Startseite
Schule für Kunst
und Design
Flurstrasse 89
8047 Zürich
+41 44 444 18 88
info@ffzh.ch

facebook
instagram
Startseite
Was ist die F+F
Die offene Kunst- und Gestaltungsschule

Die F+ F Schule ist als einzige grössere Schule für Kunst und Design eine nicht gewinnorientiere Stiftung. Kleine Klassen und überschaubare Gruppengrössen in den Kursen ermöglichen eine persönliche und praxisorientierte Aus- und Weiterbildung mit einem grossen Dozierendennetzwerk. Alle Ausbildungen sind staatlich anerkannt und grundsätzlich stipendienberechtigt.


Die F+ F ist seit über 50 Jahren die progressive Kunst- und Gestaltungsschule in der Stadt Zürich. Sie ist ein Treffpunkt für kreative Menschen, die hier mit Leidenschaft lernen und lehren. Mit ihren zugänglichen Werkstätten, der Kantine, den öffentlichen Anlässen und Ausstellungen ist sie ein Fixpunkt sowohl im Quartier als auch in der Kulturlandschaft Zürich. Für Jugendliche bis Senior:innen gibt es an der F+ F Kurse, Berufsausbildungen, Studiengänge und gestalterische Vorkurse. Viele dieser Angebote gibt es in dieser Form nur an der F+ F.

Unser gestalterischer Vorkurs/Propädeutikum ist die bewährte Basis, um anschliessend eine gestalterische Berufslehre, eine Fachklasse oder einen Studiengang zu absolvieren. Die beiden Fachklassen Grafik und Fotografie schliessen mit dem EFZ ab – optional kann sogar gleichzeitig die Berufsmatur absolviert werden. Die fünf Studiengänge der Höheren Fachschule führen ins Berufsleben in Film, Fotografie, Kunst, Modedesign und Visuelle Gestaltung.

In den Jugendkursen für 11- bis 16-jährige lernen interessierte Jugendliche die Gestaltung und Kunst in der Praxis kennen und machen ihre ersten gestalterischen Schritte.

Der berufsbegleitende Vorkurs öffnet allen, die sich beruflich umorientieren möchten, die Möglichkeit, in einem individuellen Programm und Tempo, die Grundlagen der Gestaltung zu erlangen und sich auf ein Studium vorzubereiten.

Das gestalterische Kursangebot für Erwachsene mit Tages-, Wochen- und Abendkursen steht allen Interessierten offen. Der Austausch sowohl in den Kursen als auch in den Ausbildungsgängen ist entsprechend offen und praxisnah.

Rund 200 profilierte Persönlichkeiten aus Kunst und Design vermitteln dir hier ihr Wissen. Im Gegensatz zu den Fachhochschulen brauchst du für eine Ausbildung an der F+ F keine Matura.

Das neue Ausbildungsangebot ART BOOST richtet sich an alle, die sich der Kunst- und Gestaltungswelt im englischsprachigen Kontext annähern wollen. Feel welcome at F+ F.

Die F+F Schule für Kunst und Design ist als einzige nicht-staatliche Institution Mitglied von swiss design schools, der Direktorenkonferenz der Schulen für Gestaltung Schweiz. Sie ist auch Mitglied in der Konferenz der Höheren Fachschulen HF der Schweiz und der Konferenz Bildschulen Schweiz. Sie verfügt über das eduQua-Zertifikat und nimmt am internationalen Austauschprogramm Movetia teil.

Die Schule selbst und ihre Dozierenden sind dank Mitgliedschaften in gestalterischen Berufsverbänden und Organisationen der Arbeitswelt in der Kunst- und Designszene bestens vernetzt.
weiter...
Startseite
F+F Aufnahmetermine und Kursanmeldungen
Jetzt für Weiterbildungskurse und Ausbildungen anmelden!

Jugendkurse

Gestalterische Weiterbildungskurse

Online-Anmeldung Aufnahmeverfahren

Vorkurs/Propädeutikum
  • Keine Prüfungsplätze mehr für das Schuljahr 2023/24. Die Anmeldung für 2024/25 wird im August freigeschaltet.
Fachklasse Fotografie EFZ/BM
  • Schuljahr 2023/24: Anmeldung zur Aufnahmeprüfung: Samstag, 24. Juni 2023, 9.30–16.00 Uhr
    Anmelden bis 11. Juni 2023, Ausbildungsbeginn: 21. August 2023
    Prüfungsgebühr: CHF 150.00
    Anmeldung
Fachklasse Grafik EFZ/BM
  • Schuljahr 2023/24: Anmeldung zur Aufnahmeprüfung: Mittwoch, 28. Juni 2023, 9.30–17.00 Uhr
    Anmelden bis 11. Juni 2023, Ausbildungsbeginn: 21. August 2023
    Prüfungsgebühr: CHF 150.00
    Anmeldung
Film HF, berufsbegleitend
  • Schuljahr 2023/24: Anmeldung zum Aufnahmeverfahren
    Anmelden bis 18. Juni 2023, Ausbildungsbeginn: 28. August 2023
    Prüfungsgebühr: CHF 150.00
    Anmeldung
Fotografie HF
  • Schuljahr 2023/24: Anmeldung zum Aufnahmeverfahren
    Anmelden bis 18. Juni 2023, Ausbildungsbeginn: 28. August 2023
    Prüfungsgebühr: CHF 150.00
    Anmeldung
Kunst HF
  • Schuljahr 2023/24: Anmeldung zum Aufnahmeverfahren (HS)
    Anmelden bis 18. Juni 2023, Ausbildungsbeginn: 28. August 2023
    Prüfungsgebühr: CHF 150.00
    Anmeldung
Modedesign HF
  • Schuljahr 2023/24: Anmeldung zur Aufnahmeprüfung: Samstag, 17. Juni 2023, 10.00–17.00 Uhr
    Anmelden bis: 4. Juni 2023, Ausbildungsbeginn 28. August 2023
    Prüfungsgebühr: CHF 150.00
    Anmeldung
Visuelle Gestaltung HF
  • Schuljahr 2023/24: Anmeldung zum Aufnahmeverfahren
    Anmelden bis 18. Juni 2023, Ausbildungsbeginn: 28. August 2023
    Prüfungsgebühr: CHF 150.00
    Anmeldung
Vorkurs berufsbegleitend
  • Schuljahr 2023/24: Anmeldung zum Aufnahmeverfahren 1. Quartal
    Anmelden bis: 6. August 2023, Ausbildungsbeginn: 21. August 2023
    Prüfungsgebühr: CHF 150.00
    Anmeldung
Weiterbildung Modedesign
  • Schuljahr 2023/24: Anmeldung zum Aufnahmeverfahren
    Anmelden bis 18. Juni 2023, Ausbildungsbeginn: 28. August 2023
    Prüfungsgebühr: CHF 150.00
    Anmeldung
Startseite
F+F Jahresprogramm 2023/24
Projekt Inszenierte Fotografie, Fachklasse Fotografie EFZ/BM, Tanja Schätti, 2022
Das F+F Bildungsangebot fürs Schuljahr 2023/24 steht hier zum Download bereit.

Infoveranstaltungen
Sind noch Fragen offen? Dann besuche uns unverbindlich an einem der monatlichen Infoabenden oder am Open House, lerne die Schulalltag kennen und informiere dich persönlich.

Gerne berät dich unser Sekretariat telefonisch von Mo.–Fr. von 9.00–12.00 und von 14.00–17.00 Uhr unter 044 444 18 88. Fragen und Anliegen kannst du uns auch per E-mail übermitteln oder du bestellst dir dein gewünschtes Infomaterial über diesen Link direkt nach Hause.
Illustration
Nadine Spengler

Fachunterricht

Ergründe das Verhältnis von Bild und Wort anhand eigenem zeichnerischem Erzählen zu einem vorgegebnen Text. Du kannst mit verschiedenen Illustrationsstilen experimentieren und lernst dabei Arbeiten von Illustrator:innen kennen.
mehr...
Schnupperwoche Gestaltung
Martin Kradolfer
Stephan Rappo
Martina Vontobel
Kurs bei Martina Vontobel, Stephan Rappo und Martin Kradolfer, Foto: Martina Vontobel, 2022
Ferienkurs Sommer 2023
Kursnummer: 6358
Werkstatt
Flurstrasse 89, 8004 Zürich

Du möchtest die Welt so zeigen, wie du sie siehst – mit Pinsel und Stift, mit Schere und Stoff oder mit dem Fotoapparat? In der Schnupperwoche lernst du während fünf Tagen vielfältige Möglichkeiten kennen, dich gestalterisch auszudrücken.
mehr...
Startseite
F+F Imagefilm
Im preisgekrönten Imagefilm gewähren wir intimen Einblick in die Studiengänge: Was wird aus Filmstudentin Marie-Anne? Was haben wir, was die anderen nicht haben - und was ist eigentlich aus unseren Alumni geworden?
F+F x Houdini Vol. 8 Why don’t you come up sometime and see me?
Vernissage
Fr. 09.06.2023, ab 18.00 Uhr
Ausstellung
10.06.–7.09.2023
Houdini Bar, Badenerstrasse 173, 8003 Zürich
Kunst im Kino mit der F+F Schule für Kunst und Design. Der Vorkurs berufsbegleitend lädt ins Foyer des Kino Houdini ein.
mehr...
More than pretty colors
Arienne Birchler
Studienreise Amsterdam 2022, Foto: Nicole Schmidt
Die Farbe ist neben Form und Textur der dritte wichtige Pfeiler im Design. Sie hat als Einzelgänger, als Paar, als wildes Durcheinander, in komplexer Systematik oder in einem intuitiven Grüppchen essenzielle Auswirkungen für die Wahrnehmung.
mehr...
Diplomausstellung Studiengänge HF 2023
Vernissage
Mi. 31.05.2023
Ausstellung
01.–11.06.2023
F+F, Flurstrasse 89, 8047 Zürich
Herzliche Einladung zur Diplomausstellung Studiengänge HF 2023.
mehr...
Upcyling
Anita Vrolijk
Nina Yuun
NINA YUUN, RE_Shirt project: Nubi Vest. Foto: Nina Yuun
Sommeratelier 2023
Kursnummer: 5977
Modedesign
F+F, Flurstrasse 93, Zürich

Möchtest du deinen Kleiderschrank für den Winter aufmöbeln? Dann ist dieser Upcycling-Workshop genau das richtige für dich!
mehr...
Diskussionsrunde: Die Präsenz von Beuys
Do. 08.06.2023, 18.00 Uhr
F+F, Flurstrasse 89, 8047 Zürich
Anlässlich der Auszeichnung mit dem Social Sculpture Award von 2021, veranstaltet die F+F eine Diskussionsrunde zum Thema der «Sozialen Plastik» von Joseph Beuys (1921–1986).
mehr...
F+F Open House
Mi. 29.11.2023
13.00–18.00 Uhr
F+F, Flurstrasse 89, 8047 Zürich
Die F+F lädt dich herzlich ein, die Schule kennen zu lernen. Wir öffnen unsere Türen und begrüssen dich an der Flurstrasse 89 in Zürich.
mehr...
Antworten unserer Zeit
Piet Baumgartner
Du nimmst in diesem Seminar Stellung zu wichtigen Themen unserer Zeit. Schärfe deine Haltung als Künstler:in.
mehr...
Crashkurs – Zeichnen
Claudia Kübler
Unterrichtssituation, Foto: Claudia Kübler, 2021
Sommeratelier 2023
Kursnummer: 5973
Zeichnen
F+F Flurstrasse 89, Zürich

Grundfähigkeiten des Zeichnens besitzen wir alle. Verschiedene kognitive Mechanismen verhindern jedoch, dass wir intuitiv davon Gebrauch machen können. In diesem Crashkurs lernst du, diese Hürde zu überwinden.
mehr...
Experimentieren mit Gips
Martina Vontobel
Kurssituation Gips giessen, 2022, Foto: Martina Vontobel
Sommeratelier 2023
Kursnummer: 6363
Dreidimensionale Gestaltung

Gips ist ein in der Natur vorkommendes Mineral und steht für Veränderung von Form und Zustand. Das Material Gips durchläuft vom Rohmaterial bis zur Gipsskulptur eine anschauliche Metamorphose.
mehr...
Der komponierte Schnappschuss
Françoise Caraco
Arbeit: Nico Valsangiacomo
Sommeratelier 2023
Kursnummer: 5974
Fotografie
F+F Flurstrasse 89, Zürich

Bevor du das nächste Mal den Auslöser drückst, halte kurz inne und achte auf den gewählten Bildausschnitt – ohne, dass dein Motiv dabei verloren geht! Mit einigen Tipps wird es dir bald gelingen, schnappschussartige Bildkompositionen zu kreieren!
mehr...
Grafische Gestaltung
Tina Leimbacher
Marlon Ilg
Entwurf Bildfindung, 2020, Foto: Sarah Infanger

Grundlagen

Mit zeichnerisch, fotografisch und typografisch erzeugtem Bildmaterial komponierst du Botschaften und erfährst dabei die Wechselwirkung von Inhalt und Form.
mehr...