Startseite
Schule für Kunst
und Design
Flurstrasse 89
8047 Zürich
+41 44 444 18 88
info@ffzh.ch

facebook
instagram
Startseite
Was ist die F+F
Die offene Kunst- und Gestaltungsschule

Die F+ F Schule ist als einzige grössere Schule für Kunst und Design eine nicht gewinnorientiere Stiftung. Kleine Klassen und überschaubare Gruppengrössen in den Kursen ermöglichen eine persönliche und praxisorientierte Aus- und Weiterbildung mit einem grossen Dozierendennetzwerk. Alle Ausbildungen sind staatlich anerkannt und grundsätzlich stipendienberechtigt.


Die F+ F ist seit über 50 Jahren die progressive Kunst- und Gestaltungsschule in der Stadt Zürich. Sie ist ein Treffpunkt für kreative Menschen, die hier mit Leidenschaft lernen und lehren. Mit ihren zugänglichen Werkstätten, der Kantine, den öffentlichen Anlässen und Ausstellungen ist sie ein Fixpunkt sowohl im Quartier als auch in der Kulturlandschaft Zürich. Für Jugendliche bis Senior:innen gibt es an der F+ F Kurse, Berufsausbildungen, Studiengänge und gestalterische Vorkurse. Viele dieser Angebote gibt es in dieser Form nur an der F+ F.

Unser gestalterischer Vorkurs/Propädeutikum ist die bewährte Basis, um anschliessend eine gestalterische Berufslehre, eine Fachklasse oder einen Studiengang zu absolvieren. Die beiden Fachklassen Grafik und Fotografie schliessen mit dem EFZ ab – optional kann sogar gleichzeitig die Berufsmatur absolviert werden. Die fünf Studiengänge der Höheren Fachschule führen ins Berufsleben in Film, Fotografie, Kunst, Modedesign und Visuelle Gestaltung.

In den Jugendkursen für 11- bis 16-jährige lernen interessierte Jugendliche die Gestaltung und Kunst in der Praxis kennen und machen ihre ersten gestalterischen Schritte.

Der berufsbegleitende Vorkurs öffnet allen, die sich beruflich umorientieren möchten, die Möglichkeit, in einem individuellen Programm und Tempo, die Grundlagen der Gestaltung zu erlangen und sich auf ein Studium vorzubereiten.

Das gestalterische Kursangebot für Erwachsene mit Tages-, Wochen- und Abendkursen steht allen Interessierten offen. Der Austausch sowohl in den Kursen als auch in den Ausbildungsgängen ist entsprechend offen und praxisnah.

Rund 200 profilierte Persönlichkeiten aus Kunst und Design vermitteln dir hier ihr Wissen. Im Gegensatz zu den Fachhochschulen brauchst du für eine Ausbildung an der F+ F keine Matura.

Das neue Ausbildungsangebot ART BOOST richtet sich an alle, die sich der Kunst- und Gestaltungswelt im englischsprachigen Kontext annähern wollen. Feel welcome at F+ F.

Die F+F Schule für Kunst und Design ist als einzige nicht-staatliche Institution Mitglied von swiss design schools, der Direktorenkonferenz der Schulen für Gestaltung Schweiz. Sie ist auch Mitglied in der Konferenz der Höheren Fachschulen HF der Schweiz und der Konferenz Bildschulen Schweiz. Sie verfügt über das eduQua-Zertifikat und nimmt am internationalen Austauschprogramm Movetia teil.

Die Schule selbst und ihre Dozierenden sind dank Mitgliedschaften in gestalterischen Berufsverbänden und Organisationen der Arbeitswelt in der Kunst- und Designszene bestens vernetzt.
weiter...
Startseite
F+F Aufnahmetermine und Kursanmeldungen
Jetzt für Weiterbildungskurse und Ausbildungen anmelden!

Jugendkurse

Gestalterische Weiterbildungskurse

Online-Anmeldung Aufnahmeverfahren:
Vorkurs/Propädeutikum
  • Schuljahr 2024/25: Anmeldung zur Aufnahmeprüfung: Samstag, 20. Januar 2024, 9.00–12.30 Uhr
    Anmelden bis: 7. Januar 2024, Ausbildungsbeginn: 19. August 2024
    Prüfungsgebühr: CHF 150.00
    Anmeldung
Fachklasse Fotografie EFZ/BM
  • Schuljahr 2024/25: Anmeldung zur Aufnahmeprüfung: Samstag, 16. März 2024, 9.30–16.00 Uhr
    Anmelden bis: 3. März 2024, Ausbildungsbeginn: 19. August 2024
    Prüfungsgebühr: CHF 150.00
    Anmeldung
Fachklasse Grafik EFZ/BM
  • Schuljahr 2024/25: Anmeldung zur Aufnahmeprüfung: Samstag, 23. März 2024, 9.30–17.00 Uhr
    Anmelden bis: 25. Februar 2024, Ausbildungsbeginn: 19. August 2024
    Prüfungsgebühr: CHF 150.00
    Anmeldung
Film HF, berufsbegleitend
  • Schuljahr 2024/25: Anmeldung zum Aufnahmeverfahren
    Anmelden bis 16. Juni 2024, Ausbildungsbeginn: 26. August 2024
    Prüfungsgebühr: CHF 150.00
    Anmeldung
Fotografie HF
  • Schuljahr 2024/25: Anmeldung zum Aufnahmeverfahren
    Anmelden bis 16. Juni 2024, Ausbildungsbeginn: 26. August 2024
    Prüfungsgebühr: CHF 150.00
    Anmeldung
Kunst HF
  • Schuljahr 2023/24: Anmeldung zum Aufnahmeverfahren (FS)
    Anmelden bis: 17. Dezember 2023, Ausbildungsbeginn: 31. Januar 2024 (Frühlingssemester)
    Prüfungsgebühr: CHF 150.00
    Anmeldung
  • Schuljahr 2024/25: Anmeldung zum Aufnahmeverfahren (HS)
    Anmelden bis 16. Juni 2024, Ausbildungsbeginn: 26. August 2024
    Prüfungsgebühr: CHF 150.00
    Anmeldung
Modedesign HF
  • Schuljahr 2024/25: Anmeldung zur Aufnahmeprüfung: Samstag, 27. Januar 2024, 10.00–17.00 Uhr
    Anmelden bis 14. Januar 2024, Ausbildungsbeginn: 26. August 2024
    Prüfungsgebühr: CHF 150.00
    Anmeldung
Visuelle Gestaltung HF
  • Schuljahr 2024/25: Anmeldung zum Aufnahmeverfahren
    Anmelden bis 16. Juni 2024, Ausbildungsbeginn: 26. August 2024
    Prüfungsgebühr: CHF 150.00
    Anmeldung
Vorkurs berufsbegleitend
  • Schuljahr 2023/24: Anmeldung zum Aufnahmeverfahren 3. Quartal
    Anmelden bis: 21. Januar 2024, Ausbildungsbeginn: 5. Februar 2024
    Prüfungsgebühr: CHF 150.00
    Anmeldung
Weiterbildung Modedesign
  • Schuljahr 2024/25: Anmeldung zum Aufnahmeverfahren
    Anmelden bis 16. Juni 2024, Ausbildungsbeginn: 26. August 2024
    Prüfungsgebühr: CHF 150.00
    Anmeldung
Startseite
F+F Jahresprogramm 2023/24
Projekt Inszenierte Fotografie, Fachklasse Fotografie EFZ/BM, Tanja Schätti, 2022
Das F+F Bildungsangebot fürs Schuljahr 2023/24 steht hier zum Download bereit.

Infoveranstaltungen
Sind noch Fragen offen? Dann besuche uns unverbindlich an einem der monatlichen Infoabenden oder am Open House, lerne die Schulalltag kennen und informiere dich persönlich.

Gerne berät dich unser Sekretariat telefonisch von Mo.–Fr. von 9.00–12.00 und von 14.00–17.00 Uhr unter 044 444 18 88. Fragen und Anliegen kannst du uns auch per E-mail übermitteln oder du bestellst dir dein gewünschtes Infomaterial über diesen Link direkt nach Hause.
F+F x Houdini Vol. 10 Verborgene Verbindung
Vernissage
Sa. 09.12.2023 ab 17.00
Ausstellung
10.12.2023–31.03.2024
Houdini Bar, Badenerstrasse 173, 8003 Zürich
Kunst im Kino mit der F+F Schule für Kunst und Design. Der Vorkurs berufsbegleitend lädt zu F+F x Houdini Vol. 10 ins Foyer des Kino Houdini ein.
mehr...
Unsere Stadt, unsere Geschichten
Remo Bolt
Jasmine Colombo
Kurs bei Remo Bolt, Foto: Jasmine Colombo, 2022
Ferienkurs Sommer 2023
Kursnummer: 6359
Performance
F+F, Bullingerstrasse 3, 8004 Zürich

Am Bullingerplatz starten wir unsere Erkundungsreise durchs Quartier. Wir machen uns auf die Suche nach Fundstücken: liegen gebliebene Gegenstände, Pflanzen und urbane Überraschungen. Wir erwecken unsere Fundstücke zum Leben. Was erzählen sie uns?
mehr...
Manufaktur I
Esther Annen
Unterricht Esther Annen, 2022, Foto: Esther Annen
Von der ersten Naht bis zum professionell eingenähten Reissverschluss vermittelt dir dieses Seminar wichtige Grundkenntnisse der Verarbeitung. Du nähst Musterstücke aus verschiedenen Stoffen und bekommst so ein Gefühl für den Umgang mit Nähtechniken.
mehr...
Typografie: Wort und Satz
Franco Bonaventura
Rahel Arnold
Typografie: Wort und Satz, 2022, Foto: Claudia Breitschmid
Weshalb ist ein Text angenehm zu lesen? Wie finde ich mich zwischen Untertiteln und Zitaten, Bildlegenden und Fussnoten zurecht? Du untersuchst das Schriftbild auf seine Abhängigkeiten von Parametern wie Schriftgrösse, Zeilenabstand und Seitenlayout.
mehr...
Vektorbasierte Bildsprache
Claudia Blum
Vektorbasierte Bildsprache, Carolina Emma Willimann, 2023
4. Quartal 2023/24
Kursnummer: 6413
Grafische Gestaltung
F+F, Flurstrasse 89, 8047 Zürich

Wie kann zur Veranschaulichung konkreter Inhalte eine eigene Bildsprache entwickelt werden? Welche ästhetischen Möglichkeiten bietet dafür die Software Adobe Illustrator?
mehr...
Fotografieren – von analog zu digital
Stephan Rappo
Kurs bei Stephan Rappo, Foto: Kristina Slavska, 2020
Ferienkurs Herbst 2023
Kursnummer: 6365
Fotografie
Flurstrasse 89, 8004 Zürich

Der Begriff Fotografie setzt sich aus den beiden altgriechischen Wörtern «photos» und «graphein» zusammen und bedeutet so viel wie «mit Licht malen».
mehr...
Was zeichnen?
Bastian Riesen
Amina Giger
Arbeiten aus dem Kurs «Was zeichnen?», Foto: Saskia Helg, 2023
Monatskurs Winter 2024
Kursnummer: 6367
Zeichnen
Flurstrasse 89, 8004 Zürich

Punkt. Linie. Fläche. Raum. Wir zeichnen. Richtig oder falsch zeichnen, wie geht das? Ist richtig zeichnen überhaupt sinnvoll und vor allem, ist falsch zeichnen etwas Schlimmes?
mehr...
Design-Diskurse der Gegenwart
Franka Grosse
Gewinne Einblick in aktuell relevante Design-Theorie-Diskurse, reflektiere diese im Kontext der Geschichte der Visuellen Kommunikation und erarbeite dir dazu deinen eigenen Standpunkt!
mehr...
Startseite
F+F Imagefilm
Im preisgekrönten Imagefilm gewähren wir intimen Einblick in die Studiengänge: Was wird aus Filmstudentin Marie-Anne? Was haben wir, was die anderen nicht haben - und was ist eigentlich aus unseren Alumni geworden?
Kreativ-Labor 1
Severin Baschung
Françoise Caraco
Diana Dodson
Markus Weiss
Efa Mühlethaler
Kurssituation, 2020, Foto: Efa Mühlethaler
Sommeratelier 2024
Kursnummer: 6452
Werkstatt
F+F, Flurstrasse 89, 8047 Zürich

Dir schwirrt schon länger ein gestalterisches Projekt im Kopf herum, welches endlich umgesetzt werden will. Oder du möchtest einfach deiner Kreativität eine Woche lang freien Lauf lassen. Dann ist dieses Sommeratelier genau das Richtige für dich.
mehr...
Studienpool
Nadja Baldini
Gregory Tara Hari
Sarah Merten
Efa Mühlethaler
Serafina Ndlovu
Ausstellungsbesuch im Studienpool, 2020, Foto: Efa Mühlethaler
3. Quartal 2023/24
Kursnummer: 6414
Allgemeinbildung
F+F, Bullingerstrasse 3, 8004 Zürich

Im Studienpool wirst du durch die Ausbildung und in deinem Abschlussprojekt begleitet. Der Studienpool dient zusätzlich der Kommunikation und dem Austausch zwischen den Studierenden und der Ausbildungsleitung.
mehr...
Illustration und Bildsprache
Claudia Blum
Kurssituation, Foto: Claudia Blum
Winteratelier 2024
Kursnummer: 6434
Zeichnen
F+F, Flurstrasse 89, 8047 Zürich

Schritt für Schritt lernst du den Entstehungsprozess starker Bilder kennen: Vom Brainstorming mit Ideenscribbles über das Skizzieren und Ausarbeiten konkreter Entwurfsvarianten bis hin zur Reinzeichnung.
mehr...
F+F Infoabend
Do. 25.01.2024
18.30–20.00 Uhr
F+F, Flurstrasse 89, 8047 Zürich
Du möchtest dich persönlich über die Ausbildungsmöglichkeiten an der F+F informieren? Dann komme bei uns vorbei und lerne uns kennen! 
mehr...
Crash Kurs – Zeichnen
Claudia Kübler
Foto: Zeichnen Basis, 2023, Claudia Kübler
Winteratelier 2024
Kursnummer: 6432
Zeichnen
F+F, Flurstrasse 89, 8047 Zürich

Grundfähigkeiten des Zeichnens besitzen wir alle. Verschiedene kognitive Mechanismen verhindern jedoch, dass wir intuitiv davon Gebrauch machen können. In diesem Crashkurs lernst du, diese Hürde zu überwinden.
mehr...
Mentorat
Kay Zhang
Mit meiner transdisziplinären Herangehensweise berate ich dich gerne zu deiner künstlerischen Praxis und jeglichen Formaten aus den Bereichen Sound, Installation, Kuratieren, Care, Kollektiv, Storytelling, Queer-Theorie und Intersektionalität.
mehr...
Jahresausstellung und Dezember-Apéro
Vernissage
Mi. 20.12.2023, ab 17.00 Uhr
Ausstellung
21.–22.12.2023 | 08.–25.01.2024
Mo.–Fr. von 10.00–17.00 Uhr
Flurstrasse 89, 8047 Zürich
Zum Abschluss eines gestalterisch vielseitigen Jahres laden die HF Studiengänge Film, Fotografie, Modedesign und Visuelle Gestaltung zur Vernissage und die F+F zum Apéro beim wärmenden Feuer im Garten der Kantine ein. Wir freuen uns auf ein Feiern in grosser Runde!
mehr...