Fachklasse Fotografie EFZ/BM
Sinia Mader absolviert an der F+F die Fachklasse Fotografie.
Sinias Kreativität wurde schon in der Schule von einem ihrer Lehrer entdeckt und gefördert. Sie folgte seiner Empfehlung und schrieb sich an der F+F ein. Die F+F fühlte sich für Sinia sofort wie eine «zweite Heimat» an. Sie besuchte zunächst den Vorkurs, wo sie ihre Leidenschaft für die Fotografie entdeckte, und entschied sich danach, die Fachklasse Fotografie zu besuchen.
Sinia liebt es, Momente mit der Kamera festzuhalten, sich fotografisch mit Architektur auseinanderzusetzen oder abstrakte Formen in der Natur zu finden. Ihr Fotoequipment ist inzwischen ein fester Bestandteil ihres Alltags und fast überall mit dabei: «Mein Aufsteckblitz und meine Kamera sind für mich wie Ketchup und Mayo».
Zurzeit arbeitet Sinia an einem Projekt für ein Modul und dafür «gehen wir raus auf die Strassen und fotografieren!», erklärt sie. In diesem Modul bekamen alle Lernenden je eine Strasse zugeteilt. Sinia erhielt die Rosengartenstrasse und übt sich dort in Reportage- und Strassenfotografie.
Mit der Kamera unterwegs zu sein, mehrere Tage hintereinander nur zu fotografieren, Theorie gleich in die Praxis umzusetzen und sich mit ihren Kolleg:innen und Dozent:innen – und manchmal auch mit Passant:innen – auszutauschen sind nur einige der Dinge, die sie an ihrer Ausbildung schätzt. In diesem einen Jahr in der Fachklasse Fotografie «habe ich mich nicht nur im Fotobereich weiterentwickelt, sondern auch persönlich. Ich habe mich selbst gefunden, bin selbstbewusster geworden und habe gelernt, mehr auf mich selbst zu hören.».
Ihre Lieblingsmotive sind geheimnisvolle Objekte, die extraterrestrisch anmuten. Nachts liessen sich wegen der dämmrigen Atmosphäre solche Momente am besten finden. Für das Architekturmodul beispielsweise stahl sie sich lange nach der eigentlichen Öffnungszeit bei tiefer Dunkelheit in den Botanischen Garten, um dort die futuristischen Kuppeln der Schauhäuser abzulichten. Dieser Einsatz war mit viel Abenteuer, Herzklopfen und Sirenen verbunden: «Tatsächlich näherte sich ein Polizeiauto, das rückte aber wegen eines Alarms im Nachbarshaus aus.».
Auf die Frage, was ihr bisher schönster Moment in ihrer Ausbildung war, antwortet Sinia: «Ich freue mich auf jeden Tag, den ich an der F+F verbringen darf. Jeder Tag hier ist cool.».
Nach ihrer Ausbildung kann sich Sinia gut vorstellen, zunächst für eine Zeitung zu arbeiten und danach als freischaffende Künstlerin tätig zu sein.
Text: Anamaria Novak