Startseite
Schule für Kunst
und Design
Flurstrasse 89
8047 Zürich
+41 44 444 18 88
info@ffzh.ch

facebook
instagram
Startseite
Was ist die F+F
Die offene Kunst- und Gestaltungsschule

Die F+ F Schule ist als einzige grössere Schule für Kunst und Design eine nicht gewinnorientiere Stiftung. Kleine Klassen und überschaubare Gruppengrössen in den Kursen ermöglichen eine persönliche und praxisorientierte Aus- und Weiterbildung mit einem grossen Dozierendennetzwerk. Alle Ausbildungen sind staatlich anerkannt und grundsätzlich stipendienberechtigt.


Die F+ F ist seit über 50 Jahren die progressive Kunst- und Gestaltungsschule in der Stadt Zürich. Sie ist ein Treffpunkt für kreative Menschen, die hier mit Leidenschaft lernen und lehren. Mit ihren zugänglichen Werkstätten, der Kantine, den öffentlichen Anlässen und Ausstellungen ist sie ein Fixpunkt sowohl im Quartier als auch in der Kulturlandschaft Zürich. Für Jugendliche bis Senior:innen gibt es an der F+ F Kurse, Berufsausbildungen, Studiengänge und gestalterische Vorkurse. Viele dieser Angebote gibt es in dieser Form nur an der F+ F.

Unser gestalterischer Vorkurs/Propädeutikum ist die bewährte Basis, um anschliessend eine gestalterische Berufslehre, eine Fachklasse oder einen Studiengang zu absolvieren. Die beiden Fachklassen Grafik und Fotografie schliessen mit dem EFZ ab – optional kann sogar gleichzeitig die Berufsmatur absolviert werden. Die fünf Studiengänge der Höheren Fachschule führen ins Berufsleben in Film, Fotografie, Kunst, Modedesign und Visuelle Gestaltung.

In den Jugendkursen für 11- bis 16-jährige lernen interessierte Jugendliche die Gestaltung und Kunst in der Praxis kennen und machen ihre ersten gestalterischen Schritte.

Der berufsbegleitende Vorkurs öffnet allen, die sich beruflich umorientieren möchten, die Möglichkeit, in einem individuellen Programm und Tempo, die Grundlagen der Gestaltung zu erlangen und sich auf ein Studium vorzubereiten.

Das gestalterische Kursangebot für Erwachsene mit Tages-, Wochen- und Abendkursen steht allen Interessierten offen. Der Austausch sowohl in den Kursen als auch in den Ausbildungsgängen ist entsprechend offen und praxisnah.

Rund 200 profilierte Persönlichkeiten aus Kunst und Design vermitteln dir hier ihr Wissen. Im Gegensatz zu den Fachhochschulen brauchst du für eine Ausbildung an der F+ F keine Matura.

Das neue Ausbildungsangebot ART BOOST richtet sich an alle, die sich der Kunst- und Gestaltungswelt im englischsprachigen Kontext annähern wollen. Feel welcome at F+ F.

Die F+F Schule für Kunst und Design ist als einzige nicht-staatliche Institution Mitglied von swiss design schools, der Direktorenkonferenz der Schulen für Gestaltung Schweiz. Sie ist auch Mitglied in der Konferenz der Höheren Fachschulen HF der Schweiz und der Konferenz Bildschulen Schweiz. Sie verfügt über das eduQua-Zertifikat und nimmt am internationalen Austauschprogramm Movetia teil.

Die Schule selbst und ihre Dozierenden sind dank Mitgliedschaften in gestalterischen Berufsverbänden und Organisationen der Arbeitswelt in der Kunst- und Designszene bestens vernetzt.
weiter...
Startseite
F+F Aufnahmetermine und Kursanmeldungen
Jetzt für Weiterbildungskurse und Ausbildungen anmelden!

Jugendkurse
Zur Online-Anmeldung der Monats- und Ferienkurse.

Gestalterische Weiterbildungskurse
Zur Online-Anmeldung aller Kurse und zu den Sommer- und Winterateliers.

Online-Anmeldung Aufnahmeverfahren

Vorkurs/Propädeutikum


– Keine Prüfungsplätze mehr für das Schuljahr 2023/24. Die Anmeldung für 2024/25 wird im August freigeschaltet.
Fachklasse Fotografie EFZ/BM
  • Schuljahr 2023/24: Anmeldung zur Aufnahmeprüfung: Samstag, 24. Juni 2023, 9.30–16.00 Uhr
    Anmelden bis 11. Juni 2023, Ausbildungsbeginn: 21. August 2023
    Prüfungsgebühr: CHF 150.00
    Anmeldung
Fachklasse Grafik EFZ/BM
  • Schuljahr 2023/24: Anmeldung zur Aufnahmeprüfung: Mittwoch, 28. Juni 2023, 9.30–17.00 Uhr
    Anmelden bis 31. Mai 2023, Ausbildungsbeginn: 21. August 2023
    Prüfungsgebühr: CHF 150.00
    Anmeldung
Film HF, berufsbegleitend
  • Schuljahr 2023/24: Anmeldung zum Aufnahmeverfahren
    Anmelden bis 18. Juni 2023, Ausbildungsbeginn: 28. August 2023
    Prüfungsgebühr: CHF 150.00
    Anmeldung
Fotografie HF
  • Schuljahr 2023/24: Anmeldung zum Aufnahmeverfahren
    Anmelden bis 18. Juni 2023, Ausbildungsbeginn: 28. August 2023
    Prüfungsgebühr: CHF 150.00
    Anmeldung
Kunst HF
  • Schuljahr 2023/24: Anmeldung zum Aufnahmeverfahren (HS)
    Anmelden bis 18. Juni 2023, Ausbildungsbeginn: 28. August 2023
    Prüfungsgebühr: CHF 150.00
    Anmeldung
Modedesign HF
  • Schuljahr 2023/24: Anmeldung zur Aufnahmeprüfung: Samstag, 17. Juni 2023, 10.00–17.00 Uhr
    Anmelden bis: 4. Juni 2023, Ausbildungsbeginn 28. August 2023
    Prüfungsgebühr: CHF 150.00
    Anmeldung
Visuelle Gestaltung HF
  • Schuljahr 2023/24: Anmeldung zum Aufnahmeverfahren
    Anmelden bis 18. Juni 2023, Ausbildungsbeginn: 28. August 2023
    Prüfungsgebühr: CHF 150.00
    Anmeldung
Vorkurs berufsbegleitend
  • Schuljahr 2023/24: Anmeldung zum Aufnahmeverfahren 1. Quartal
    Anmelden bis: 6. August 2023, Ausbildungsbeginn: 21. August 2023
    Prüfungsgebühr: CHF 150.00
    Anmeldung
Weiterbildung Modedesign
  • Schuljahr 2023/24: Anmeldung zum Aufnahmeverfahren
    Anmelden bis 18. Juni 2023, Ausbildungsbeginn: 28. August 2023
    Prüfungsgebühr: CHF 150.00
    Anmeldung
Startseite
F+F Jahresprogramm 2023/24
Projekt Inszenierte Fotografie, Fachklasse Fotografie EFZ/BM, Tanja Schätti, 2022
Das F+F Bildungsangebot fürs Schuljahr 2023/24 steht hier zum Download bereit.

Infoveranstaltungen
Sind noch Fragen offen? Dann besuche uns unverbindlich an einem der monatlichen Infoabenden oder am Open House, lerne die Schulalltag kennen und informiere dich persönlich.

Gerne berät dich unser Sekretariat telefonisch von Mo.–Fr. von 9.00–12.00 und von 14.00–17.00 Uhr unter 044 444 18 88. Fragen und Anliegen kannst du uns auch per E-mail übermitteln oder du bestellst dir dein gewünschtes Infomaterial über diesen Link direkt nach Hause.
Was zeichnen?
Bastian Riesen
Selina Schlumpf
Kurs bei Selina Schlumpf und Bastian Riesen, Foto: Saskia Helg, 2023
Monatskurs Sommer 2024
Kursnummer: 6375
Zeichnen
Flurstrasse 89, 8004 Zürich

Punkt. Linie. Fläche. Raum.
​​​​​​​Wir zeichnen. Richtig oder falsch zeichnen, wie geht das? Ist richtig zeichnen überhaupt sinnvoll und vor allem, ist falsch zeichnen etwas Schlimmes?
mehr...
Vektorbasierte Bildsprache
Claudia Blum
2. Quartal 2023/24
Kursnummer: 6413
Grafische Gestaltung
F+F, Flurstrasse 89, 8047 Zürich

Wie kann zur Veranschaulichung konkreter Inhalte eine eigene Bildsprache entwickelt werden? Welche ästhetischen Möglichkeiten bietet dafür die Software Adobe Illustrator?
mehr...
Farbe
Catherine Burkhard
Nora Fata
Jens-Peter Volk

Berufskunde

Was für Bedeutungen haben Farben und wie können sie in der Gestaltung eingesetzt werden? Du sammelst, erweiterst und reflektierst dein Wissen über die Wirkung von Farbe.
mehr...
Was zeichnen?
Bastian Riesen
Selina Schlumpf
Kurs bei Selina Schlumpf und Bastian Riesen, Foto: Saskia Helg, 2023
Monatskurs Winter 2024
Kursnummer: 6367
Zeichnen
Flurstrasse 89, 8004 Zürich

Punkt. Linie. Fläche. Raum.
Wir zeichnen. Richtig oder falsch zeichnen, wie geht das? Ist richtig zeichnen überhaupt sinnvoll und vor allem, ist falsch zeichnen etwas Schlimmes?
mehr...
Portrait 2
Basil Stücheli
Projektarbeit, Catrin Bautista Casilla, 2022

Projekt

Im Folgeprojekt zum Projekt Portrait 1 erstellst du eine Serie von Portraits von fünf bis sieben Personen. Du erarbeitest ein Konzept, bereitest das Shooting vor und setzt es um.
mehr...
Illustration und Bildsprache
Claudia Blum
Kurssituation, Foot: Claudia Blum
Winteratelier 2024
Kursnummer: 6434
Zeichnen
F+F, Flurstrasse 89, 8047 Zürich

Schritt für Schritt lernst du den Entstehungsprozess starker Bilder kennen: Vom Brainstorming mit Ideenscribbles über das Skizzieren und Ausarbeiten konkreter Entwurfsvarianten bis hin zur Reinzeichnung.
mehr...
Modezeichnen
Monika Amrein
Nathalie Sery, Foto: Nicole Schmidt
1. Quartal 2023/24
Kursnummer: 6395
Modedesign
F+F, Flurstrasse 93, 8047 Zürich

Im Fokus stehen figürliches Zeichnen und der Ausbau zeichnerischer Fähigkeiten, die es dir ermöglichen, anhand eigenständiger Skizzen deine Designideen zu kommunizieren. Du lernst die Proportionen des Körpers kennen und sie zeichnerisch umzusetzen.
mehr...
Filme Produzieren 1
Sabine Girsberger
Du machst dich mit Parametern der Filmproduktion vertraut, die du für dein erstes Filmprojekt in Betracht ziehen musst.
mehr...
Abschlussausstellung 
Fachklassen Fotografie und Grafik EFZ/BM 2023
Vernissage
Mi. 05.07.2023, 18.00–21.00 Uhr
Ausstellung
06.–09.07.2023
F+F, Flurstrasse 89, 8047 Zürich
Herzliche Einladung zur Abschlussausstellung Fachklasse Fotografie und Grafik EFZ/BM 2023.
mehr...
Engagierte Klangkunst
Aio Frei
Kurssituation, 2021, Foto: Aio Frei
Winteratelier 2024
Kursnummer: 6433
Sound
F+F, Flurstrasse 89, 8047 Zürich

«Kollaboration ist eine beharrliche Praxis kontinuierlicher Zirkulation von Macht zwischen Zuhören und Klingen». Pauline Oliveros
mehr...
Inszenierung, Konzeption, Verfremdung
Caroline Nicod
Study of Beatrice Cenci, 1866, Foto: Julia Margaret Cameron
Was verbindet einen Albumin-Abzug von Julia Margaret Cameron mit einem Leuchtkasten von Jeff Wall? Beide zitierten aus der Kunstgeschichte und setzen die Fotografie in ein Verhältnis zur Malerei.
mehr...
F+F x Houdini Vol. 7 Galaktisch
Vernissage
10.12.2022, ab 17.00 Uhr
Ausstellung
10.12.2022–09.06.2023
Houdini Bar, Badenerstrasse 173, 8003 Zürich
Die F+F Schule für Kunst und Design bringt Kunst ins Kino. Während einem Jahr nimmt der Vorkurs berufsbegleitend das Foyer des Kino Houdini in Beschlag.
mehr...
Videostudio – Vom Daumenkino zum Trickfilm
Iris Rennert
Kurs "Videostudio" bei Iris Rennert, Foto Iris Rennert, 2020
Ferienkurs Frühling 2024
Kursnummer: 6374
Werkstatt
Flurstrasse 89, 8004 Zürich

Ob mit Papier und Schere, Film- oder Handy-Kamera: Wir gehen der Magie bewegter Bilder auf den Grund! Du erfährst, wie sich aus deiner Idee ein animierter, vertonter Videoclip entwickelt.
mehr...
F+F Open House
Mi. 29.11.2023
13.00–18.00 Uhr
F+F, Flurstrasse 89, 8047 Zürich
Die F+F lädt dich herzlich ein, die Schule kennen zu lernen. Wir öffnen unsere Türen und begrüssen dich an der Flurstrasse 89 in Zürich.
mehr...
Upcyling
Anita Vrolijk
Nina Yuun
NINA YUUN, RE_Shirt project: Nubi Vest. Foto: Nina Yuun
Sommeratelier 2023
Kursnummer: 5977
Modedesign
F+F, Flurstrasse 93, Zürich

Möchtest du deinen Kleiderschrank für den Winter aufmöbeln? Dann ist dieser Upcycling-Workshop genau das richtige für dich!
mehr...