Fachklasse Fotografie EFZ/BM
Du bist gewieft im Umgang mit Bildern, technisch interessiert, experimentierfreudig, beharrlich und sprachlich geschickt. Deine bisherigen Erfahrungen mit Fotografie haben die Neugier in dir geweckt, deine Fähigkeiten in einer soliden Grundbildung zu professionalisieren.
mehr...
Jetzt anmelden!
Typografie, schaffen von visuellen Identitäten oder interaktiven Webanimationen interessieren dich? Melde dich jetzt an für die Fachklasse Grafik EFZ/BM.
mehr...
«Jedes Modul hat meine jetzige künstlerische Ausdrucksform mitgeformt»
«Jedes Modul hat meine jetzige künstlerische Ausdrucksform mitgeformt». Mascha Negri absolviert an der F+F die Fachklasse Fotografie.
mehr...
Bewegtes Plakat, Lilly Kuriger, 2023

Projekt

Du skizzierst ein Storyboard für eine Kurzgeschichte oder eine Bildabfolge mit Text und entwickelst daraus eine Animation.
mehr...
Einblick in den Alltag der Fachklasse Grafik
Einblick in den Alltag der Fachklasse Grafik EFZ/BM durch Lernende.
mehr...
Sprache, Kommunikation und Gesellschaft
Unterrichtsmaterial, 2022

Allgemeinbildender Unterricht (ABU)

Im Mittelpunkt der Bildungsziele des allgemeinbildenden Unterrichts stehen kommunikative Sprachkompetenzen wie sie im persönlichen, beruflichen und gesellschaftlichen Kontext erforderlich sind.
mehr...
Jetzt anmelden!
Du willst ein Fotoprofi werden? Für eine Agentur, auf einer Redaktionen oder selbständig arbeiten? Melde dich jetzt an für die Fachklasse Fotografie EFZ/BM
mehr...
Werkgespräch mit Rafael Koch, Noir Associates
Mi. 12.03.2025
17.00–19.00 Uhr
F+F, Flurstrasse 89, Raum 303
Zum Werkgespräch hat der Studiengang Visuelle Gestaltung HF Rafael Koch von Noir Associates eingeladen. Im Anschluss ist die Runde für Fragen und Austausch geöffnet. Kommt vorbei!
mehr...
ABU Lehrplan
Allgemeinbildender Unterricht (ABU) des Ausbildungsgangs Fachklasse Grafik EFZ.
mehr...
«Ich freue mich auf jeden Tag, den ich an der F+F verbringen darf»
«Ich freue mich auf jeden Tag, den ich an der F+F verbringen darf». Sinia Mader absolviert an der F+F die Fachklasse Fotografie.
mehr...
Intensivwochen Vorbereitung vorgegebene praktische Arbeit (VPA) des Qualifikationsverfahrens
Projektarbeit, Chloé Babatinca, 2023

Berufskunde

Zum Schluss deiner Ausbildung musst du dein gesammeltes Wissen prüfen lassen.
mehr...
Einblick in den Alltag der Fachklasse Fotografie
Einblick in den Alltag der Fachklasse Fotografie EFZ/BM durch Lernende.
mehr...
Marketing und Kommunikation 1
Zielgruppen Analyse, Marke Prosum, Allegra Marinho da Silva, 2023

Projekt

Was ist eine Kommunikationsstrategie und wie entsteht sie? Du analysierst ein Briefing und ziehst daraus inhaltliche und strategische Schlussfolgerungen.
mehr...
Berufsbild Fotograf:in EFZ an der F+F
Sarai Marti, 19, im 2. Lehrjahr Fotografin EFZ an der F+F, wird in der SRF-Serie Berufsbilder begleitet. Hinter der Kamera fühlt sie sich zu Hause. Ihr Ziel: Geschichten mit Bildern erzählen – später am liebsten für Magazine oder Zeitungen.
mehr...
Qualifikationsverfahren (QV), Vertiefende praktische Arbeit (VPA), Portfolio, Berufskenntnisse, ABU
Kochbuch Reihe, QV 2023, Jessica Sojat

Berufskunde

Mit dem externen kantonalen Qualifikationsverfahren (QV) wird festgestellt, ob die im Bildungsplan festgelegten Kompetenzen erreicht sind.
mehr...
ABC Grundlagen Kameratechnik
Projektarbeit, Sinia Mader, 2022

Grundlagen

Das ABC der Fototechnik.
mehr...
Qualifikationsverfahren: Schriftliche Prüfung der beruflichen Kenntnisse Prüfungskommission
Unterrichtssituation, Foto: Vera Hartmann, 2018

Berufskunde

Im Qualifikationsbereich «Berufskenntnisse» wird schriftlich geprüft, ob die im Bildungsplan festgelegten theoretischen Fähigkeiten und Fertigkeiten erworben wurden.
mehr...
Fachklasse Grafik EFZ/BM
Du hast Fantasie und Freude an Farben und Formen. Schriftgestaltung und Typografie interessieren dich. Wenn du ausserdem Mut zum Experimentieren hast und neugierig darauf bist, wie du deine gestalterischen Fähigkeiten für die Berufspraxis professionalisieren kannst, bist du in der Fachklasse Grafik richtig.
 
mehr...