4. Quartal 2022/23
Kunsttheorie & -praxis
Art Club – Graffiti & Street Art
Hürst Maja / TIKA, Arbeit: New Friends in Mumbai Bandra, 2014
Kursnummer: 5951
F+F, Bullingerstrasse 3, 8004 Zürich
Das Phänomen «Graffiti» polarisiert die Kunstwelt und die Öffentlichkeit seit seinen Anfängen. Erste Überschneidungen mit dem etablierten Kunstbetrieb, wie zB. mit Jean-Michel Basquiat, traten in den 1980ern auf und lassen sich zumeist zwischen Pop- und Street Art verorten. Auch Zürich wartet mit dem Street Art-Pionier Harald Nägeli und weiteren interessanten Künstler:innen wie TIKA oder KLUB NOIR auf, deren Anfänge in Graffiti wurzeln, die sich jedoch ganz unterschiedlich weiterentwickelt haben. In dieser Veranstaltung lernst du lokale Künstler:innen im Rahmen von Talks kennen und setzt dich mit der Geschichte und den Facetten von «Graffiti» auseinander.
Voraussetzung: Kurs Kunstgeschichten von Vorteil
-
Plätze: 7–12
-
Kosten: CHF 480.00 inkl. Material
Angebotsdaten
Mo.
|
24.04.2023
|
18.00–21.00 Uhr
|
Mo.
|
08.05.2023
|
18.00–21.00 Uhr
|
Mo.
|
15.05.2023
|
18.00–21.00 Uhr
|
Mo.
|
22.05.2023
|
18.00–21.00 Uhr
|
Mo.
|
05.06.2023
|
18.00–21.00 Uhr
|