Beginn, Dauer und Aufbau
Beginn: 6. September 2022, Ende: 23. Januar 2023. Der Einstieg in den Lehrgang erfolgt mit dem Modul
More than pretty colors (Modul 1). Anschliessend – und chronologisch fortwährend – werden die Module
Mode? Mode! (Modul 2),
Modezeichnen (Modul 3),
Konzeptarbeit (Modul 4),
Farbe, Form, Textur (Modul 5) sowie abschliessend das Modul
Kollektionsgedanke (Modul 6) angeboten. Zudem besteht die Möglichkeit, an der F+F-Studienreise Modedesign HF teilzunehmen. Die individuelle Betreuung durch die Dozierenden ist fester Bestandteil der Ausbildung. Alle Dozierenden sind kompetente Fachpersonen mit gestalterischer Praxis und Erfahrung in der Erwachsenenbildung.
Abschluss
Der Lehrgang schliesst mit einer Schlusspräsentation und einer Bestätigung der Schule ab. Für einzeln besuchte Module werden auf Verlangen Kursbestätigungen erstellt.
Kosten
Modul 1–6: CHF 4 350.–. Materialkosten wie Papier sind inbegriffen. Kosten für Museumseintritte, Führungen, persönliches Werkzeug und Mercerieartikel für die Mentorate tragen die Teilnehmer:innen selber.
Weiterführendes Angebot
Die erfolgreich abgeschlossene berufsorientierte Weiterbildung bietet Bekleidungsgestalter:innen mit EFZ-Abschluss folgende Anschlussmöglichkeit: Nach bestandenem Aufnahmeverfahren kann der
HF-Studiengang Modedesign Studiengang Modedesign der F+F belegt (Einstieg im 3. Semester) und mit dem staatlich anerkannten Titel dipl. Gestalterin/dipl. Gestalter HF Produktdesign, Vertiefungsrichtung Modedesign abgeschlossen werden.