Ein Plakat drucken, einen Kurzfilm drehen, eine Geschichte zeichnen? Erfahren, was eine Fotografin, ein Modedesigner oder eine Szenografin in ihrem Berufsalltag tun? Das Abenteuer Gestaltung erwartet dich! Gestaltung und Kunst für 11- bis 16-Jährige.
Im Zentrum der Kurse stehen deine gestalterischen Interessen. Du forschst mit dem Stift und experimentierst mit der Kamera. Mit deinem Smartphone stellst du Unbekanntes an, dein Lieblingsobjekt ist plötzlich Star einer Ausstellung. Und das in einem professionellen Umfeld. Unterstützt von erfahrenen Gestalterinnen und Künstlern entwickelst du eigensinnige Bildwelten und setzt deine kreativen Ideen um. Für deine Neugier gibt es kein richtig oder falsch und gesteckte Ziele passen sich deiner Entdeckungslust an.
Die Teilnehmer_innen lernen Prozesse der Gestaltung kennen und erproben manuelles und digitales Handwerk. Sie erhalten Einblicke in die Welt gestalterischer Berufe und diskutieren was mit Bildern anzustellen ist. Die Jugendkurse stehen ganz im Zeichen einer kreativ-befragenden Auseinandersetzung mit dem Visuellen und lassen die Teilnehmer_innen erforschen und ausprobieren. Das ist mehr denn je gefordert, denn in einer zunehmend von visuellen Reizen und Angeboten geprägten Welt stellt uns deren Wahrnehmung vor ganz neue Herausforderungen. Die Bilderflut wird von jungen Menschen nicht nur konsumiert, sondern gleichermassen produziert und verbreitet. Mit ihren Jugendkursen leistet die F+F hier einen wertvollen Beitrag als Ergänzung zum obligatorischen Bildungsangebot.
Die gleichzeitige Durchführung mehrerer Kurse fördert den Austausch über den eigenen Kurs hinaus. Eine gemeinsame Ausstellung oder Präsentation schliesst die Ferienwochen wie auch die Semesterkurse ab. In den Ateliers der Schüler_innen und Student_innen der F+F erleben die Teilnehmer_innen eine Atmosphäre, in welcher die Auseinandersetzung mit Kunst und Gestaltung Alltag ist.
Folge uns
Facebook
Instagram