Startseite
Schule für Kunst
und Design
Flurstrasse 89
8047 Zürich
+41 44 444 18 88
info@ffzh.ch

facebook
instagram
Startseite
Was ist die F+F
Die offene Kunst- und Gestaltungsschule

Die F+ F Schule ist als einzige grössere Schule für Kunst und Design eine nicht gewinnorientiere Stiftung. Kleine Klassen und überschaubare Gruppengrössen in den Kursen ermöglichen eine persönliche und praxisorientierte Aus- und Weiterbildung mit einem grossen Dozierendennetzwerk. Alle Ausbildungen sind staatlich anerkannt und grundsätzlich stipendienberechtigt.


Die F+ F ist seit über 50 Jahren die progressive Kunst- und Gestaltungsschule in der Stadt Zürich. Sie ist ein Treffpunkt für kreative Menschen, die hier mit Leidenschaft lernen und lehren. Mit ihren zugänglichen Werkstätten, der Kantine, den öffentlichen Anlässen und Ausstellungen ist sie ein Fixpunkt sowohl im Quartier als auch in der Kulturlandschaft Zürich. Für Jugendliche bis Senior:innen gibt es an der F+ F Kurse, Berufsausbildungen, Studiengänge und gestalterische Vorkurse. Viele dieser Angebote gibt es in dieser Form nur an der F+ F.

Unser gestalterischer Vorkurs/Propädeutikum ist die bewährte Basis, um anschliessend eine gestalterische Berufslehre, eine Fachklasse oder einen Studiengang zu absolvieren. Die beiden Fachklassen Grafik und Fotografie schliessen mit dem EFZ ab – optional kann sogar gleichzeitig die Berufsmatur absolviert werden. Die fünf Studiengänge der Höheren Fachschule führen ins Berufsleben in Film, Fotografie, Kunst, Modedesign und Visuelle Gestaltung.

In den Jugendkursen für 11- bis 16-jährige lernen interessierte Jugendliche die Gestaltung und Kunst in der Praxis kennen und machen ihre ersten gestalterischen Schritte.

Der berufsbegleitende Vorkurs öffnet allen, die sich beruflich umorientieren möchten, die Möglichkeit, in einem individuellen Programm und Tempo, die Grundlagen der Gestaltung zu erlangen und sich auf ein Studium vorzubereiten.

Das gestalterische Kursangebot für Erwachsene mit Tages-, Wochen- und Abendkursen steht allen Interessierten offen. Der Austausch sowohl in den Kursen als auch in den Ausbildungsgängen ist entsprechend offen und praxisnah.

Rund 200 profilierte Persönlichkeiten aus Kunst und Design vermitteln dir hier ihr Wissen. Im Gegensatz zu den Fachhochschulen brauchst du für eine Ausbildung an der F+ F keine Matura.

Das neue Ausbildungsangebot ART BOOST richtet sich an alle, die sich der Kunst- und Gestaltungswelt im englischsprachigen Kontext annähern wollen. Feel welcome at F+ F.

Die F+F Schule für Kunst und Design ist als einzige nicht-staatliche Institution Mitglied von swiss design schools, der Direktorenkonferenz der Schulen für Gestaltung Schweiz. Sie ist auch Mitglied in der Konferenz der Höheren Fachschulen HF der Schweiz und der Konferenz Bildschulen Schweiz. Sie verfügt über das eduQua-Zertifikat und nimmt am internationalen Austauschprogramm Movetia teil.

Die Schule selbst und ihre Dozierenden sind dank Mitgliedschaften in gestalterischen Berufsverbänden und Organisationen der Arbeitswelt in der Kunst- und Designszene bestens vernetzt.
weiter...
Startseite
F+F Aufnahmetermine und Kursanmeldungen
Jetzt für Weiterbildungskurse und Ausbildungen anmelden!

Jugendkurse

Gestalterische Weiterbildungskurse

Online-Anmeldung Aufnahmeverfahren:
Vorkurs/Propädeutikum
  • Schuljahr 2024/25: Anmeldung zur Aufnahmeprüfung: Samstag, 20. Januar 2024, 9.00–12.30 Uhr
    Anmelden bis: 7. Januar 2024, Ausbildungsbeginn: 19. August 2024
    Prüfungsgebühr: CHF 150.00
    Anmeldung
Fachklasse Fotografie EFZ/BM
  • Schuljahr 2024/25: Anmeldung zur Aufnahmeprüfung: Samstag, 16. März 2024, 9.30–16.00 Uhr
    Anmelden bis: 3. März 2024, Ausbildungsbeginn: 19. August 2024
    Prüfungsgebühr: CHF 150.00
    Anmeldung
Fachklasse Grafik EFZ/BM
  • Schuljahr 2024/25: Anmeldung zur Aufnahmeprüfung: Samstag, 23. März 2024, 9.30–17.00 Uhr
    Anmelden bis: 25. Februar 2024, Ausbildungsbeginn: 19. August 2024
    Prüfungsgebühr: CHF 150.00
    Anmeldung
Film HF, berufsbegleitend
  • Schuljahr 2024/25: Anmeldung zum Aufnahmeverfahren
    Anmelden bis 16. Juni 2024, Ausbildungsbeginn: 26. August 2024
    Prüfungsgebühr: CHF 150.00
    Anmeldung
Fotografie HF
  • Schuljahr 2024/25: Anmeldung zum Aufnahmeverfahren
    Anmelden bis 16. Juni 2024, Ausbildungsbeginn: 26. August 2024
    Prüfungsgebühr: CHF 150.00
    Anmeldung
Kunst HF
  • Schuljahr 2023/24: Anmeldung zum Aufnahmeverfahren (FS)
    Anmelden bis: 17. Dezember 2023, Ausbildungsbeginn: 31. Januar 2024 (Frühlingssemester)
    Prüfungsgebühr: CHF 150.00
    Anmeldung
  • Schuljahr 2024/25: Anmeldung zum Aufnahmeverfahren (HS)
    Anmelden bis 16. Juni 2024, Ausbildungsbeginn: 26. August 2024
    Prüfungsgebühr: CHF 150.00
    Anmeldung
Modedesign HF
  • Schuljahr 2024/25: Anmeldung zur Aufnahmeprüfung: Samstag, 27. Januar 2024, 10.00–17.00 Uhr
    Anmelden bis 14. Januar 2024, Ausbildungsbeginn: 26. August 2024
    Prüfungsgebühr: CHF 150.00
    Anmeldung
Visuelle Gestaltung HF
  • Schuljahr 2024/25: Anmeldung zum Aufnahmeverfahren
    Anmelden bis 16. Juni 2024, Ausbildungsbeginn: 26. August 2024
    Prüfungsgebühr: CHF 150.00
    Anmeldung
Vorkurs berufsbegleitend
  • Schuljahr 2023/24: Anmeldung zum Aufnahmeverfahren 3. Quartal
    Anmelden bis: 21. Januar 2024, Ausbildungsbeginn: 5. Februar 2024
    Prüfungsgebühr: CHF 150.00
    Anmeldung
Weiterbildung Modedesign
  • Schuljahr 2024/25: Anmeldung zum Aufnahmeverfahren
    Anmelden bis 16. Juni 2024, Ausbildungsbeginn: 26. August 2024
    Prüfungsgebühr: CHF 150.00
    Anmeldung
Startseite
F+F Jahresprogramm 2023/24
Projekt Inszenierte Fotografie, Fachklasse Fotografie EFZ/BM, Tanja Schätti, 2022
Das F+F Bildungsangebot fürs Schuljahr 2023/24 steht hier zum Download bereit.

Infoveranstaltungen
Sind noch Fragen offen? Dann besuche uns unverbindlich an einem der monatlichen Infoabenden oder am Open House, lerne die Schulalltag kennen und informiere dich persönlich.

Gerne berät dich unser Sekretariat telefonisch von Mo.–Fr. von 9.00–12.00 und von 14.00–17.00 Uhr unter 044 444 18 88. Fragen und Anliegen kannst du uns auch per E-mail übermitteln oder du bestellst dir dein gewünschtes Infomaterial über diesen Link direkt nach Hause.
Kreativ-Labor 1
Severin Baschung
Françoise Caraco
Diana Dodson
Markus Weiss
Efa Mühlethaler
Kurssituation, 2020, Foto: Efa Mühlethaler
Sommeratelier 2024
Kursnummer: 6452
Werkstatt
F+F, Flurstrasse 89, 8047 Zürich

Dir schwirrt schon länger ein gestalterisches Projekt im Kopf herum, welches endlich umgesetzt werden will. Oder du möchtest einfach deiner Kreativität eine Woche lang freien Lauf lassen. Dann ist dieses Sommeratelier genau das Richtige für dich.
mehr...
Illustration und Bildsprache
Claudia Blum
Kurssituation, Foto: Claudia Blum
Winteratelier 2024
Kursnummer: 6434
Zeichnen
F+F, Flurstrasse 89, 8047 Zürich

Schritt für Schritt lernst du den Entstehungsprozess starker Bilder kennen: Vom Brainstorming mit Ideenscribbles über das Skizzieren und Ausarbeiten konkreter Entwurfsvarianten bis hin zur Reinzeichnung.
mehr...
Fotografische Prozesse digital
Remo Süsstrunk
Unterrichtssituation, 2022, Foto: Dominik Zietlow
In diesem Seminar lernst du die digitale Bildbearbeitung kennen. Ziel des Seminars ist es, mit diesem Wissen die eigenen Arbeiten gezielt und sinnvoll weiterzubringen.
mehr...
Rechercheseminar
Philip Ortelli
More Down, Philip Ortelli, 2013
Im Seminar lernst du Methoden des Recherchierens für deine künstlerische oder theoretische Arbeit kennen. Du beginnst, zielgerichtet deine Interessen zu formulieren und diese mit präzisen Fragen zu schärfen.
mehr...
Portfolio – wie geht das?
Ilia Vasella
Kurs bei Ilia Vasella, Foto: Saskia Helg, 2023
Ferienkurs Sportferien 2024
Kursnummer: 6369
Portfolio
Flurstrasse 89, 8004 Zürich

Was ist eigentlich gemeint mit «Mappe» und wie stelle ich sie zusammen? Habe ich überhaupt genügend Arbeiten zu zeigen? Darf ich nur Originale abgeben? Gehört mein Skizzenbuch auch ins Portfolio? Und wie kann ich lernen, meine Arbeiten einzuschätzen?
mehr...
F+F Infoabend
Do. 25.01.2024
18.30–20.00 Uhr
F+F, Flurstrasse 89, 8047 Zürich
Du möchtest dich persönlich über die Ausbildungsmöglichkeiten an der F+F informieren? Dann komme bei uns vorbei und lerne uns kennen! 
mehr...
Malerei – Abenteuer Farbe
Diana Dodson
Painters Club, 2022, Foto: Diana Dodson
Winteratelier 2024
Kursnummer: 6435
Malerei
F+F, Bullingerstrasse 3, 8004 Zürich

Ob in Öl, Acryl, Tempera oder Tusche, mittels Impasto, Lasuren, alla prima oder nass in nass, die Farbe gestrichen, geschüttet, gespachtelt oder abgeklatscht – die Wege zur Malerei sind vielfältig. Entdecke das Potenzial des Farbauftrags!
mehr...
Upcycling
Nina Yuun
Erzeugnis aus dem Upcycling Sommeratelier 2023, Foto: Nina Yuun
Winteratelier 2024
Kursnummer: 6797
Modedesign
F+F, Flurstrasse 93, Zürich

Möchtest du deinen Kleiderschrank für den Frühling aufmöbeln? Dann ist dieser Upcycling-Workshop genau das richtige für dich!
mehr...
Portfolio
Esther Rieser
Arbeitspräsentation 1: Portfolio, 2022, Foto: Rahel Zuber
Die Arbeitsdokumentation ist eines der wichtigsten Kommunikationsmittel über das eigene Schaffen und dient sowohl als Leistungsausweis als auch als Reflexion über die persönliche Arbeit.
mehr...
It’s on you now
Judith Stadler
Projektarbeit, Tanja Schätti & Enya Seiler, 2022

Projekt

Gegen Ende deines ersten Ausbildungsjahres beziehst du Position und zeigst deine Bilder in einer Ausstellung.
mehr...
F+F Kantine
Fr. 8. Dez. 2023
Hier geht es zum aktuellen Tagesmenü
mehr...
Was zeichnen?
Bastian Riesen
Franziska Winkler
Foto: Saskia Helg, 2023
Monatskurs Herbst 2023
Kursnummer: 6360
Zeichnen
Flurstrasse 89, 8004 Zürich

Punkt. Linie. Fläche. Raum. Wir zeichnen. Richtig oder falsch zeichnen, wie geht das? Ist richtig zeichnen überhaupt sinnvoll und vor allem, ist falsch zeichnen etwas Schlimmes?
mehr...
LichtBildTon 1
Heidi Hiltebrand
Carlotta Holy-Steinemann
Stefan Nobir
Reto Stamm
Raphael Zürcher
Im Projekt vermitteln wir dir anhand eines Auftrags grundlegende Kenntnisse der Kameratechnik und der Bildgestaltung, der Licht- und Tontechnik und der Montage. Die Produktion eines Filmes gliedert sich in Vorbereitung, Produktion und Postproduktion.
mehr...
Crash Kurs – Zeichnen
Claudia Kübler
Foto: Zeichnen Basis, 2023, Claudia Kübler
Winteratelier 2024
Kursnummer: 6432
Zeichnen
F+F, Flurstrasse 89, 8047 Zürich

Grundfähigkeiten des Zeichnens besitzen wir alle. Verschiedene kognitive Mechanismen verhindern jedoch, dass wir intuitiv davon Gebrauch machen können. In diesem Crashkurs lernst du, diese Hürde zu überwinden.
mehr...
Startseite
F+F Imagefilm
Im preisgekrönten Imagefilm gewähren wir intimen Einblick in die Studiengänge: Was wird aus Filmstudentin Marie-Anne? Was haben wir, was die anderen nicht haben - und was ist eigentlich aus unseren Alumni geworden?