Startseite
Schule für Kunst
und Design
Flurstrasse 89
8047 Zürich
+41 44 444 18 88
info@ffzh.ch

facebook
instagram
Startseite
Was ist die F+F
Die offene Kunst- und Gestaltungsschule

Die F+F Schule ist als einzige grössere Schule für Kunst und Design eine nicht gewinnorientierte Stiftung. Kleine Klassen und überschaubare Gruppengrössen in den Kursen ermöglichen eine persönliche und praxisorientierte Aus- und Weiterbildung mit einem grossen Dozierendennetzwerk. Alle Ausbildungen sind staatlich anerkannt und grundsätzlich stipendienberechtigt.


Die F+F ist seit über 50 Jahren die progressive Kunst- und Gestaltungsschule in der Stadt Zürich. Sie ist ein Treffpunkt für kreative Menschen, die hier mit Leidenschaft lernen und lehren. Mit ihren zugänglichen Werkstätten, der Kantine, den öffentlichen Anlässen und Ausstellungen ist sie ein Fixpunkt sowohl im Quartier als auch in der Kulturlandschaft Zürich. Für Jugendliche bis Senior:innen gibt es an der F+F Kurse, Berufsausbildungen, Studiengänge und gestalterische Vorkurse. Viele dieser Angebote gibt es in dieser Form nur an der F+F.

In den Jugendkursen für 11- bis 16-jährige lernen interessierte Jugendliche die Gestaltung und Kunst in der Praxis kennen und machen ihre ersten gestalterischen Schritte.

Der Gestalterische Vorkurs ist die bewährte Basis, um anschliessend eine gestalterische Berufslehre oder eine Fachklasse zu absolvieren. Die beiden Fachklassen Grafik und Fotografie schliessen mit dem EFZ ab – optional kann gleichzeitig die Berufsmatur absolviert werden.

Das Foundation Year legt als Propädeutikum den Grundstein für deinen gestalterischen Weg an eine Fachhochschule oder eine Höhere Fachschule. Für die Teilnahme an diesem inklusiven und intensiven Lernumfeld sind Deutsch- und Englischkenntnisse Voraussetzung.

Die fünf Studiengänge der Höheren Fachschule führen ins Berufsleben in Film, Fotografie, Kunst, Modedesign und Visuelle Gestaltung.

Das gestalterische Kursangebot für Erwachsene mit Tages-, Wochen- und Abendkursen steht allen Interessierten offen. Der Austausch sowohl in den Kursen als auch in den Ausbildungsgängen ist entsprechend offen und praxisnah.

Rund 200 profilierte Persönlichkeiten aus Kunst und Design vermitteln dir hier ihr Wissen. Im Gegensatz zu den Fachhochschulen brauchst du für eine Ausbildung an der F+F keine Matura.

Die F+F Schule für Kunst und Design ist als einzige nicht-staatliche Institution Mitglied von swiss design schools, der Direktorenkonferenz der Schulen für Gestaltung Schweiz. Sie ist auch Mitglied in der Konferenz der Höheren Fachschulen HF der Schweiz und der Konferenz Bildschulen Schweiz. Sie verfügt über das eduQua-Zertifikat und nimmt am internationalen Austauschprogramm Movetia teil.

Die Schule selbst und ihre Dozierenden sind dank Mitgliedschaften in gestalterischen Berufsverbänden und Organisationen der Arbeitswelt in der Kunst- und Designszene bestens vernetzt.
weiter...
Startseite
F+F Aufnahmetermine und Kursanmeldungen
Jetzt für Weiterbildungskurse und Ausbildungen anmelden!

Jugendkurse
Gestalterische Weiterbildungskurse
Du suchst noch eine Lehrstelle oder einen Studienplatz, hast aber das Anmeldefenster fürs Herbstsemester verpasst? Dann wende dich bitte direkt an das Sekretariatsteam per E-Mail oder telefonisch unter 044 444 18 88.
Gestalterischer Vorkurs
  • Schuljahr 2026/27: Anmeldung zur Aufnahmeprüfung: Samstag, 1. November 2025, 9.00–12.30 Uhr
    Anmelden bis: 19. Oktober 2025, Ausbildungsbeginn: 17. August 2026
    Prüfungsgebühr: CHF 150.00
    Anmeldung
Foundation Year / Propädeutikum
  • Schuljahr 2025/26: Anmeldung zum individuellen Aufnahmeverfahren
    Anmelden bis: 7. Dezember 2025, Ausbildungsbeginn: 23. Februar 2026
    Prüfungsgebühr: CHF 150.00
    Anmeldung
Fachklasse Fotografie EFZ/BM
  • Schuljahr 2026/27: Anmeldung zur Aufnahmeprüfung: Samstag, 21. März 2026, 9.30–16.00 Uhr
    Anmelden bis: 8. März 2026, Ausbildungsbeginn: 17. August 2026
    Prüfungsgebühr: CHF 150.00
    Anmeldung
Fachklasse Grafik EFZ/BM
  • Schuljahr 2026/27: Anmeldung zur Aufnahmeprüfung: Samstag, 28. März 2026, 9.30–17.00 Uhr
    Anmelden bis: 1. März 2026, Ausbildungsbeginn: 17. August 2026
    Prüfungsgebühr: CHF 150.00
    Anmeldung
Film HF, berufsbegleitend
  • Schuljahr 2026/27: Anmeldung zum Aufnahmeverfahren
    Anmelden bis 14. Juni 2026, Ausbildungsbeginn: 24. August 2026
    Prüfungsgebühr: CHF 150.00
    Anmeldung
Fotografie HF
  • Schuljahr 2026/27: Anmeldung zum Aufnahmeverfahren
    Anmelden bis 14. Juni 2026, Ausbildungsbeginn: 24. August 2026
    Prüfungsgebühr: CHF 150.00
    Anmeldung
Kunst HF
  • Schuljahr 2025/26: Anmeldung zum Aufnahmeverfahren (FS)
    Anmelden bis 14. Dezember 2025, Ausbildungsbeginn: 31. Januar 2026
    Prüfungsgebühr: CHF 150.00
    Anmeldung
Modedesign HF
  • Schuljahr 2026/27: Anmeldung zur Aufnahmeprüfung: Samstag, 24. Januar 2026, 10.00–17.00 Uhr
    Anmelden bis 11. Januar 2026, Ausbildungsbeginn: 24. August 2026
    Prüfungsgebühr: CHF 150.00
    Anmeldung
Visuelle Gestaltung HF
  • Schuljahr 2026/27: Anmeldung zum Aufnahmeverfahren
    Anmelden bis 14. Juni 2026, Ausbildungsbeginn: 24. August 2026
    Prüfungsgebühr: CHF 150.00
    Anmeldung
Weiterbildung Modedesign
  • Schuljahr 2026/27: Anmeldung zum Aufnahmeverfahren
    Anmelden bis 14. Juni 2026, Ausbildungsbeginn: 24. August 2026
    Prüfungsgebühr: CHF 150.00
    Anmeldung
Startseite
F+F Bildungsangebot
Arbeit von Melda Karaali aus dem Seminar Figur im Raum im Studiengang Fotografie HF, 2024
Infoveranstaltungen
Sind noch Fragen offen? Dann besuche uns unverbindlich an einem der monatlichen Infoabenden oder am Open House, lerne die Schulalltag kennen und informiere dich persönlich.

Gerne berät dich unser Sekretariat telefonisch von Mo.–Fr. von 9.00–12.00 und von 14.00–17.00 Uhr unter 044 444 18 88. Fragen und Anliegen kannst du uns auch per E-Mail übermitteln oder du bestellst dir dein gewünschtes Infomaterial über diesen Link direkt nach Hause.
Online-Präsenz
Projektarbeit, Amelie Knaack, 2024

Grundlagen

«Rien ne va plus» ohne Website und Social Media, deinem Schlüssel zur digitalen Bühne: Lerne, wie du mit einer eigenen Website und gezieltem Einsatz von Social Media deine Fotografie ins beste Licht rückst.
mehr...
Was zeichnen und wie?
Foto: Markus Weiss
Sommeratelier Juli 2026
Kursnummer: 7361
Zeichnen
Flurstrasse 89, 8047 Zürich

Wie kann ich ein Stück Welt zeichnerisch erfassen? Und welche Welt überhaupt? Mit diesen Fragen und möglichen Antworten beschäftigt sich diese Zeichenwoche und führt heiter und beschwingt in die unterschiedlichsten Ecken zeichnerischen Tuns.
mehr...
Coal Mine: «Heisse Bilder, eisgekühlt»
Medienartikel
07.08.2025
Die Winterthurer Zeitung hat unter der Rubrik Kultur auf die Gruppenausstellung heisse Bilder, eisgekühlt! der F+F Summer School in Zusammenarbeit mit der Coalmine hingewiesen.
mehr...
Fotografieren – von analog zu digital
Werkschau Reportage, Foto: Jasmine Colombo, 2023
Ferienkurs Herbst 2025
Kursnummer: 7307
Fotografie
Flurstrasse 89, 8004 Zürich

Der Begriff Fotografie setzt sich aus den beiden altgriechischen Wörtern «photos» und «graphein» zusammen und bedeutet so viel wie «mit Licht malen».
mehr...
Animationslabor
Unterrichtssituation, Foto: Monica Santana, 2023
Ferienkurs Frühlingsferien 2026
Kursnummer: 7315
Film
Flurstrasse 89, 8004 Zürich

Im Animation Labor erforschen wir die verschiedenen Animationstechniken wie Pixilation, Claymation, Legetechnik, Puppenanimation und üben an kurzen Clips und Loops, eigene Bilder zu kreieren, Bewegungen zu verfeinern und spannende Wenden einzubauen.
mehr...
Betriebsbesuch bei Luft & Laune, Foto: Carolina Misztela, 2023

Grundlagen

Wir besuchen Gestalter:innen und Künstler:innen an ihrem Arbeitsort. Dieser Blick hinter die Kulissen vermittelt dir hautnah die Vielfalt sowie die Sonnen- und Schattenseiten gestalterischer Berufe.
mehr...
F+F Kantine
Donnerstag, 28. August 2025
Das aktuelle Tagesmenü der F+F Kantine – auch zum Vorbestellen. 
mehr...
Fashion Reborn / Kreatives Upcycling
Foto: Nina Yuun
Winteratelier Februar 2026
Kursnummer: 7344
Dreidimensionale Gestaltung
Flurstrasse 89, 8047 Zürich

Entdecke, unter der Anleitung der Designerin des Modelabels NINA YUUN, moderne Upcycling-Techniken und verwandle in einer Woche deine geliebte Kleidung in einzigartige, massgeschneiderte Stücke, um deine Liebe zur Mode nachhaltig zu leben.
mehr...
Berufsbild – Fotograf:in EFZ an der F+F
Sarai Marti, Lernende Fotografin EFZ, wird im Rahmen der SRF-Serie Berufsbilder porträtiert.
Der Beitrag gewährt einen umfassenden Einblick in die facettenreiche Ausbildung der Fachklasse Fotograf EFZ der F+F, der einzigen schulischen Ausbildung zur Fotograf_in EFZ in der Deutschschweiz
weiter...
How to Podcast
Foto: Jonathan Jäggi
Sommeratelier Juni 2026
Kursnummer: 7352
Sound
Flurstrasse 89, 8047 Zürich

Ob Interviews, Reportagen oder Hörspiele – lerne die Grundlagen des Podcastings, erkunde journalistische Formate und produziere deinen eigenen kurzen Podcast. Vertiefe dein Wissen in den Bereichen Technik, Interviewführung und Audiobearbeitung.
mehr...
F+F Fotolabor
Jour fixe: immer montags!
F+F, Flurstrasse 89, 8047 Zürich, Raum F89-U01
Am Jour Fixe – jeden Montag zwischen 17.00 und 21.00 Uhr – begleitet und berät dich je nach deinem Bedürfnis ein:e F+F Expert:in im Fotolabor bei der Umsetzung deiner Projekte und Vergrösserungen.
mehr...
Zwischenprüfung
Sitzen alle gelernten Inhalte zur Hälfte der Ausbildung?

Projekt

In der Mitte deiner Ausbildung zum:zur Grafiker:in EFZ dient dir die theoretische und praktische Zwischenprüfung als Standortbestimmung vor dem Übertritt ins Praktikumssemester.
mehr...
Gaum-Langemann-Förderpreis 2025
Anna Signorelli, Fachklasse Grafik EFZ
Der diesjährige Gaum-Langemann Förderpreis für die beste Abschlussarbeit Grafik geht an Anna Signorelli aus der Fachklasse Grafik EFZ für ihren Abschlussarbeit Frauen im Raum. Wir gratulieren ihr herzlich zur verdienten Prämierung.
 
mehr...
Gaum-Langemann-Förderpreis 2025
Saskia Helg, Fachklasse Fotografie EFZ
Der diesjährige Gaum-Langemann Förderpreis für die beste Abschlussarbeit Fotografie geht ann Saskia Helg aus der Fachklasse Fotografie EFZ für ihre Abschlussarbeit Endogen. Wir gratulieren ihr herzlich zur verdienten Prämierung.
 
mehr...
Startseite
F+F Open House
Mi. 26.11.2025
13.30–18.30 Uhr
F+F, Flurstrasse 89, 8047 Zürich
Die F+F lädt dich herzlich ein, die Schule kennenzulernen. Wir öffnen unsere Türen und begrüssen dich an der Flurstrasse 89 in Zürich.
mehr...