2015 erhält sie ein ADAPT-r Marie Curie-Stipendium für eine 18-Monatige Residency in Brüssel, in dem sie ihre ersten Performances entwickelte. Mit dem Körper im Mittelpunkt kombiniert Alicia in ihrer Arbeit mehrere Medien und erforscht Rituale, Zugehörigkeit und Togetherness.

Website

Aktuelle Kurse

  • HS 2025/26 (7721)
    Keramikwerkstatt
  • HS 2025/26 (7621)
    Mentoring
  • FS 2026 (7617)
    Im Raum mit Ton: Keramik als Performance Körper
Personen
Lara Messmer
Rektoratsmitarbeiterin und Qualitätsmanagement
*1991, lebt in Winterthur. 2012 EFZ-Abschluss als Buchhändlerin. 2016 Diplom HF Fotografie an der F+F. 2020 DAS Kulturmanagement, 2022 CAS Digitale Kulturen an der Universität Basel. 2014–2023 tätig in jungen Unternehmen der Kreativwirtschaft mit Fokus auf operative und strategische Projekt- und Geschäftsprozesse. Seit 2024 Rektoratsmitarbeiterin und verantwortlich für Qualitätsmanagement an der F+F.

Personen
Visuelle Gestaltung HF
Vorkurs berufsbegleitend
Zoe Tempest
Fotografie
*1972, seit 2009 Unterrichtstätigkeit an verschiedenen Schulen. Seit 2009 Chefexpertin der Abschlussprüfung Fotograf:in EFZ. Seit 1998 freiberufliche Fotografin in Genf und Zürich. 2020 Master in Arts of Art Education an der ZHdK. 2015 Bachelor in Arts of Art Education an der ZHdK.1998 Fotografin EFZ, Ecole d’Art Appliqués in Vevey mit Diplom.

Website

Aktuelle Kurse

  • FS 2026 (7560)
    Show and tell
Personen
Fotografie HF
Pooling
Regula Müdespacher
Fotografie und Fotolabor
*1969, lebt und arbeitet in Zürich als selbständige Fotografin und Fotolaborantin, betreut Projekte im analogen und digitalen Bereich der Fotografie, ist seit 2008 Dozentin im Studiengang Fotografie und dem Vorkurs, unterstützt die Laborwerkstatt der F+F und ist Expertin in der Grundbildung. 

Website

Aktuelle Kurse

  • HS 2025/26 (7399)
    Vorbild – Nachstellung – Paraphrase
  • HS 2025/26 (7387)
    Farblabor 2
  • HS 2025/26 (7386)
    Farblabor 1
  • HS 2025/26 (7385)
    Schwarzweisslabor 2
  • HS 2025/26 (7384)
    Schwarzweisslabor 1