Fachklassen
Fachklasse Fotografie EFZ/BM
Info & Anmeldung
Zulassungsbedingungen 
Abgeschlossene obligatorische Schulzeit, in der Regel mit Abschluss des Gestalterischen Vorkurses von Vorteil.

Aufnahmeverfahren
Nach Eingang der Online-Anmeldung zur Aufnahmeprüfung schicken wir dir eine Bestätigung mit den Anforderungen zur Prüfung zu. Zusammen mit den Ergebnissen der Hausaufgabe, die wir zwei Wochen vor der Prüfung versenden, bringst du ein Motivationsschreiben und aussagekräftige persönliche Arbeiten in Form einer Mappe zum Prüfungstag mit. An der Aufnahmeprüfung gilt es, konkrete gestalterische Aufgaben zu erarbeiten. Beurteilt werden die Experimentierfreude, Mut, die Fähigkeit, konzeptionell zu denken sowie Kreativität, Sorgfalt und Durchhaltevermögen. Fällt die Aufnahmeprüfung positiv aus, erfolgt eine Einladung zum Aufnahmegespräch. Anschliessend wird über die definitive Aufnahme entschieden. Die Prüfungsgebühr beträgt CHF 150.–.

Aufnahmeprüfung Berufsmaturität
Anmeldeschluss ist jeweils Mitte Februar. Weitere Informationen, Anmelde- und Prüfungstermine unter Berufsmaturitätsschule Zürich. Der Besuch der Fachklasse ist auch ohne BMS möglich.

Infoveranstaltungen
Sind noch Fragen offen? Dann besuche uns unverbindlich an einem der monatlichen Infoabenden oder am Open House, lerne die Schulleitung kennen und informiere dich persönlich vor Ort.

Gerne berät dich unser Sekretariat telefonisch von Mo.–Fr. von 9.00–12.00 und von 14.00–17.00 Uhr unter 044 444 18 88. Fragen und Anliegen kannst du uns auch per E-Mail übermitteln oder du bestellst dir dein gewünschtes Infomaterial über diesen Link direkt nach Hause.

Online-Anmeldung:
  • Schuljahr 2026/27: Anmeldung zur Aufnahmeprüfung: Samstag, 21. März 2026, 9.30–16.00 Uhr
    Anmelden bis: 8. März 2026, Ausbildungsbeginn: 17. August 2026
    Prüfungsgebühr: CHF 150.00
    Anmeldung
Fachklassen
Fachklasse Grafik EFZ/BM
Info & Anmeldung
Zulassungsbedingungen 
Abgeschlossene obligatorische Schulzeit, in der Regel mit Abschluss des Gestalterischen Vorkurses.

Aufnahmeverfahren
Nach Eingang der Online-Anmeldung zur Aufnahmeprüfung schicken wir dir eine Bestätigung mit den Anforderungen zur Prüfung zu. Zusammen mit den Ergebnissen der Hausaufgabe, die wir vier Wochen vor der Prüfung ver senden, bringst du ein Motivationsschreiben und aussagekräftige persönliche Arbeiten in Form einer Mappe zum Prüfungstag mit. An der Aufnahme prüfung gilt es, konkrete gestalterische Aufgaben zu erarbeiten. Beurteilt werden die Experimentierfreude, Mut, die Fähigkeit, konzeptionell zu denken sowie Kreativität, Sorgfalt und Durchhaltevermögen. Fällt die Aufnahmeprüfung positiv aus, erfolgt eine Einladung zum Aufnahmegespräch. Anschliessend wird über die definitive Aufnahme entschieden. Die Prüfungsgebühr beträgt CHF 150.–. 

Aufnahmeprüfung Berufsmaturität
Anmeldeschluss ist jeweils Mitte Februar. Weitere Informationen, Anmelde- und Prüfungstermine unter Berufsmaturitätsschule Zürich. Der Besuch der Fachklasse ist auch ohne BMS möglich.

Infoveranstaltungen
Sind noch Fragen offen? Dann besuche uns unverbindlich an einem der monatlichen Infoabenden oder am Open House, lerne die Schulleitung kennen und informiere dich persönlich vor Ort.

Gerne berät dich unser Sekretariat telefonisch von Mo.–Fr. von 9.00–12.00 und von 14.00–17.00 Uhr unter 044 444 18 88. Fragen und Anliegen kannst du uns auch per E-Mail übermitteln oder du bestellst dir dein gewünschtes Infomaterial über diesen Link direkt nach Hause.

Online-Anmeldung:
  • Schuljahr 2026/27: Anmeldung zur Aufnahmeprüfung: Samstag, 28. März 2026, 9.30–17.00 Uhr
    Anmelden bis: 1. März 2026, Ausbildungsbeginn: 17. August 2026
    Prüfungsgebühr: CHF 150.00
    Anmeldung
ABU Lehrplan
Allgemeinbildender Unterricht (ABU) des Ausbildungsgangs Fachklasse Grafik EFZ.
mehr...
Einblick in den Alltag der Fachklasse Fotografie
Einblick in den Alltag der Fachklasse Fotografie EFZ/BM durch Lernende.
mehr...
Druckereibesuch, Heidi Würgler, 2024

Projekt

Wie kann ich eine plakative Wirkung erzielen? Der Antwort darauf näherst du dich im Rahmen dieses Projekts. Ziel ist es, zu unterschiedlichen Inhalten innovative Plakatideen zu erarbeiten.
mehr...
Fotografie und Bild
Projektarbeit, Emilia Walker, 2024.

Projekt

Mit einer Einführung in die Fotografie lernst du die technischen Gestaltungsmittel und die Grundlagen der Bildgestaltung kennen und experimentierst dabei mit Adobe Photoshop.
mehr...
Einführung Studiolicht
Projektarbeit, Mia Schnüriger, 2024

Grundlagen

Fotografie ist Zeichnen mit Licht und Schatten: Im Studio herrschen vor allem kontrollierte Lichtbedingungen. Du lernst die professionellen Studioblitzlampen und Lichtformer kennen und experimentierst damit.
mehr...
«Jedes Modul hat meine jetzige künstlerische Ausdrucksform mitgeformt»
«Jedes Modul hat meine jetzige künstlerische Ausdrucksform mitgeformt». Mascha Negri absolviert an der F+F die Fachklasse Fotografie.
mehr...
Portrait 2
Projektarbeit, Nadia Frank, 2024

Projekt

Close-up. Im Folgeprojekt zu Portrait 1 erstellst du eine eigenständige Portraitserie mit Fotografien von fünf bis sieben verschiedenen Personen.
mehr...
Jetzt anmelden!
Du willst ein Fotoprofi werden? Für eine Agentur, auf einer Redaktionen oder selbständig arbeiten? Melde dich jetzt an für die Fachklasse Fotografie EFZ/BM
mehr...
Vanessa Schmutz, 4. Lehrjahr, 2024, Schrift «Ardel» entstanden im Projekt Abschlussarbeit

Projekt

Eine eigene Schrift zeichnen, eine interaktive Plakatserie entwickeln oder mit eigenen fotografierten oder illustrierten Bildwelten ein Editorial zu entwerfen, das Abschlussprojekt wird am Schluss inszeniert und ausgestellt.
mehr...
Testlauf: Die vorgegebene praktische Arbeit (VPA) des Qualifikationsverfahrens
Probe VPA, Alina Frommelt, 2024

Berufskunde

Um Sicherheit für die VPA zu gewinnen, erarbeitest du unter prüfungsähnlichen Bedingungen eine Serie von Fotografien. Dabei gilt es, die vorgegebenen QV-Anforderungen in Bezug auf Form, Inhalt, Gestaltung und Technik zu erfüllen.
mehr...
ABU Lehrplan
Allgemeinbildender Unterricht (ABU) des Ausbildungsgangs Fachklasse Fotografie EFZ.
mehr...
Jetzt anmelden!
Typografie, schaffen von visuellen Identitäten oder interaktiven Webanimationen interessieren dich? Melde dich jetzt an für die Fachklasse Grafik EFZ/BM.
mehr...
Einblick in den Alltag der Fachklasse Grafik
Einblick in den Alltag der Fachklasse Grafik EFZ/BM durch Lernende.
mehr...
«Auch mit einfachen Formen kann man schon viel machen.»
Grace Ongarello absolviert an der F+F die Fachklasse Grafik im zweiten Jahr.
mehr...
Reportage 1
Projektarbeit, Sarai Marti, 2024

Projekt

Risky Pictures»: Street-Photography – Die Strassenfotografie ist seit jeher eine Königsdisziplin innerhalb der dokumentarischen Fotografie. In diesem Projekt wagst du es, im öffentlichen Raum Menschen und Situationen zu fotografieren.
mehr...
Zwischenprüfung
Sitzen alle gelernten Inhalte zur Hälfte der Ausbildung?

Projekt

In der Mitte deiner Ausbildung zum:zur Grafiker:in EFZ dient dir die theoretische und praktische Zwischenprüfung als Standortbestimmung vor dem Übertritt ins Praktikumssemester.
mehr...